Welche Arten von Kanus gibt es? Unter dem Oberbegriff Kanu werden zwei verschiedene Kanu-Arten zusammengefasst. Sowohl das Kajak als auch der Kanadier sind beides Kanus. Sind Kajaks Kanus? Umgangssprachlich steht der Begriff „Kanu“ als Sammelbegriff für Kajaks und Kanadiers. Meistens bezeichnet man mit dem Wort „Kanu“ aber das Kanadier. Beim Kajak benutzt ihr zur Fortbewegung […]
Kategorie: Artikel
Warum ist der Jager nicht der Feind des Tieres?
Warum ist der Jäger nicht der Feind des Tieres? Jagd Warum? Der Jäger ist nicht der Feind des Tieres. Er kennt vielmehr eine mystische Verbundenheit mit ihm, auch dann, wenn der Kampf elementar und tödlich ist. Die Jagd befindet sich ständig im Kreuzfeuer der Kritik, deshalb bewegen sich auch Jagdgegner gerne hinter dem Schutzschild von […]
Welche Verwendung haben Alkane?
Welche Verwendung haben Alkane? Verwendung von Alkanen Ein erheblicher Teil der gewonnenen Alkane wird für die Energiefreisetzung genutzt. Erdgas, das zum größten Teil aus Methan besteht, wird als Heizgas in vielen Haushalten und in der Industrie eingesetzt. Propan und Butan sind als Flüssiggas bekannt. Welche Bindungen haben Alkane? Die Alkane bilden eine Unterfamilie der Kohlenwasserstoffe, […]
Wie identifizieren wir unsere wildlebenden Tauben?
Wie identifizieren wir unsere wildlebenden Tauben? Schwarzer Ring, weißer Fleck, grüner Fleck.… Am Nacken lassen sich unsere wildlebenden Taubenarten am besten identifizieren. Knifflig kann es bei den von der Felsentaube abstammenden Straßentauben werden, wenn verwilderte Zuchttauben eingekreuzt sind. Welche Infos gibt es zum Schutz von Tauben? Infos zum Schutz (Artenschutz) der Tauben findet Ihr im […]
Was wird bei Brettspielen gefordert?
Was wird bei Brettspielen gefördert? Fördern soziale Kompetenzen Gesellschaftsspiele trainieren die sozialen Kompetenzen und sind daher pädagogisch wertvoll. Kinder lernen beim Spielen zu kooperieren und andere einzuschätzen. Das Gewinnen sorgt für Erfolgserlebnisse und Motivation und stärkt das Selbstbewusstsein. Was lernen Kinder durch Brettspiele? Sie lernen etwas fürs Leben und profitieren von den Erfahrungen mit Regeln, […]
Was ist ein Adjektiv aus Verben?
Was ist ein Adjektiv aus Verben? Adjektive aus Verben. Ein Verb kann als Adjektiv fungieren, wenn man die Endung -bar zufügt. essen -> essbar machen -> machbar messen -> messbar. Beispiele: Stoff ist zwar für Motten, aber für Menschen nicht essbar. Mit einer Leiter ist der Himmel vom Erdboden aus unerreichbar. Fährt man in eine […]
Welche Einfluss hat der Kaffee auf die Aromen des Kaffees?
Welche Einfluss hat der Kaffee auf die Aromen des Kaffees? Neben dem Anbau hat auch das Ernteverfahren und besonders die anschließende Verarbeitung der Kaffeekirschen einen großen Einfluss auf die Aromen des Kaffees. Die Einzigartigkeit von Spezialitätenkaffees liegt in der Komplexität, Klarheit und Lebendigkeit. Was befindet sich im Inneren der Kaffeefrucht? Im inneren der Kaffeefrucht befindet […]
Wie sicher ist die Gelbfieberimpfung?
Wie sicher ist die Gelbfieberimpfung? Die Gelbfieberimpfung ist eine sichere Maßnahme, um der unter Umständen tödlich verlaufenden Krankheit vorzubeugen. In der Regel ist sie gut verträglich. In einigen Ländern wird die Impfung für die Einreise zwingend vorgeschrieben. Welche Nebenwirkungen bei Gelbfieberimpfung? Mögliche Reaktionen nach der Impfung: Bei bis zu 10\% kommt es innerhalb von 4-7 […]
Wer hutet die Schafe?
Wer hütet die Schafe? Schäfer kennen ihre Schafe ganz genau. Sie können die Tiere an den Augen, den Ohren oder der Wolle voneinander unterscheiden. Die Schäfer hüten ihre Herde das ganze Jahr sieben Tage die Woche von morgens bis abends. Wie gut können Schafe sehen? Schafe können sehr gut hören und riechen. Außerdem haben sie […]
Welches Programm wird verwendet um im Internet zu surfen?
Welches Programm wird verwendet um im Internet zu surfen? Internet Explorer / Microsoft Edge. Mozilla Firefox. Google Chrome. Safari. Wie surft man richtig im Internet? 10 Tipps für sicheres Surfen im Internet Überprüfung bestehender Datenlecks. Sichere Passwörter. Verwendung von Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sorgfältiger Umgang mit persönlichen Daten. Einfallstore für Schadsoftware schließen. Backups sind überlebensnotwendig. Verschlüsselung verwenden. 8. […]