Wie kann ich Maler werden?

Wie kann ich Maler werden? Selbständige Maler benötigen eine Erlaubnis für ihr Gewerbe, was bedeutet, der Beruf ist zulassungspflichtig und es ist der Meistertitel erforderlich. Wer den eigenen Betrieb gründen möchte, muss daher nach den Lehrjahren noch einmal auf die Meisterschule und seine Prüfung ablegen. Was darf ein Maler machen? Was macht eigentlich ein Maler? […]

Wie bzw Woraus ist der Rohstoff entstanden?

Wie bzw Woraus ist der Rohstoff entstanden? Herkunft. Rohstoffe entstammen den unterschiedlichen Bereichen der Erdsphären. Aus der Biosphäre werden die pflanzlichen und tierischen Stoffe, aus der Hydrosphäre das Wasser und die Fische, aus der Erdatmosphäre der Sauerstoff und aus der Lithosphäre die mineralischen Rohstoffe gewonnen. Was sind agrarische Rohstoffe? Demnach werden vor allem Getreidearten wie […]

Welche Rolle haben die Madchen in der Schule ubernommen?

Welche Rolle haben die Mädchen in der Schule übernommen? In der Schule haben die Mädchen eine Rolle übernommen, die dem Schulsystem besser angepasst ist, als die der Jungen. So sind die Jungen häufig weniger diszipliniert und werden auch sozial abgehängt von den gleichaltrigen Mädchen. Das führt oft zu einer unglücklichen Dynamik, in der die Mädchen […]

Was ist Materie in den Naturwissenschaften?

Was ist Materie in den Naturwissenschaften? Materie (von lateinisch materia, Stoff) ist in den Naturwissenschaften eine Sammelbezeichnung für alles, woraus physikalische Körper aufgebaut sein können, also chemische Stoffe bzw. Materialien, sowie deren Bausteine. Die Beschreibung der Zusammensetzung, Struktur und Dynamik von Materie in ihren verschiedenen Formen ist… Was ist der Materiebegriff in der modernen Physik? […]

Welche Verantwortung hat ein Unternehmer?

Welche Verantwortung hat ein Unternehmer? Die grundlegende Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit im Betrieb trägt der Unternehmer oder die Unternehmerin. In größeren Betrieben können sie diese Verantwortung an betriebliche Vorgesetzte delegieren (Pflichtenübertragung). Was sind gesellschaftliche Akteure? Soziologie. In der Soziologie (und Politikwissenschaft) wird der Begriff „Akteur“ (anglisierend auch „Aktor“) vornehmlich für sozial Handelnde verwendet. […]

Was ist ein Stieger?

Was ist ein Stieger? Die Schuffel wird durch die Erde geschoben, dabei werden die Wurzeln von Unkraut durchtrennt. Das perfekte Gartenwerkzeug zur Unkrautbekämpfung an sonnigen und trockenen Tagen ist der Schuffel, auch bekannt als Stieger. Viel zu oft steht die Schuffel im Geräteschuppen – dabei ist sie ein sehr nützliches Gartengerät. Was ist ein Wegeschuffel? […]

Welche Bedeutung hat ein Katzchen?

Welche Bedeutung hat ein Kätzchen? Weitere Bedeutungen sind unter Kätzchen (Begriffsklärung) aufgeführt. Ein Kätzchen ist ein meist männlicher Blütenstand mancher Bäume und Sträucher. Die Bezeichnung geht auf sein fühlbar weiches Äußeres zurück, das mit weichem Katzenfell vergleichbar ist. Wie wichtig ist die normale Atemfrequenz einer Katze? Es ist wichtig, die Normalwerte seiner Katze im gesunden […]

Wie viel Prozent der Lebensmittel werden weggeworfen?

Wie viel Prozent der Lebensmittel werden weggeworfen? 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden im Jahr weggeworfen oder sind Verluste entlang der Wertschöpfungskette. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel. Industrieländer und Entwicklungsländer unterscheiden sich in der Summe der Verluste an Lebensmitteln nicht wesentlich. Wie viel Prozent der Lebensmittel werden weltweit weggeworfen? Im Müll statt […]

Wann braucht man ein abkurzungsverzeichnis?

Wann braucht man ein abkürzungsverzeichnis? Ein Abkürzungsverzeichnis ist immer dann sinnvoll, wenn in Deiner Hausarbeit oder Bachelorarbeit viele Abkürzungen auftauchen, insbesondere wenn vor allem Fachtermini abgekürzt werden. Verwendest Du nur ein oder zwei Abkürzungen in Deiner Arbeit, ist es nicht nötig, ein Abkürzungsverzeichnis einzufügen. Wie sieht ein DOI aus? Die Kennung beginnt immer mit 10, […]

Was macht Kiffen mit der Stimme?

Was macht Kiffen mit der Stimme? Hinter Problemen mit der Stimme könnte regelmäßiger Cannabiskonsum stecken. Bestätigt der Betroffene diesen, sind Laryngoskopie und Aufklärung angesagt. Da immer mehr Länder Cannabis für den Freizeitgebrauch legalisieren, kommen immer mehr Ärzte mit Konsumenten in Berührung. Was sind die Nebenwirkungen von Joints? Zu den häufigen körperlichen Nebenwirkungen von Cannabinoiden gehören […]