Inhaltsverzeichnis
Was ist das Präteritum von trägt?
Präteritum
| ich | trug | 
|---|---|
| du | trugst | 
| er | trug | 
| wir | trugen | 
| ihr | trugt | 
Was ist die Grundform von trägt?
die korrekt flektierten Formen (trägt – trug – hat getragen) entscheidend.
Wie schreibt man ihr trägt?
Präsens
| Person | Indikativ | Konjunktiv I | 
|---|---|---|
| du | trägst | tragest | 
| er / sie / es | trägt | trage | 
| wir | tragen | tragen | 
| ihr | tragt | traget | 
Ist tragen ein Tunwort?
starkes Verb – 1a. jemanden, etwas mit seiner Körperkraft … 1b. sich in bestimmter Weise tragen …
Was ist das Partizip von tragen?
Worttrennung: tra·gen, Präteritum: trug, Partizip II: ge·tra·gen.
Was sind die Synonyme zu tragen?
Synonyme zu tragen. auf den Arm nehmen, auf die Schultern nehmen, fortbewegen, halten, schultern, stützen, wegtragen; (umgangssprachlich) huckepack nehmen/tragen; (bayrisch, österreichisch) buckelkraxen nehmen/tragen; (veraltend) achseln. sich amortisieren, sich lohnen, sich rentieren. nicht fallen lassen, nicht untergehen lassen.
Wie kann ich das Gepäck tragen?
[schwer] an etwas zu tragen haben (etwas als Last, Bürde empfinden; schwer unter etwas leiden) das Gepäck lässt sich am besten auf der Schulter tragen zum Tragen kommen (wirksam werden, Anwendung finden [von etwas, was zur Anwendung bereitliegt]) das Risiko trägst du!
Kann ich den Korb auf der Schulter tragen?
D 82: zum Tragen kommen den Sack auf dem Rücken, den Korb auf dem Kopf tragen eine Einkaufstüte in der Hand, über der Schulter tragen [schwer] an etwas zu tragen haben (etwas als Last, Bürde empfinden; schwer unter etwas leiden) das Gepäck lässt sich am besten auf der Schulter tragen
Ist trägt ein Verb?
Verb – Grundform tragen (→ Subst.)
Ist tragen ein starkes Verb?
Die Formen der Konjugation von tragen im Konjunktiv II sind: ich trüge, du trügest, er trüge, wir trügen, ihr trüget, sie trügen . Als unregelmäßiges, starkes Verb mit dem Ablaut ü im Konjunktiv wird trüg als Basis (Verbstamm) genutzt.
Was ist das Präteritum von reiten?
Präteritum
| ich | ritt | 
|---|---|
| du | rittest / rittst | 
| er/sie/es | ritt | 
| wir | ritten | 
| ihr | rittet | 
Ist kommen ein starkes oder schwaches Verb?
Kapitel 4: Die unregelmäßigen Verben
| 14. | abhauen | schwaches Verb | 
|---|---|---|
| 63. | kommen | starkes Verb | 
| 64. | können | Modalverb | 
| 65. | laden | starkes Verb | 
| 66. | lassen | starkes Verb | 
Was ist die Grundform von tragen?
Präsens
| ich | trag(e)⁵ | 
|---|---|
| du | trägst | 
| er | trägt | 
| wir | tragen | 
| ihr | tragt | 
Ist getragen worden Zeit?
Infinitive und Partizipien
| (nichterweiterte) Infinitive | ||
|---|---|---|
| Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
| Aktiv | tragen | getragen haben | 
| Vorgangspassiv | getragen werden | getragen worden sein | 
| Zustandspassiv | getragen sein | getragen gewesen sein |