Welche Folgen für die Umwelt hat die Nutzung natürlicher Ressourcen? Neben den Folgen für die Umwelt hat die Nutzung natürlicher Ressourcen auch vielfältige soziale Auswirkungen. Denn sie steht zum Beispiel mit Fragen der Rohstoffverteilung, dem sicheren Zugang zu Frischwasser oder auch der Ernährungssicherung der Menschen weltweit in Verbindung. Was ist mit der Nutzung natürlicher Ressourcen […]
Kategorie: Beliebt
Was ist ein Ausdruck fur eine Aussage?
Was ist ein Ausdruck für eine Aussage? Ein Ausdruck bezeichnet eine Aussage nur dann, wenn er als wahr oder falsch interpretiert werden kann. Der Satz London ist die Hauptstadt von Uganda z.B. drückt eine Aussage aus, die falsch ist. Zwei oder mehrere Aussagen können durch Ausdrücke, die bedeutungsmäßig etwa den Wörtern ’nicht‘, ‚und‘, ‚oder‘,… Was […]
Wie kann es bei einer Gehirnerschutterung auftreten?
Wie kann es bei einer Gehirnerschütterung auftreten? Neben den bereits genannten Beschwerden kommt es bei einer Gehirnerschütterung außerdem zu Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen, Benommenheit und Schwindelgefühlen sowie Sehstörungen und Kopfschmerzen. Einige dieser Symptome können verzögert – in etwa bis zu zwölf Stunden nach dem Unfall – auftreten. Wie galt die Gehirnerschütterung in der 60er-Jahre? […]
Welches Land hat am meisten Gold im Boden?
Welches Land hat am meisten Gold im Boden? Lagerung und Verwendung von Gold Die USA verfügen mit mehr als 8.100 Tonnen im Oktober 2020 über die größten Goldreserven, gefolgt von Deutschland mit etwa 3.400 Tonnen. In welchem Land gibt es am meisten Gold? Länder mit den größten Goldreserven (in Tonnen; Stand: Oktober 2020) Merkmal Goldreserven […]
Was ist warmer Subtropen oder Tropen?
Was ist wärmer Subtropen oder Tropen? Das Klima in den Subtropen ist im Gegensatz zu den Tropen relativ trocken. Trotzdem ist es dort auch warm, daher wird diese Zone auch warmgemäßigte Zone genannt. Die Subtropen liegen ungefähr zwischen 25° und 40° nördlicher bzw. südlicher Breite. Welche Zonen kann man in den Tropen unterscheiden? Man unterscheidet […]
Was versteht man unter Verhandlungen?
Was versteht man unter Verhandlungen? Verhandlung ist eine Gesprächsform über einen kontroversen Sachverhalt, die durch gegensätzliche Interessen der Parteien gekennzeichnet ist und einen Interessenausgleich beziehungsweise eine Einigung zum Ziel hat. Was bedeutet Vorverhandlung? Vertragsschluss vorausgehende Verhandlung. Sie ist in der Regel nicht bindend, kann aber, wenn sie zum Abschluss eines Vertrags führt, für dessen Auslegung […]
Was sind die verschiedenen Methoden des Zitierens?
Was sind die verschiedenen Methoden des Zitierens? Schauen wir uns die Norm genauer an. Sie beschreibt drei unterschiedliche Methoden des Zitierens: Numbers (Referenznummern): Der Quellennachweis erscheint im Text als Zahl in Klammern. Die Zahlen werden in der Reihenfolge vergeben, in der die Quellen im Text erscheinen. Die jeweilige Zahl steht im Literaturverzeichnis vor dem zitierten […]
Was sind die drei Punkte beim Schreiben?
Was sind die drei Punkte beim Schreiben? Diese drei Punkte stehen für etwas, das man beim Schreiben auslässt. Das können Buchstaben sein, oder auch ganze Wörter. Soweit klar. Nun macht es aber einen winzig kleinen Unterschied, ob man mit diesen drei Punkten ein oder mehrere Wörter am Ende (oder in der Mitte) eines Satzes oder […]
Was ist C Dur Klavier?
Was ist C Dur Klavier? C-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton c aufbaut. Da keine Vorzeichen zu beachten sind, sind zum Beispiel auf dem Klavier besonders viele leichte Stücke für Anfänger in C-Dur gesetzt – Selbiges gilt für die Paralleltonart a-Moll. Wo ist C Dur auf dem Klavier? Genau: E […]
Was hat der goldene Topf fur eine Bedeutung?
Was hat der goldene Topf für eine Bedeutung? Der goldene Topf als Symbol Neben Blau ist auch das Gold als Material- und Farbgeber des Topfes von symbolischer Bedeutung. So richtete sich die Sehnsucht der Romantiker v.a. auf eine Rückkehr in das „goldene Zeitalter“, in dem Mensch und Natur in völliger Harmonie miteinander zusammenlebten. Was bedeuten […]