Warum ist der Frühling so schön wie der Frühling? Doch plötzlich, nach monatelanger Kältephase wird es wieder wärmer, heller, sonniger. Der Frühling lockt die Menschen in die Natur, die dicken Pullis werden eingemottet, die Röcke wieder kürzer. Und so manches fröhliche Lächeln ist zu erkennen. Kaum eine Jahreszeit verändert und beschäftigt die Menschen so wie […]
Kategorie: Beliebt
Wie funktioniert eine Ameisenkolonie?
Wie funktioniert eine Ameisenkolonie? Bei der Brut handelt es sich um die Nachkommen der Ameisenkolonie. Eine Ameise durchläuft einen mehrstufigen Entwicklingsprozess, bevor sie eine fertige Ameise wird. Dies ist die erste Stufe. Die Eier werden von der Königin gelegt und anschließend von den Arbeiterinnen zu kleinen Haufen zusammengelegt und versorgt. Warum Ameisen halten? Für die […]
Wie wirkt sich der Luftdruck auf das Wetter aus?
Wie wirkt sich der Luftdruck auf das Wetter aus? So wirkt sich der Luftdruck auf das Wetter aus. Für das Wetter ist der Luftdruck eine entscheidende Größe. Bei hohem Druck herrscht in der Regel schönes Wetter. Sinkt er dagegen langsam, steht eine Wetterveränderung in Haus, meist endet die Schönwetterperiode. Wie hängen Luftdruck und Wetter miteinander […]
Warum schwarze Gegenstande warmer werden?
Warum schwarze Gegenstände wärmer werden? Ein schwarzer Gegenstand absorbiert so gut wie alles Licht. Das Licht „verschwindet“ dabei und seine Energie wird in den meisten Fällen in innere Energie umgewandelt (der Gegenstand wird wärmer). Das ist auch der Grund, weshalb schwarze Gegenstände schneller heiß werden, wenn sie von der Sonne beschienen werden. Welche Strahlungsleistung hat […]
Was versteht man in der Psychologie unter Lernen?
Was versteht man in der Psychologie unter Lernen? Lernen wird in der Psychologie definiert als eine dauerhafte (im Gegensatz zu einer vorübergehenden) Änderung des Verhaltens und von Verhaltenspotentialen, die durch Übung (im Gegensatz etwa Reifung, Prägung oder Krankheit) erfolgt. Siehe dazu auch die Begriffsdefinitionen des Lernens. Was meint Lernen? Unter Lernen versteht man den absichtlichen […]
Ist Wasserdampf nicht ein viel wichtigeres Treibhausgas als Kohlendioxid?
Ist Wasserdampf nicht ein viel wichtigeres Treibhausgas als Kohlendioxid? Wasser ist auch ein wichtiges Treibhausgas, aber sein Niveau in der Atmosphäre hängt von der Temperatur ab. Überschüssiger Wasserdampf regnet in wenigen Tagen. Wasserdampf ist bei weitem der wichtigste Beitrag zum Treibhauseffekt. … Ist Sauerstoff ein Treibhausgas? UBA-Erklärfilm: Treibhausgase und Treibhauseffekt Das Kyoto-Protokoll nennt sechs Treibhausgase: […]
Wie berechnen sie das Volumen unter dem Dach?
Wie berechnen sie das Volumen unter dem Dach? Berechnen des Volumens unter dem Dach Messen die die Höhe des Dachs (h) sowie die Länge (l) und die Breite (b) des Hauses. Sie habe nun die Größen h, l und b aus der Skizze. Befestigen Sie einen Haken an dem Punkt, wo das Giebeldreieck endet, also […]
Was ist ein allgemeines Bestrahlungsverbot fur Lebensmittel?
Was ist ein allgemeines Bestrahlungsverbot für Lebensmittel? In Deutschland besteht ein allgemeines Bestrahlungsverbot für Lebensmittel. Erlaubt ist nur die Bestrahlung von getrockneten aromatischen Kräutern und Gewürzen. Im Rahmen europäischer Berichtspflichten werden jährlich die Ergebnisse von auf … Was ist die Organisation innerhalb der Regierung? Die Organisation innerhalb der Regierung kann monokratisch (der Regierungschef hat das […]
Was bringt es Japanisch zu lernen?
Was bringt es Japanisch zu lernen? Für eine Reise nach Japan lohnt es sich gleich aus mehreren Gründen, Japanisch zu lernen. Einerseits, weil die Japaner nur sehr selten Englisch sprechen und verstehen. Außerdem könnt Ihr Euch mit Japanisch Kenntnissen sehr viel besser in die japanische Gesellschaft integrieren. Wie schwer ist japanische Grammatik? Die japanische Sprache, […]
Ist das kartesische Produkt Kommutativ?
Ist das kartesische Produkt Kommutativ? Daraus folgt: Für das kartesische Produkt gilt das Kommutativgesetz nicht. Wann ist ein Produkt wirtschaftlich? Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind Produkte (auch Aufträge, Leistungen) grundsätzlich erfolgreich, wenn sie einen positiven Deckungsbeitrag (DB) erwirtschaften. Der DB ergibt sich, wenn Sie vom Nettopreis eines Artikels dessen variable Kosten abziehen. Ist das kartesische Produkt […]