Wie muss eine Vogeltranke aussehen?

Wie muss eine Vogeltränke aussehen? Die Vogeltränke sollte am Rand flach sein, so dass sich die Vögel dem Wasser nähern können. Um verschiedene Vogelarten anzulocken, sollte die Tiefe zwischen 2,5 cm und 10 cm sein. Zudem ist es wichtig, dass der Untergrund der Tränke rau ist, so dass die Vögel einen Halt haben und nicht […]

Was ist der Unterschied zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung?

Was ist der Unterschied zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung? Die Grundlagenforschung schafft ein Elementarwissen für weitergehende Forschung und unterscheidet sich insofern von der angewandten Forschung und der Industrieforschung, die teilweise ähnliche Forschungsfelder bearbeiten, diese jedoch unter einem anderen Fokus und anderen, etwa wirtschaftsorientierten Zielsetzungen. Was versteht man unter Angewandte Wissenschaften? Unter der Bezeichnung Angewandte Wissenschaft […]

Warum hat das englische einen grossen Einfluss auf die deutsche Sprache?

Warum hat das englische einen großen Einfluss auf die deutsche Sprache? Allgemein wird oft beklagt, dass das Englische spätestens seit Ende des 2. Weltkriegs einen (zu) großen Einfluss auf die deutsche Sprache hat. Dabei wird oft vergessen, dass das Deutsche sich auch in der Vergangenheit bereits gern sprachlich bei anderen Sprachen bedient hat. Warum kommt […]

Was sind die Gefahrten des Rings?

Was sind die Gefährten des Rings? Die Gefährten oder auch die Gemeinschaft des Rings: Aragorn (Streicher): der Waldläufer und der zukünftige König. Aragorn, Arathorns Sohn, der Stammesführer der Dunedain (Westmenschen) des Nordens, der Nachkomme von Isildur und der rechtmäßige Erbe der Königreiche Gondor und Arnor. Wann wurde die Gemeinschaft des Ringes gegründet? Die Gemeinschaft des […]

Was ist die jungste Mutter Deutschlands?

Was ist die jüngste Mütter Deutschlands? Jüngste Mutter Deutschlands Als eine der jüngsten Mütter Deutschlands wurde Patricia mit zwölf Jahren Mutter eines Sohnes. Ihr Freund (damals 17 Jahre) und Patricia dachten nicht über Verhütung nach und aus Scham suchte das Mädchen selbst in der Schwangerschaft nicht das Gespräch mit ihren ahnungslosen Eltern. Wie sehen die […]

Wie viele Menschen arbeiten im Mittelstand?

Wie viele Menschen arbeiten im Mittelstand? Insgesamt 30,9 Millionen Menschen sind derzeit laut einer Studie der KfW im Mittelstand beschäftigt. Das sind noch einmal mehr als vor einem Jahr, als die Zahl der Beschäftigten erstmals an der 30-Millionen-Marke kratzte. Wie viele Menschen arbeiten in Großunternehmen? Die ersten beiden Klassen (maximal 49 Mitarbeiter) machen laut Statista […]

Was sind die wichtigsten Larmquellen?

Was sind die wichtigsten Lärmquellen? Die wichtigsten Lärmquellen. Den größten Lärm verursachen Mopeds, Motorräder und LKW. Hinzu kommen in vielen Gebieten Lärm des Schienenverkehrs und Fluglärm sowie der Lärm von Maschinen und Anlagen der unterschiedlichsten Art. Eine weitere wichtige Lärmquelle liegt im häuslichen Bereich: Laute Gespräche, Radios oder Fernsehgeräte weit über der… Welche Lärmquellen führen […]

Was versteht man unter Modus?

Was versteht man unter Modus? Unter Modus verstehen wir die Aussageweise der Verben. Verben können in ihrer Form so verändert werden, dass sie ausdrücken, ob es sich um eine reale Tatsache, einen Wunsch oder eine Aufforderung handelt. Um eine tatsächliche Begebenheit auszudrücken, verwendet man den Indikativ (Modus der Wirklichkeit). Wie kann ich eingeschränkter Modus Deaktivieren? […]

Was sind die Symptome von Psychosen?

Was sind die Symptome von Psychosen? Das Krankheitsbild bei Psychosen ist sehr vielfältig. Es gibt jedoch einige Symptome, die häufig auftreten: Führend sind Störungen des Denkens und der Wahrnehmung. Besonders charakteristisch sind Wahnvorstellungen und Halluzinationen (meist akustisch, aber auch Geruchs-, Geschmacks-, Tast- und optische (Gesichts-) Halluzinationen). Was ist das Krankheitsbild von Psychosen? Psychosen – Krankheitsbild. […]

Welcher Planet kommt nach dem Pluto?

Welcher Planet kommt nach dem Pluto? In der Reihenfolge ihres Abstands von der Sonne folgen die terrestrischen Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars, die den inneren Teil des Planetensystems ausmachen. Den äußeren Teil bilden die Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Welcher Himmelskörper ist am weitesten von der Sonne entfernt? Der Pluto ist auf seiner […]