Was fur Arten von Texten gibt es?

Was für Arten von Texten gibt es? Schriftliche Textsorten Private Textsorten (Notiz, Brief, Tagebuch) Literarische Textsorten (Fabel, Novelle, Roman, Gedicht) Journalistische Textsorten (Nachricht, Bericht, Reportage) Wissenschaftliche Textsorten (Abhandlung, Aufsatz, Monografie) Didaktische Textsorten (Schulbuch, Anleitung, Predikt, Vorlesung) Ist Geschichte eine textart? Texte mit gemeinsamen Merkmalen bilden eine Gruppe oder auch „Textsorte“ (z. B.: Brief, Nachricht, Gedicht, […]

Wie kann man feststellen ob es eine Metastase oder ein Primartumor ist?

Wie kann man feststellen ob es eine Metastase oder ein Primärtumor ist? Metastasen sind oft das Produkt von besonders aggressiven Klonen. Das erklärt auch, warum Metastasen sich meist in vielen Merkmalen vom ursprünglichen Geschwür (dem Primärtumor) unterscheiden. Ihr Erbgut ist instabil: Sie aktivieren neue Krebsgene und schalten dafür andere ab. Was sind Metastasen und wie […]

Was ist die eigene Stimme?

Was ist die eigene Stimme? Die eigene Stimme ist ein mächtiges Instrument. Sie beeinflusst bis zu 38\% wie andere uns wahrnehmen; ob wir ihnen sympathisch sind, ob wir überzeugen und ob wir selbstbewusst, souverän oder ängstlich wirken. Wenn Sie nuscheln oder zu leise reden, ist es für den Zuhörer nicht nur schwer Ihre Worte zu […]

Wie heissen die Akzente in Franzosisch?

Wie heißen die Akzente in Französisch? Obwohl sie nicht den Sprachakzent bezeichnen, werden die französischen diakritischen Zeichen ´ (é), ` (è) und ̂ (ê) (accent aigu, accent grave, accent circonflexe) zu den Akzentzeichen (französisch accent) gezählt, da sie von der Form her den griechischen entsprechen und auch deren (übersetzten) Namen tragen. Wie macht man Akzente […]

Was gilt fur einen neuen Kreditgeber?

Was gilt für einen neuen Kreditgeber? Daher gilt grundsätzlich, dass Ihr Kreditgeber zustimmen muss, wenn Sie Ihren Kredit auf jemand anderen übertragen möchten. Wird ein Kredit übertragen, bleiben alle Vertragsbestandteile (Konditionen, Darlehenshöhe) für den neuen Kreditnehmer gleich. Eine mögliche Anpassung der Laufzeit können Kreditgeber und neuer Kreditnehmer gemeinsam festlegen. Welche Kriterien gelten bei einer kreditübertragung? […]

Wie wird das Wissen der Maori weitergegeben?

Wie wird das Wissen der Maori weitergegeben? Früher wurde das Wissen der Maori von Generation zu Generation durch Musik, Kunst und Handwerk, Geschichten und Vorträge der Whakapaka-Ahnentafel weitergegeben. Traditionen wie Schnitzen, Weben und Ta Moko (Tätowieren) werden immer noch im ganzen Land praktiziert. Was ist die Maori-Kultur? Die Maori-Kultur ist reich an Geschichten und Legenden. […]

Was macht man wenn man Kabel angebohrt hat?

Was macht man wenn man Kabel angebohrt hat? Wenn eine Stromleitung angebohrt wurde, ist diese unbedingt zu reparieren. Als Sofortmaßnahme ist die Leitung umgehend „stromlos“ zu machen bzw. auszuwechseln. Da der Schutzleiter fehlt, besteht im Fehlerfall die Gefahr eines tödlichen Stromschlags. Wie merke ich ob ich ein Stromkabel angebohrt habe? Haben Sie ein Kabel angebohrt, […]

Wie schnell wird der Bandschleifer gewechselt?

Wie schnell wird der Bandschleifer gewechselt? Schneller Schleifbandwechsel, meist innerhalb weniger Sekunden. Bandschleifer behutsam aufsetzen um Kratzspuren zu vermeiden und zu verhindern, dass sich das Gerät spontan vorwärts beschleunigt. Stets darauf achten, dass der Bandschleifer nicht verkantet und gleichmäßig geführt wird, ansonsten erhält man Riefen in der zu schleifenden Fläche. Welche Bandschleifer eignen sich zum […]

Was fur Farbe halt auf Metall?

Was für Farbe hält auf Metall? Acrylfarbe ist eine Farbe, die auf nahezu jedem Untergrund verwendet werden kann. Dazu gehört auch Metall. Wie lange braucht Metall Lack zum Trocknen? Bei Raumtemperatur sind alle bindemittel- und festkörperreichen Lacke und Farben in Abhängigkeit der aufgebrachten Schichtdicke und dem Umgebungsklima erst innerhalb von 5-14 Tagen durchgetrocknet. Welcher Lack […]

Wie heissen Golfwagen?

Wie heissen Golfwagen? Golfcarts werden im Golferjargon auch als Clubcar, Golfcar, Buggy oder auch Golfcaddy bezeichnet. Wobei letzteres darauf anspielt, dass das Fahrzeug die Golftasche trägt, eben wie ein Caddy. Die kleinen Fahrzeuge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und von verschiedenen Herstellern. Haben golfcarts Straßenzulassung? Golfcarts sind demnach Kraftfahr- zeuge im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) […]