Wie viel Fleisch ist das richtige Maß? Wie viel Fleisch ist das richtige Maß? Der eine sieht Fleisch als Hauptbestandteil der Mahlzeit an, für den anderen ist es eine feine Beilage. Die Empfehlung der Ernährungswissenschaftler lautet: Nicht täglich Fleisch und nicht mehr als 300 bis 600 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche. Wie lange ist […]
Kategorie: Artikel
Wann wurde die erste Papiermaschine erfunden?
Wann wurde die erste Papiermaschine erfunden? 1799 Erste Papiermaschine im Jahr 1799 Weit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts musste jedes Blatt Papier von Hand geschöpft werden. Erst 1799 wurde mit der Entwicklung der ersten Papiermaschine durch den Franzosen Louis Robert eine kontinuierliche Blattbildung maschinell umgesetzt. Wer hat die Langsiebmaschine erfunden? Das älteste Funktionsprinzip ist […]
Wann ist Linda McCartney gestorben?
Wann ist Linda McCartney gestorben? 17. April 1998 Linda McCartney/Sterbedatum Wie ist die erste Frau von Paul McCartney? Nancy Shevellverh. 2011 Heather Millsverh. 2002–2008Linda McCartneyverh. 1969–1998 Paul McCartney/Ehepartner Wie alt ist Linda McCartney? 56 Jahre (1941–1998) Linda McCartney/Alter zum Todeszeitpunkt Wo traf Paul McCartney seine erste Frau? Linda Eastman traf Paul McCartney erstmals am 15. Mai […]
Was heisst positiv und negativ?
Was heißt positiv und negativ? ein positiver Befund bedeutet in der Medizin, dass z.B. bei einer Laboruntersuchung ein bestimmter Krankheitserreger gefunden oder bei einer Röntgenuntersuchung Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein negativer Befund bedeutet, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Krankheiten entdeckt wurden. Was ist positiv bei Corona? Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wird durch einen positiven […]
Wo spricht man quebecois?
Wo spricht man quebecois? Als Quebecer Französisch (französisch français québécois) bezeichnet man den Regiolekt des Französischen, der in Québec, Ontario und den westlichen Provinzen Kanadas gesprochen wird. Was spricht man in Nova Scotia? Die Provinz Nova Scotia ist offiziell anglophon, mit etwa 830.000 englischsprachigen Bewohnern und 40.000 frankophonen Akadiern, die akadisches Französisch sprechen. Wie schreibt […]
Wie fruh sind die Anzeichen fur eine Schwangerschaft?
Wie früh sind die Anzeichen für eine Schwangerschaft? Anzeichen und Symptome sind oft nicht eindeutig. Frühestens ab dem 7. bis 10. Tag nach dem Eisprung, also der 4. Schwangerschaftswoche (also die 1./2. Woche der bestehenden Schwangerschaft), produziert der Körper das Schwangerschaftshormon HCG – nach der Einnistung. Ab dann können frühestens typische Anzeichen für eine Schwangerschaft […]
Was ist die Deklination des Substantivs Blume?
Was ist die Deklination des Substantivs Blume? Die Deklination des Substantivs Blume ist im Singular Genitiv Blume und im Plural Nominativ Blumen. Das Nomen Blume wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Blume ist Feminin und der bestimmte Artikel ist „die“. Was ist das Genus des Substantivs? Genus des […]
Wann dankt Kaiser Karl ab?
Wann dankt Kaiser Karl ab? Am 11. November 1918 unterschrieb Karl, dem de facto längst die Macht abhanden gekommen war, in Schloss Schönbrunn schließlich eine Erklärung, in der er auf jegliche Beteiligung an den Regierungsgeschäften in der österreichischen Reichshälfte verzichtete. Zwei Tage später, am 13. Warum Ende der Monarchie in Österreich? Der Erste Weltkrieg dauerte […]
Was ist eine mathematische Aussage?
Was ist eine mathematische Aussage? Festlegung: Eine (mathematische) Aussage ist ein sprachliches Gebilde, von dem unstrittig entschieden werden kann, ob es wahr oder falsch ist. 1.2 Elementare Operationen mit Aussagen AÙB bedeutet: A ist mit B durch ,,und“ verknüpft. Es gilt sowohl die Aussage A als auch B. Beispiel: A: ,,Otto ist Student der KUE.“ […]
Was gibt es in der Literaturwissenschaft?
Was gibt es in der Literaturwissenschaft? In der Literaturwissenschaft gibt es eine ganze Reihe von Konzepten, die literarische Texte in Gruppen einordnen. Schon in der Antike nahm Aristoteles eine solche Einteilung vor. Die gängigste ist aber nach wie vor die Dreiteilung in die drei großen literarischen Gattungen. Sie wurde im 18. Wie kommen die literarischen […]