Was ist die Musikgeschichte des Mittelalters? Cornelia Tödt: Musikgeschichte: vom Mittelalter bis zur Moderne3 © Persen Verlag Etwa zur selben Zeit entwickelte sich auch die Mehrstimmigkeit, was als eine der wichtigsten musikalischen Entwicklungen des Mittelalters anzusehen ist – ebenso wie die Entstehung der Notenschrift. Die Statue oben zeigt übrigens Guido von Arezzo. Wie ist die […]
Kategorie: Beliebt
Ist der Markt fur Kameras nicht grosser geworden?
Ist der Markt für Kameras nicht größer geworden? Auch im Jahr 2021 ist der Markt für Kameras nicht kleiner geworden. Wenn du dich entschließt, dir eine neue Kamera zu kaufen, wirst du mit einer schier endlosen Auswahl an Modellen konfrontiert. Welches ist die richtige Kamera für dich? Was sind die Spiegelreflexkameras? Man kann sie heute […]
Welcher Draht eignet sich fur Schmuck?
Welcher Draht eignet sich für Schmuck? Verwende Draht in Stärke 30 oder 28 (0,25 bis 0,32 mm) für die Herstellung von filigranem Schmuck. Er ist toll für Drahtweben, Ringe, Perlenarbeit und die Herstellung kleiner Ketten geeignet. Benutze für diese Stärke feine Schmuckherstellungswerkzeuge. Was ist schmuckdraht? Schmuckdraht ist ein nylonummantelter Stahldraht zum Auffädeln von Perlen. Was […]
Was bedeutet es funkt?
Was bedeutet es funkt? es funkt (umgangssprachlich: 1. ein enger persönlicher Kontakt, eine Liebesbeziehung entsteht: bei den beiden hat es offenbar gefunkt. 2. jemand versteht, merkt, begreift endlich etwas: es dauert lange, bis es bei ihr funkt. Warum sprühen Funken? Funken entstehen: bei offener Verbrennung (Feuer mit Flamme), wenn Teilchen mit der aufsteigenden heißen Abluft […]
Was ist eine Acryl-Maltechnik?
Was ist eine Acryl-Maltechnik? Es handelt sich dabei um eine Maltechnik, bei der die Acryl Farbe stark verdünnt wird (entweder mit Wasser oder mit Acrylbinder ), bis sie fast transparent ist. Mit dieser transparenten Farbe kannst du dann ganz viele verschiedene Farbschichten übereinander malen. Die drunter liegenden Schichten schimmern immer durch. Warum sollte man Acrylfarben […]
Wie wird das Geschlecht der Nachkommen bestimmt?
Wie wird das Geschlecht der Nachkommen bestimmt? Da das Y-Chromosom immer vom Mann stammt, bestimmt er sozusagen das Geschlecht der Nachkommen: Besamt ein Spermium mit einem X-Chromosom die Eizelle, entsteht ein Mädchen. Bekommt die Eizelle dagegen ein Spermium mit einem Y-Chromosom ab, so wird aus der Zygote ein Junge. Was sind die inneren weiblichen Geschlechtsorgane? […]
Was ist der Unterschied zwischen einem Erzbistum und einem Bistum?
Was ist der Unterschied zwischen einem Erzbistum und einem Bistum? Eine Diözese ist gewöhnlich mit anderen Diözesen zu einer Kirchenprovinz zusammengeschlossen. Dieser ist selber Diözesanbischof einer Diözese der Kirchenprovinz, die als Erzdiözese oder Erzbistum bezeichnet wird. Was macht ein Erzbischof? Er ist innerhalb seines Bezirks zum Beispiel für die Einhaltung von Kirchenrecht zuständig und darf […]
Was ist ein Leichtmetall?
Was ist ein Leichtmetall? Aluminium ist eines der 10 wichtigsten Metalle und wird für Rohre, Bleche oder auch Aluminiumfolie verwendet. Ein weiteres Leichtmetall ist das Magnesium (Mg): Es glänzt silber-grau und hat nur eine geringe Härte. Die Schmelztemperatur beträgt 650 °C und die Dichte 1,738g/cm³. Welche Metalle werden in der Elektronik eingesetzt? Das Metall wird […]
Wie nennt man jemanden der eine Autopsie durchfuhrt?
Wie nennt man jemanden der eine Autopsie durchführt? Die klinische/pathologische Obduktion Die Obduktion wird auch Autopsie, Sektion oder innere Leichenschau genannt. Die klinische Obduktion kann zur Klärung der genaueren natürlichen Todesursachen erfolgen. Meist wird die Autopsie in einer Klink oder einem Krankenhaus von einem Pathologen durchgeführt. Wie nennt man Gerichtsmediziner noch? Pathologen und Rechtsmediziner – […]
Wie prufe ich die Harte?
Wie prüfe ich die Härte? Bei der Härteprüfung an Metallen werden vorrangig Verfahren mit statischer Krafteinwirkung eingesetzt. Dabei wird entweder die Eindringtiefe oder die Eindrucksgröße, die durch einen Eindringkörper entsteht, gemessen. Wie wird die brinellhärte gemessen? Die Brinellhärte ist definiert als das Verhältnis von Prüfkraft zur Eindruckoberfläche. Die Prüfkraft in Newton multipliziert man mit dem […]