Was ist eine Wasserstoffbombe? Wasserstoffbombe, Fusionsbombe, auf einer unkontrollierten thermonuklearen Reaktion vornehmlich durch die Verschmelzung von Deuterium und Tritium sowie Lithium zu Helium beruhende Waffe. Unter der Leitung von E. Teller wurde die Wasserstoffbombe in den USA entwickelt und erstmals 1954 über dem Bikini-Atoll gezündet. Wann zündete die Sowjetunion die erste Wasserstoffbombe? Am 30. Oktober […]
Kategorie: Beliebt
Wie alt ist George McCrae heute?
Wie alt ist George McCrae heute? 77 Jahre (19. Oktober 1944) George McCrae/Alter Wo lebt George McCrae? Aruba Im Alter von 67 tritt George McCrae immer noch auf und engagiert sich für Kinderhilfsorganisationen. Er lebt in den Niederlanden und verbringt einen Teil des Jahres auf Aruba, einer südamerikanischen Insel. Wer singt Rock your baby? George McCrae […]
Was sind die Ausdrucke „monolithisch“?
Was sind die Ausdrücke „monolithisch“? Die Ausdrücke „Monolith“ oder „monolithisch“ werden nicht nur für natürliche, sondern insbesondere auch für von Menschenhand erschaffene oder zumindest modifizierte Objekte benutzt, beispielsweise für die aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit überlieferten Megalithen (u. a. Menhire sowie die Trag- bzw. Decksteine von Dolmen etc.), Was ist die Bezeichnung Monolith? Monolith (altgriechisch […]
Warum solltest du als Meteorologe werden?
Warum solltest du als Meteorologe werden? Ob es in den nächsten Tagen regnet, die Sonne scheint oder eine Kaltfront für ungemütliche Temperaturen sorgt – Als Meteorologe wertest Du alle verfügbaren Messdaten aus, um diese Wetterphänomene vorauszusagen. Wenn Du Meteorologe werden möchtest, absolvierst Du ein 6-semestriges Meteorologie Studium. Wer ist der Meteorologe für die Wirtschaft? Dort […]
Was reimt sich auf dunn?
Was reimt sich auf dünn? Was reimt sich auf „dünner“? 2 Silben. dümmer. Dünger. jünger. krümmer. kümmer. trümmer. 3 Silben. bekümmer. Gründünger. Kunstdünger. verkümmer. zertrümmer. 4 Silben. Blumendünger. Fäkaldünger. Lieblingsjünger. Stickstoffdünger. Welches Tier reimt sich auf dünn? Von Besuchern vorgeschlagene Reime: Sinn (190) dünn (128) dünn (3) spülen (2) Neunundzwanzig (2) nimm (1) spinne (1) […]
Ist Dankbarkeit ein Adjektiv?
Ist Dankbarkeit ein Adjektiv? dankbar Adj. ‚von Dank erfüllt, erkenntlich‘, auch ‚angenehm, lohnend, zufriedenstellend‘, mhd. Kann man dankbar steigern? Die dankbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen….Komparation und Steigerung dankbar. Positiv dankbar Komparativ dankbarer Superlativ am dankbarsten Was ist das Verb von Schuld? Gerade auch für […]
Wie nennt man Katze auch?
Wie nennt man Katze auch? Die Hauskatze (Felis catus) ist die Haustierform der Falbkatze. Sie zählt zu den beliebtesten Heimtieren. In der Rassekatzenzucht werden oft nur die Tiere als Hauskatze bezeichnet, die keiner anerkannten Katzenrasse angehören. Welche Tiere gehören zu den Katzen? Leopard Nebelparder Tiger Jaguar Löwe Hauskatze Luchs Puma Jaguar Ozelot Gepard Löwe Leopard […]
Was ist ein Begleiter Nomen?
Was ist ein Begleiter Nomen? Begleiter in der Grammatik sind bestimmte Wortarten, meist Pronomen, die in Verbindung mit einem Substantiv bzw. einem Nomen verwendet werden und dieses entsprechend ‚begleiten‘. Sie bestimmen dieses Substantiv näher und werden auch zusammen mit diesem dekliniert. Begleiter und Nomen müssen daher stets kongruent sein. Was ist ein Artikel Begleiter? Als […]
Wie schnell ist der Gepard?
Wie schnell ist der Gepard? Der Gepard: Von 0 auf 100 in drei Sekunden. Der Gepard ist das schnellste Landtier der Welt und fasziniert Geschwindigkeits-Fans rund um die Welt: Die geschmeidig gebaute Großkatze erreicht beim Jagen ein Tempo von über 100 Kilometern pro Stunde – und braucht dafür gerade einmal drei Sekunden. Warum rennt ein […]
Warum sagen alle Safe?
Warum sagen alle Safe? Jugendliche benutzen das Wort „safe“, um ihre Aussage zu unterstreichen. Das Wort soll ausdrücken, dass die Behauptung ernst gemeint ist und der Sprecher sich dieser sicher ist. Auf Deutsch bedeutet das Wort so viel wie „auf jeden Fall“, „garantiert“ oder „hundert prozentig“. Was bedeutet der Begriff Save? „save“: transitive verb erretten […]