Wann wurde Carl Rogers geboren?

Wann wurde Carl Rogers geboren? Carl R. Rogers wurde am 8. Januar 1902 in Oak Park Chicago geboren. Der junge Carl hatte fünf Geschwister. Seine Eltern waren beide Akademiker und gehörten einer Gruppe fundamentalistischen Protestanten an. Seine Kindheit bestand aus vielen Verboten und Regeln, an die er sich zu halten hatte. Was sind die Grundhaltungen […]

Was kann man nehmen wenn man kein Radiergummi hat?

Was kann man nehmen wenn man kein Radiergummi hat? Diese Gegenstände dienen als Radiergummi-Ersatz Eine erste Variante ist Brot. Eine weitere Möglichkeit stellt ein befeuchtetes Tuch dar. Eine letzte Möglichkeit stellen Haushaltsgummis dar. Kann man mit Toastbrot radieren? Denn mit Brot kann man radieren – zumindest Bleistiftstriche. Und so funktioniert es: Einfach das Brot von […]

Was war der erste Tontrager?

Was war der erste Tonträger? Kostspielige Grammophon-Platten Der deutsche Auswanderer Emil Berliner entwickelte 1888 in den USA einen anderen Tonträger: die Schallplatte aus Hartgummi. 1897 kamen die ersten Schellackplatten auf den Markt. Diese runde Scheibe bestand aus einem Gemisch aus Schellack, Gesteinsmehl, Ruß und Pflanzenfasern. Was sind digitale Audioquellen? Digitalaudio ist die Bezeichnung für digitalisierte […]

Was ist besser fur die Augen Schwarz auf Weiss oder Weiss auf Schwarz?

Was ist besser für die Augen Schwarz auf Weiß oder Weiß auf Schwarz? Um es kurz zu machen: Aktuell gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass ein dunkler Modus besser für die Augen ist. Zwar mögen schwarze oder anthrazite Farbtöne weniger anstrengend wirken als weiße, es ist jedoch nicht bewiesen, dass diese tatsächlich schonender sind. […]

Was passiert nach dem Tod bei den Agyptern?

Was passiert nach dem Tod bei den Ägyptern? Denn die Ägypter glaubten, dass sich das Leben nach dem Tod fortsetzt. Die Seele kehrt in den Körper zurück. Jeder Ägypter wollte auch im Jenseits einen gut erhaltenen Körper. Deshalb wurden die Leichen mit Hilfe vieler chemischer Tricks in Mumien verwandelt. Wie heißt die Katzengöttin? Bastet Bastet […]

Wie alt sind die Disney Filme?

Wie alt sind die Disney Filme? Die Disney-Meisterwerke-Reihenfolge „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) „Pinocchio“ (1940) „Fantasia“ (1940) „Fantasia 2000″ (1999) „Dumbo“ (1941) „Bambi“ (1942) DisneyToon Studios: „Bambi 2 – Der Herr der Wälder“ (2006) „Saludos Amigos/Drei Caballeros im Sambafieber/Grüß‘ Euch“ (1943) In welchen Ländern soll die Disney-Filme spielen? Kaum zu glauben, wie ähnlich diese […]

Wie viele Arten von Zitronen gibt es?

Wie viele Arten von Zitronen gibt es? Wichtige Zitronenarten sind die Meyer-Zitrone, Feminello und Lisbon. Die Zitrone wächst als immergüner Baum. Die Arten sind aber unterschiedlich. Wo ist die Blüte bei der Zitrone? Ligurien und der kleine Chinese Auf der Reise durch das Land, wo die Zitronen blühen, gelangt man vom Norden kommend an die […]

Wo lebt Maggie Smith?

Wo lebt Maggie Smith? London Ilford Maggie Smith/Bisherige Wohnorte Wer ist die Schauspielerin von Professor McGonagall? Margaret Natalie Smith Cross Dame Maggie Smith [ˈmægi ˈsmɪθ], CH, DBE (* 28. Dezember 1934 in Ilford, Essex, England; eigentlich Margaret Natalie Smith Cross) ist eine britische Schauspielerin. Ist Professor McGonagall tot? Langjährige Transfigurationskoryphäe unerwartet verschieden! Vergangenen Dienstagabend um […]

Was ist eine Anfrage in Deutsch?

Was ist eine Anfrage in Deutsch? Anfrage (Deutsch) 1 Wortart: Substantiv, (weiblich) 1) Frage an jemanden, mit der eine Antwort erwartet wird. 2 Praktische Beispielsätze. „ Bundesregierung beantwortet eine Anfrage der Linken-Fraktion. 3 Thesaurus & Synonyme. Desiderium (geh., lat.) 4 Wörterbucheinträge. Warum kommt das Wort „Anfrage“ häufig in deutschen Texten vor? Das Wort „Anfrage“ kommt […]

Wie ist ein Dosenbarometer aufgebaut?

Wie ist ein Dosenbarometer aufgebaut? Das Dosenbarometer besteht aus einer luftleer gepumpten Dose. Die Dose ist mit einer Schraube auf dem Boden des Gehäuses befestigt. Der gewellte Deckel bewegt sich in Abhängigkeit vom Luftdruck auf und ab. Bei steigendem Luftdruck wird der Deckel zusammengedrückt, bei fallendem dehnt er sich aus. Wie funktioniert ein Quecksilberbarometer? Ein […]