Wann ist man drohend zahlungsunfähig? Drohende Zahlungsunfähigkeit. (2) 1Der Schuldner droht zahlungsunfähig zu werden, wenn er voraussichtlich nicht in der Lage sein wird, die bestehenden Zahlungspflichten im Zeitpunkt der Fälligkeit zu erfüllen. … Welche insolvenzgründe gibt es? Laut der Insolvenzverordnung (InsO) gibt es drei mögliche Insolvenzgründe: die Zahlungsunfähigkeit (§17 InsO), die drohende Zahlungsunfähigkeit (§18 InsO) […]
Kategorie: Beliebt
Wie arbeitet die Ethik?
Wie arbeitet die Ethik? Im Zentrum der Ethik steht das moralische Handeln, insbesondere hinsichtlich seiner Begründbarkeit und Reflexion (Ethik beschreibt und beurteilt Moral kritisch). Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie) werden auch als „praktische Philosophie“ zusammengefasst, da sie sich mit dem menschlichen Handeln befasst. Was ist Ethik in der Arbeitswelt? Als Arbeitsethik bezeichnet man das moralische Verhalten […]
Was kommt alles in eine Redeanalyse?
Was kommt alles in eine Redeanalyse? Grobe Gliederung der Redeanalyse Formale Aspekte der Rede (wer, wann, wo, warum etc → W-Fragen) Redesituation (Ort und Zeit, politischer Hintergrund des Redners) Inhalt der Rede (Thema der Rede und wichtige Kernaussagen) Absicht des Redners (Welche Intention gibt es? Was ist die Redesituation? Bedeutungen: [1] Linguistik: Gesamtheit der Umstände, […]
Wie verhalte ich mich bei Diskriminierung?
Wie verhalte ich mich bei Diskriminierung? Versuchen Sie, Ruhe zu bewahren. Machen Sie Ihre Position klar. Fragen Sie nach. Fragen Sie nach den Gründen für ein Verhalten oder eine Entscheidung und benennen Sie möglichst klar, dass und (wenn mölich) warum Sie nicht einverstanden sind. Was passiert wenn man beim Vorstellungsgespräch diskriminiert worden ist? Wenn eine […]
Was sind Kategorien personenbezogener Daten?
Was sind Kategorien personenbezogener Daten? Zu diesen gehören genetische, biometrische und Gesundheitsdaten sowie personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit des Betroffenen hervorgehen. Welche Formen der Datenverarbeitung gibt es? Manuelle Datenverarbeitung. Maschinelle Datenverarbeitung. Elektronische Datenverarbeitung. Dialogcomputer. Informationsgesellschaft. Datenverarbeitung als Rechtsbegriff. Literatur. Weblinks und Quellen. […]
Auf welcher Seite befindet sich die Galle?
Auf welcher Seite befindet sich die Galle? Die Gallenblase befindet sich im rechten Oberbauch. Dort sitzt sie unterhalb der Leber in der Gallenblasengrube. Leber und Gallenblase sind über eine Bindegewebsbrücke miteinander verbunden. Unterhalb der Gallenblase befinden sich der Zwölffingerdarm und die Abwärtsbiegung des Dickdarms. Hat der Mensch eine Galle und eine Gallenblase oder ist es […]
Welche Worter gehoren zum Winter?
Welche Wörter gehören zum Winter? Und das Beste: Um in winterliche Stimmung zu kommen, musst du nicht einmal vor die Tür – dafür haben wir dir diese Liste voller verzauberter Winterwörter zusammengestellt….Die 13 schönsten Winterwörter der deutschen Sprache Pudelmütze. Schlitten. Punsch. Schneeflocke. Handschuh. Muff. Winterwort: Lametta. Plätzchen. Was ist das Adjektiv von Winter? 15 Wörter. […]
Ist Latein der Ursprung der meisten Sprachen?
Ist Latein der Ursprung der meisten Sprachen? Latein ist nicht der Ursprung der meisten Sprachen, sondern nur der Ursprung einiger weniger Sprachen, nämlich der so genannten romanischen Sprachen — als da wären Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Katalanisch,… Was ist die Liste lateinischer Fremdwörter im Deutschen? Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist […]
Was ist das Ausmass der Erosion?
Was ist das Ausmaß der Erosion? Das Ausmaß der Erosion ist abhängig von Wasserführung, Schutttransport, dem Gefälle des Flusses und von der Widerständigkeit des Gesteinsuntergrundes. Es wird zwischen Seitenerosion, die auf das Unterschneiden der Talhänge gerichtet ist, und Tiefenerosion unterschieden. Welche Erosionen gibt es? Es gibt verschiedene Arten von Erosionen, z.B.: Verfrachtung, Winderosion, Selektive Erosion, […]
Wie komme ich gut in den Ruhestand?
Wie komme ich gut in den Ruhestand? Rente – was nun? So holen Sie das Beste aus Ihrer Freizeit heraus Blicken Sie zurück, um nach vorne zu schauen. Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen. Genießen Sie es, sich neu zu entdecken! Lernen Sie etwas Neues. Führen Sie einen Kalender. Gönnen Sie sich etwas! Stellen Sie […]