Wann wurde der erste Kindergarten erfunden? Als erste deutsche Kindertageseinrichtung gilt die 1802 durch die Fürstin Pauline zu Lippe-Detmold gegründete Aufbewahrungsanstalt kleiner Kinder. Welches Land hat den Kindergarten erfunden? 1 Zusammenfassung. Am 28. Juni 1840 stiftete Friedrich Wilhelm Fröbel in dem thüringischen Städtchen (seit 1911 Bad) Blankenburg den „Allgemeinen Deutschen Kindergarten“. Damit beginnt die Geschichte […]
Kategorie: Beliebt
Was sind die Merkmale von Sauren?
Was sind die Merkmale von Säuren? Säuren sind Protonendonatoren, die H+ Ionen an einen Reaktionspartner abgeben. Der Umgang mit Säuren erfordert ein hohes Maß an Sicherheit: Schutzbrille, Schutzhandschuhe und eventuell auch Schutzkleidung. Eigenschaften von Säuren: ätzend, säuerlicher Geschmack, elektrisch leitfähig, pH-Wert 0 – 6,5. Welche Eigenschaften haben alle Säuren Lösungen? Alle sauren Lösungen haben eines […]
Wann wird der Rasen angelegt?
Wann wird der Rasen angelegt? Im Frühjahr den Rasen anlegen. Wie der Rasen wachsen wird, entscheidet sich oftmals schon beim Anlegen. Im April/Mai sind die Bedingungen für die Aussaat ideal. Die Temperaturen sind mild und der Boden ist bereits erwärmt – das ermöglicht eine gleichmäßige Keimung der Grassamen. Wann wird der Rasen wachsen? Wie der […]
Was soll man bei Hepatitis E nicht essen?
Was soll man bei Hepatitis E nicht essen? Bislang gibt es noch keine spezielle Behandlung gegen Hepatitis E. Am sinnvollsten ist es, die Leber zu schonen. Das heißt: Keinen Alkohol trinken, keine leberbelastenden Nahrungsmittel verzehren (fettes Fleisch oder Wurst) und keine leberschädigenden Medikamente (wie Paracetamol) einnehmen. Was macht das Gesundheitsamt bei Hepatitis E? Dem Gesundheitsamt […]
Was sind die Vorteile von PowerPoint?
Was sind die Vorteile von PowerPoint? Die Vorteile von Powerpoint Zum einen ist der Transport einer Präsentation natürlich am einfachsten wenn sie in digitaler Form vorliegt. Auf die gleiche Weise wie E-Books oder E-Mails sind Sie durch den geringen Papierverbrauch auch noch umweltfreundlicher. Welche Möglichkeiten bietet PowerPoint? PowerPoint verfügt über viele multimediale Möglichkeiten. Folien können […]
Was ist die Wahrscheinlichkeitstheorie?
Was ist die Wahrscheinlichkeitstheorie? Ausgangspunkt der Wahrscheinlichkeitstheorie sind Ereignisse, die als Mengen aufgefasst werden und denen Wahrscheinlichkeiten zugeordnet sind; Wahrscheinlichkeiten sind reelle Zahlen zwischen 0 und 1; die Zuordnung von Wahrscheinlichkeiten zu Ereignissen muss gewissen Mindestanforderungen genügen. Was ist die axiomatische Begründung der Wahrscheinlichkeitstheorie? Die axiomatische Begründung der Wahrscheinlichkeitstheorie wurde in den 1930er Jahren von […]
Wie unterscheidet sich handeln vom Verhalten des Menschen?
Wie unterscheidet sich handeln vom Verhalten des Menschen? Das Wort »Verhalten« wird in der Regel synonym mit Handeln verwendet. Es kann aber unter Umständen etwas anderes bedeutet. Ist Handeln immer eine aktive Tätigkeit, kann Verhalten auch passiv sein, es ist eine Reaktion auf bestimmte Situationen oder dem Handeln anderer. Was ist ein Verhaltensinventar? Ethogramm (auch: […]
Wann habe ich das Recht auf ein neues Auto?
Wann habe ich das Recht auf ein neues Auto? Sie haben das Recht auf Übergabe eines mangelfreien Autos. Die Sachmängelhaftung gibt dem Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Übergabe des Neuwagens das Recht auf Nacherfüllung. Sie können sich zwischen Nachbesserung (Reparatur) oder Nachlieferung (neues Auto) entscheiden. Kann man ein neues Auto zurückgeben? Der Käufer eines […]
Was ist Bq Prufung?
Was ist Bq Prüfung? Als Geprüfte Industriemeister müssen Sie nach dem Rahmenplan von 2004 auch die Teilprüfung “Geprüfte Industriemeister Basisqualifikationen (BQ)” ablegen. Diese praxisnahe Prüfungsvorbereitung schenkt Ihnen Sicherheit und Vertrauen und bereitet Sie optimal auf Ihre Industriemeister Basisqualifikationen Prüfung vor. Was lernt man bei der Industriemeisterschule? Der erste Teil umfasst die Themen Arbeitssystem und Prozessgestaltung, […]
Welche Schwimmhose?
Welche Schwimmhose? Wenn du regelmäßig schwimmst (1 bis 2 Mal pro Woche), empfehlen wir dir eine Badehose mit hoher Chlorbeständigkeit. Modelle ohne Elasthan sind besonders geeignet. Bei der Form solltest du darauf achten, dass sie dir genügend Bewegungsfreiheit lässt: klassische Badeslips, Bandeau-Slips, Boxer-Badehosen oder Shorts. Warum enge Badehose? In einigen Strandbädern Deutschlands ist die enge […]