Was wird mit dem Begriff „Klavier“ bezeichnet?

Was wird mit dem Begriff „Klavier“ bezeichnet? Oft wird mit dem Begriff Klavier einengend nur das Pianino (ital. „kleines Piano“, vertikale Besaitung) bezeichnet, im Gegensatz zum Flügel (horizontale Besaitung). Wie setzte sich das Klavier als Bezeichnung für Tasteninstrumente durch? Jahrhundert setzte sich das Wort Klavier als Bezeichnung für Tasteninstrumente mit Hammermechanik allgemein durch. 1960 empfahl […]

Wer ist Rene?

Wer ist Rene? Herkunft und Bedeutung René ist eine französische Kurzform von Renatus und bedeutet „der Wiedergeborene“. Renée ist die weibliche Variante des Namens. Was ist ein Ronny? Übersetzt werden dafür zwei altnordische Wortbestandteile, nämlich regin (der Rat, der Beschluss) und valdr (der Herrscher). Daraus leiten sich dann die Bedeutungen „der Beschlussfassende“ und „der Herrscher“ […]

Was gibt es so fur Alkohol?

Was gibt es so für Alkohol? Bier. Bier. Biermischgetränk. Wein. Wein – Weißwein, Rotwein, Roséwein, Neuer Wein. Obstwein – Apfelwein, Cidre. Spirituose. Branntwein – Weinbrand. Spirituosen aus Nebenprodukten der Weinherstellung – Tresterbrand, Hefebrand. Andere – Met (Honigwein), Holzbranntwein, Becherovka. Mixgetränke, Cocktails – Alkopops, Hard Seltzer. Wird man von Cocktails schnell betrunken? In Wirklichkeit sind Zucker, […]

Welche steuerfreien Zuwendungen gibt es?

Welche steuerfreien Zuwendungen gibt es? Diese steuerfreien Zuwendungen sind möglich: Geschenke bis zu einem Wert von 44 Euro monatlich. Fahrten zwischen der Wohnung und der Arbeitsstätte, in Form von Jobtickets oder Tankgutscheinen. Übernahme von 20 \% der Telefonkosten im Home-Office-Bereich, allerdings maximal 20 Euro monatlich. Was passiert wenn man Steuern zu spät zahlt? Wer seine […]

Was ist das perfekt in der deutschen Sprache?

Was ist das perfekt in der deutschen Sprache? In der deutschen Sprache gibt es zwei verschiedene Zeiten in der Vergangenheit: Das Präteritum und das Perfekt. Das Perfekt wird im Deutschen am häufigsten benutzt. Mit dem Perfekt (auch vollendete Vergangenheit) drückt man aus, dass eine Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen wurde. Was ist das Verrückte an […]

Wie funktioniert der Kontenabschluss mit T-Konto?

Wie funktioniert der Kontenabschluss mit T-Konto? Auch der Kontenabschluss ist mit Hilfe des T-Kontos eine Leichtigkeit. Es lässt sich schnell erkennen, welche Seite die wertmäßig höhere ist. Diese wird addiert, und die Summe wird auf die andere Seite übertragen. Die Differenz bildet den Saldo, der Vorgang wird als „ saldieren “ bezeichnet. 2. Zahlungsausgang 1. […]

Wie aussert sich eine verschleppte Grippe?

Wie äußert sich eine verschleppte Grippe? Konkrete Anzeichen richtig erkennen Reinhard Bauer weiß, worauf Grippe-Patienten achten müssen: „Sie haben sehr hohes Fieber, Schleimhusten, ein sehr starkes Krankheitsgefühl und die Leistungsfähigkeit ist stark eingeschränkt.“ Falls die Symptome länger als eine Woche andauern, ist die Grippe verschleppt. Wie lange muss man sich bei einer Grippe schonen? Üblicherweise […]

Was bedeutet primar sensorisch?

Was bedeutet primär sensorisch? Der primär sensorische Kortex liegt direkt hinter der Roland’schen Furche und entspricht etwa dem postzentralen Gyrus. Er empfängt Empfindungen von der kontralateralen Körperseite (Haut, Muskeln, Gelenke, Sehnen). Die Repräsentation der Körperteile ist spiegelbildlich zum Homunculus des motorischen Kortex angeordnet. Welche der hier hervorgehobenen Rindenfelder kann man als primär motorisch oder primär […]

Was versteht man unter der Diagnostik?

Was versteht man unter der Diagnostik? 1 Definition. Unter der Diagnostik versteht man die Gesamtheit aller Massnahmen, die zur Erkennung ( Diagnose) einer Krankheit führen. Die Diagnostik umfasst Verfahren wie die Anamnese, die körperliche und die weiterleitenden apparativen Untersuchungen sowie Analysen von Körpergeweben und Ausscheidungen. Hilfsmittel,… Was ist die Diagnose? 1 Definition. Die Diagnose ist […]

Welche Stoffe sind Reinstoffe?

Welche Stoffe sind Reinstoffe? Reinstoffe Reine Chemische Elemente sind z. B. reiner Wasserstoff, Sauerstoff oder Gold. Reine Chemische Verbindungen sind z. B. reines, destilliertes Wasser, reines Kohlenstoffdioxid oder reines Natriumchlorid (Kochsalz). Ist Eisenschraube ein Reinstoff? Reinstoffe und Gemenge Reinstoffe bestehen nur aus einem einzigen Stoff (nicht zu verwechseln mit den einzelnen chemischen Elementen!). Es gibt […]