Was sind Konjunktionen in der deutschen Sprache? Die Konjunktionen verbinden Hauptsätze miteinander. Wir sollen in der deutschen Sprache die Wortstellung beachten. Denn diese Wortstellung ist je nach Verbindungselement verschieden. Zum Beispiel gibt es “aber, denn, oder, und”, die zu den Konjunktionen gehören. Wie wird der Konjunktiv 2 ermittelt? Um den Konjunktiv 2 zu bilden, muss […]
Kategorie: Artikel
Was versteht man unter einer Regel?
Was versteht man unter einer Regel? Unter einer Regel versteht man ein gleichmäßiges Sichwiederholen eines Vorgangs oder einen Vorgang, der sich unter gleichen oder ähnlichen Bedingungen immer oder meist wiederholt. Der Definitionsversuch zeigt Verschwommenheit in der Fassung des Begriffes Regel. Zur Erklärung kann das Sprichwort „Keine Regel ohne Ausnahme!“ beitragen. Wie lässt sich die WENN-DANN-Regel […]
Was ist Artikel von Student?
Was ist Artikel von Student? Vor Student benutzt du im Deutschen den Artikel der. Denn das Wort Student ist maskulin. Die richtige Form im Nominativ ist also: der Student. Was ist Students auf Deutsch? Substantive student der Schüler | die Schülerin Pl.: die Schüler, die Schülerinnen student der Student | die Studentin Pl.: die Studenten, […]
Was ist eine Lesung in der Kirche?
Was ist eine Lesung in der Kirche? Eine Schriftlesung ist eine Lesung aus der Bibel im Rahmen der Liturgie, insbesondere bei den Gottesdiensten. Schriftlesungen stellen den Bezug der gegenwärtigen Feier zum vergangenen und künftigen Wirken Gottes her (siehe Anamnese) und deuten das Leben der Gläubigen. Warum Lesungen? Lesungen bieten Gelegenheit, Schriftsteller*innen „hautnah” zu erleben. Persönliche […]
Was ist ein Zeitstrahl 5 Klasse?
Was ist ein Zeitstrahl 5 Klasse? Ein Zeitstrahl bietet Kindern im Anfangsunterricht Geschichte eine erste Orientierung für die Dimensionen von Zeit und Geschichte. Dies erscheint umso wichtiger, da der Geschichtsunterricht am Gymnasium bis zur 10. Klasse auf einem chronologischen Durchgang durch die Menschheitsgeschichte basiert. Wie mache ich ein Liniendiagramm in Excel? Wählen Sie die Daten […]
Wie unterscheiden sich die Aufgaben von Zivil- und Strafrecht?
Wie unterscheiden sich die Aufgaben von Zivil- und Strafrecht? Auch die Aufgaben von Zivil- und Strafrecht unterscheiden sich, wenngleich auch wichtige funktionale Verbindungen und „Doppelgleisigkeiten” bestehen; Prävention ( → „Warum” ist Schaden zu ersetzen? ), Schutz der Ehre und der körperlichen Unversehrtheit hier wie dort. Wie unterscheiden sich Zivilrecht und Strafrecht in Österreich? Für beide […]
Wie heisst die Ruckseite von einem Buch?
Wie heißt die Rückseite von einem Buch? Als Klappentext (englisch blurb) wird ein auf den Einschlagklappen eines Schutzumschlags oder Bucheinbands stehender Text bezeichnet. Bei Büchern ohne Umschlag (Paperbacks und Taschenbüchern) wird dieser Text in der Regel auf der Seite 2, also auf der Rückseite des Schmutztitels, platziert. Was steht hinten auf einem Buch? Der Klappentext […]
Wie wird IG am Ende ausgesprochen?
Wie wird IG am Ende ausgesprochen? [A] In der Tat begegnet man häufig der Annahme, dass die Aussprache von -ig am Wortende als [ç] (also als ch wie in ich) eine nachlässige, nicht korrekte Artikulation sei – und doch handelt es sich dabei um die regelhafte Aussprache: Das Suffix -ig wird standardsprachlich im Wort- und […]
Warum ist e Mobilitat so wichtig?
Warum ist e Mobilität so wichtig? Elektromobilität ist weltweit der Schlüssel für klimafreundliche Mobilität und Innovation. Der Betrieb von Elektrofahrzeugen erzeugt insbesondere in Verbindung mit regenerativ erzeugtem Strom deutlich weniger CO2 . Welche Fahrzeuge fallen unter Elektromobilität? Elektrisch betriebene Fahrzeuge sind laut Emob-Gesetz alle reinen Batterie- elektrofahrzeuge, Brennstoffzellenfahr- zeuge sowie Plug-in-Hybride, die maximal 50 g/km […]
Ist Angeln ein jagdsport?
Ist Angeln ein jagdsport? Für viele ist Angeln ein faszinierendes Hobby: Die Jagd auf den Fisch ermöglicht ein ganz besonderes Naturerlebnis, das mit anderen Hobbys nicht zu vergleichen ist. Es geht nicht nur um Beute, sondern auch um den fairen Umgang mit dem Tier. Was ist Reißangeln? Auch das Auswerfen von Angelschnüren mit dutzenden Vorfächern […]