Wie grusst man in Tibet?

Wie grüßt man in Tibet? Um jemanden in Tibet zu begrüßen, muss man seine Zunge zeigen. Nein, das ist kein Scherz. Die in unserem Raum als frech geltende Geste hat in Tibet einen sehr tiefgründigen Sinn: Im 9. Jahrhundert gab es einen tibetischen König mit dem Namen Lang Darma, der für seine Grausamkeit bekannt war. […]

Wie geht es mit dem Hinterhalt?

Wie geht es mit dem Hinterhalt? Der Hinterhalt geht, im Gegensatz zum Feuerüberfall, nachfolgend mit dem Sturm auf die sich im Hinterhalt befindlichen Kräfte einher, um diese endgültig zu vernichten. Der Hinterhalt ist eine Taktik, die häufig von irregulären Kräften – Guerilleros und Partisanen – in der asymmetrischen Kriegführung angewandt wird. Was ist die Entstehung […]

Was ist die Geschichte der Toilette ab der Neuzeit?

Was ist die Geschichte der Toilette ab der Neuzeit? Die Geschichte der Toilette ab der Neuzeit. Tatsächlich wurde bereits 1596 in Großbritannien die erste Toilette mit Wasserspülung von einem Dichter namens Sir John Harington vorgeschlagen, doch man hielt die Idee nicht für überzeugend und setzte sie nicht um. Was war die erste öffentliche Toilette der […]

Warum ist Uberarbeitung so weit verbreitet?

Warum ist Überarbeitung so weit verbreitet? Und doch gerät die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter im Alltag allzu schnell aus dem Blick. Dabei ist Überarbeitung laut dem Gesundheitsmonitor von Bertelsmann Stiftung und Barmer weit verbreitet: Bei der Befragung im Jahr 2015 gaben 42 Prozent der Erwerbstätigen an, ihr Arbeitsumfeld sei durch steigende Leistungs- und Ertragsziele geprägt. Welche […]

Was kann man tun gegen starken Husten in der Nacht?

Was kann man tun gegen starken Husten in der Nacht? Hausmittel gegen Husten in der Nacht Platziere einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer. Halte das Schlafzimmer sauber. Lagere deinen Kopf hoch, um Rachenrückfluss zu vermeiden. Nimm rezeptfreie Medikamente, wie zum Beispiel Nasensprays oder Hustensaft. Warum wird Husten in der Nacht schlimmer? Zum einen läuft das vermehrt gebildete […]

Woher kommt der Begriff Konflikt?

Woher kommt der Begriff Konflikt? Herkunft: von lateinisch conflictus → la für „Zusammenstoß“, im 18. Jahrhundert entlehnt; Partizip Perfekt Passiv von dem Verb: confligere → la für „aneinandergeraten“ oder „kämpfen“; aus dem Präfix con- → la für „mit“ oder „zusammen“ und dem Verb fligere → la für „schlagen“ oder „prallen“ Wie können Konflikte bestehen? Konflikte […]

Was sind die Vorteile von Recycling?

Was sind die Vorteile von Recycling? Recycling schont Ressourcen – und das Klima! Durch Recycling werden weniger Ressourcen benötigt, aber es wird auch einiges an Energie gespart – das schützt auch das Klima. Natürlicher Bio-Abfall kann, richtig recycelt, zu Dünger und Erde werden und damit nach dem Kreislaufprinzip immer wieder für neues Leben sorgen. Welche […]

Was gehort zu einer Social-Media-Strategie?

Was gehört zu einer Social-Media-Strategie? In 9 Schritten zu einer erfolgreichen Social-Media-Strategie Definieren Sie Ihre Ziele. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe. Seien Sie zugänglich und klar. Nutzen Sie die Kraft des Storytelling. Bauen Sie verschiedene Kanäle auf. Führen Sie einen Blog. Planen Sie Ihre Beiträge. Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse. Wie kann man mit Social Media Geld […]

Warum Handynummer bei E-Mail?

Warum Handynummer bei E-Mail? Das De-Mail-Gesetz schreibt vor, dass ein De-Mail-Anbieter den Zugang zu einem De-Mail-Postfach mit einer sicheren Anmeldung ermöglichen und dafür zwei verschiedene Verfahren anbieten muss. Wie stelle ich eine Email Adresse her? Ein Google-Konto lässt sich auch mit der E-Mail-Adresse eines anderen Anbieters erstellen. Rufen Sie die Anmeldeseite für Google-Konten auf. Klicken […]

Was bedeutet Loyalitat?

Was bedeutet Loyalität? Loyalität bedeutet, im Interesse eines gemeinsamen höheren Zieles, die Werte (und Ideologie) des Anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese auch dann zu vertreten, wenn man sie nicht vollumfänglich teilt, solange dies der Bewahrung des gemeinsam vertretenen höheren Zieles dient. Warum wird der Begriff Loyalität gebraucht? Der Begriff Loyalität wird oft […]