Warum wird Beton hart?

Warum wird Beton hart? Doch Beton erhärtet, gerade weil Wasser vorhanden ist, nicht etwa, weil Wasser entweicht. Erstaunlicherweise reagieren die H2O-Moleküle mit dem Zement zu steinharten Feststoffen. Zement wird vor allem aus den Rohstoffen Kalkstein und Ton hergestellt. Die Rohstoffe werden gemahlen und bei 1.400 bis 1.500 °C gebrannt. Wie lange habe ich Zeit um […]

Was ist eine innere Stimme?

Was ist eine innere Stimme? 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine innere Stimme (ein sicheres Gefühl, eine Vorahnung) warnte sie mit schwacher, zitternder, belegter (heiserer) Stimme sprechen sie ließ ihre Stimme ausbilden (nahm Gesangunterricht) seine Stimme verlieren (nicht mehr so gut singen können wie früher) Was sind ungültige Stimmen? [un]gültige Stimmen. sie hat die meisten Stimmen erhalten, […]

Warum ist es wichtig gesund und fit zu bleiben?

Warum ist es wichtig gesund und fit zu bleiben? Wer sich viel bewegt, baut Stresshormone ab und produziert gleichzeitig Glückshormone. Man fühlt sich gut. Ganz zu schweigen davon, dass das Herz-Kreislauf-System fit gehalten wird. Das wiederrum kann beim Abnehmen helfen und Bluthochdruck, Herzinfarkten und Schlaganfällen in älteren Jahren vorbeugen. Warum ist es wichtig sich im […]

Was ist Grubenkies?

Was ist Grubenkies? Hierbei handelt es sich im Allgemeinen um eine Ansammlung von in Flüssen und Bächen rundgeschliffenen kleinen Steinen, umgangssprachlich Kieselsteine. Der Transport in Bächen und Flüssen erfolgt als Bodenfracht. Was ist Monierkies? Kies hat zahlreiche Anwendungen in der Bauwirtschaft. Er wird beispielsweise als Zuschlagstoff für Beton, Estrich und Mörtel genutzt, ist ein beliebtes […]

Wo ist Fussball popular?

Wo ist Fußball populär? Top 5 der Länder mit den meisten Fußballern (in Millionen) Merkmal Anzahl der Fußballspielern/-innen in Millionen China 26,2 USA 24,5 Indien 20,6 Deutschland 16,3 In welchem Rhythmus findet die WM statt? Die FIFA entschied sich am 28. Mai 1929 für die Organisation einer eigenständigen Weltmeisterschaft, nachdem FIFA-Präsident Jules Rimet und der […]

Was ist im Louvre alles ausgestellt?

Was ist im Louvre alles ausgestellt? Die 5 bekanntesten Werke im Louvre Die Mona Lisa von da Vinci. Wie ihr euch denken könnt, ist die Mona Lisa die Hauptattraktion des Louvre. Die Venus von Milo. Die Krönung in Notre Dame von David. Das Floß der Medusa von Théodore Géricault. Die große Odaliske von Ingres. Was […]

Was macht gute interne Kommunikation aus?

Was macht gute interne Kommunikation aus? Verstehen Sie die interne Kommunikation als Dialog Verstehen Sie die interne Kommunikation daher als Dialog mit Ihren Mitarbeitern. Diese sollten daher ebenso viel Gesprächsraum haben wie Sie. Hören Sie aktiv zu und nehmen Sie die geäußerten Sorgen, Probleme und Vorschläge ernst. Wie wichtig ist Kommunikation in einem Unternehmen? Eine […]

Wie schreibe ich ein konstruktives Feedback?

Wie schreibe ich ein konstruktives Feedback? Eine offene Wertung ist Gift für jedes konstruktive Feedback. Besser ist es, zu beschreiben, was Ihnen gefallen hat oder wo Sie Verbesserungspotenzial sehen. Sagen Sie also nicht: „Das war gut / schlecht“, sondern formulieren Sie wertneutral: „Auf mich wirkte das Kundengespräch in Teilen stockend. Wie kann man Feedback geben […]

Welche Bedeutung hat das Adjektiv „kameradschaftlich“?

Welche Bedeutung hat das Adjektiv „kameradschaftlich“? Jahrhundert das Adjektiv „kameradschaftlich“ – neben dem heute unüblichen „kameradlich“. Besondere Bedeutung hat die Kameradschaft in der soldatischen Gemeinschaft. Insbesondere bedeutet dies die Pflicht jedes Soldaten, seinem Kameraden unter allen Umständen – auch unter Lebensgefahr – beizustehen. Welche Kameras dienen der Aufnahme von Feuerzeugen? Heutige Mikrokameras, der Größe von […]

Was bedeutet die Steine Feinden?

Was bedeutet die Steine Feinden? In dem ersten Vers heißt es „Die Steine feinden“ (V. 1). Die Steine stehen für die Natur, die in der Wahrnehmung des lyrischen Ich durch die Personifizierung zum bedrohlichen Gegner wird. Was bedeutet Äste würgen? Äste, die Berge würgen, sind vermutlich sich im Wind biegende Bäume. Das negativ besetzte Verb […]