Ist Lyme Disease gefahrlich?

Ist Lyme Disease gefährlich? Nein, die Lyme-Borreliose könne laut Dr. Stoenescu nicht tödlich verlaufen. Nur bei falscher medikamentöser Behandlung oder wenn die Patienten mit einem allergischen Schock reagieren, kann es zu Todesfällen kommen. Was ist eine Lyme-Borreliose? Unter Borreliose versteht man eine bakterielle Infektionserkrankung, die durch Zecken übertragen wird. Lyme-Borreliose ist eine Multi-Systemerkrankung, die unbehandelt […]

Was ist die Futurform?

Was ist die Futurform? Mit Futur (lateinisch tempus futurum ‚die zukünftige Zeit‘) bezeichnet man grammatikalische Kategorien des Verbs, die (vor allem) zur Kennzeichnung von Zukünftigem verwendet werden. Was ist Futur 1 und was ist Futur 2? Das Futur bezeichnet Handlungen, die in der Zukunft stattfinden (Futur I) oder in der Zukunft bereits abgeschlossen sind (Futur […]

Warum speichern Pflanzen Energie in Form von Starke?

Warum speichern Pflanzen Energie in Form von Stärke? Mit Stärke speichern Pflanzen und Grünalgen ihre überschüssige Energie als Reserve. Der Sinn der Stärkebildung ist hierbei die Speicherung der Glucose in unlöslicher und somit osmotisch unwirksamer Form. Stärke kann deshalb im Vergleich zu Glucose ohne viel Wasser, also viel kompakter, gespeichert werden. Warum speichern Pflanzen Energie […]

Wie konnen Kommunikationsstorungen entstehen?

Wie können Kommunikationsstörungen entstehen? Die Ursachen für Kommunikationsstörungen kann man grob in drei Bereiche aufteilen: Fehler auf sprachlicher Ebene, Fehler auf personeller Ebene und Konflikte zwischen den kommunizierenden Personen. Diese drei Bereiche schauen wir uns jetzt mal genauer an. Was kann Kommunikation beeinflussen? Kommunikation wird durch den Eindruck, den Menschen voneinander haben beeinflusst. Dieser entsteht […]

Wann Empathie bei Kindern?

Wann Empathie bei Kindern? Köln (dpa/tmn) – Gegen Ende des zweiten Lebensjahres machen Kinder die Entdeckung „Das bin ich.“ In andere hineinversetzen können sie sich in der Regel aber erst ab vier Jahren. Zweijährige kennen nur ihre eigenen Wünsche. Was ist Empathie einfach erklärt? Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und […]

Welche Disziplinen gibt es beim Bobsport?

Welche Disziplinen gibt es beim Bobsport? art. Beim Bobsport gibt es Wettbewerbe in den Disziplinen Frauenbob, Zweierbob Männer und im Viererbob. Bei Weltcup-Rennen wird die jeweilige Disziplin an einem Tag in zwei Läufen, bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften an zwei Wettkampftagen in vier Läufen ausgetragen. Wie wird ein Viererbob gelenkt? Das Lenken eines Bobs erfordert […]

Wer sind die Stolen Generation?

Wer sind die Stolen Generation? Der Begriff Gestohlene Generationen (englisch: Stolen Generations) bezeichnet in der politischen Geschichte Australiens die Generationen von Kindern der australischen Ureinwohner (Aborigines), die von der australischen Regierung aus ihren Familien entnommen wurden. Was war 2008 in Australien? Man beschloss, der Aborigines mit einem Feiertag zu gedenken. Im Jahr darauf wurde ein […]

Kann man ein Skateboard mit ins Flugzeug nehmen?

Kann man ein Skateboard mit ins Flugzeug nehmen? Die Fluggesellschaften sind sich nämlich einige und sagen nein. Ein Skateboard darf nicht als Handgepäck mit ins Flugzeug genommen werden. Die EU Sicherheitsbestimmungen sagen ganz klar, dass alle Gegenstände im Handgepäck verboten sind, die sich als Waffe verwenden lassen. Was gilt als Sondergepäck? Gepäck, dass aufgrund der […]

Wie lange herrschte Kleopatra?

Wie lange herrschte Kleopatra? Philopator (altgriechisch Κλεοπάτρα Θεά Φιλοπάτωρ Kleopátra Theá Philopátōr; * 69 v. Chr. in Alexandria; † 12. August 30 v. Chr. ebenda) herrschte als letzte Königin des hellenistischen Ptolemäerreiches und zugleich als letzter weiblicher Pharao Ägyptens von 51 v. Chr. bis 30 v. Chr. Welche Sprachen sprach Kleopatra? Ägyptische Sprache Altgriechische Sprache […]

In welcher Epoche schrieb Bach seine Werke?

In welcher Epoche schrieb Bach seine Werke? Nachdem die Komponisten der Wiener Klassik sich mit Teilen von Bachs Werk auseinandergesetzt hatten, begann mit der Wiederaufführung der Matthäus-Passion unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy im Jahre 1829 die Bach-Renaissance. Wie viele Werke hat Johann Sebastian Bach geschrieben? Wie oben schon erwähnt, erschuf Johann Sebastian Bach 1.128 […]