Was tut ein Elefant essen?

Was tut ein Elefant essen? Ohren: Deutlich kleiner als bei beiden afrikanischen Elefanten. Lebensraum: Regenwald und andere Wälder, außerdem Busch- und Grasland. Nahrung: Frisst am Tag bis zu 150 Kilogramm Gras, Blätter, Früchte und Samen – und das 14 bis 19 Stunden pro Tag. Wie viel KG Essen Elefanten? Ein Elefant braucht rund 250 000 […]

Wie nennt man die keltische Sprache?

Wie nennt man die keltische Sprache? Die meisten belegten Sprachen sind p-keltisch, nämlich: das Gallische. das Norische. das Galatische. Welche Kelten sprechen kein Englisch? Heute hat sich die germanische Sprache in den größten Teilen von Britannien verbreitet. Das Englisch, das wir heute kennen und in Großbritannien, Irland und Schottland gesprochen wird, ist also keine keltische […]

Warum sind Felsen kletterfreundlich?

Warum sind Felsen kletterfreundlich? Dass die meisten Felsen nicht völlig glatt, sondern kletterfreundlich strukturiert sind, verdanken wir verschiedenen Prozessen. Zunächst bilden sich beim Abkühlen von heißen Magmen Schrumpfungsrisse, die der späteren Erosion die Richtung vorgeben. Daneben können harte Gesteinskörper durch tektonischen Druck zerbrechen. Was ist ein Fels in der Brandung? Ein Fels ist das Sinnbild […]

Warum erleben Menschen Emotionen?

Warum erleben Menschen Emotionen? Emotionen sind ein grundlegender Bestandteil unseres menschlichen Wesens. Sie dominieren unseren Alltag, denn wir bewerten meist unbewusst jede Situation mit Hilfe unserer Gefühle. Gleichzeitig erleichtern sie die Kommunikation mit anderen Menschen. Wie wirken sich Emotionen aus? Emotionen werden hauptsächlich entweder als nützlich oder als schädlich angesehen. Die einen betonen, daß Emotionen […]

Welches Gemuse ist gut fur Hunde?

Welches Gemüse ist gut für Hunde? Neben Früchten stellt natürlich auch Gemüse für Hunde einen wichtigen Nährstofflieferanten dar, weshalb es ebenfalls unbedingt ein fixer Bestandteil der Hundeernährung sein sollte….Des Weiteren gilt folgendes Gemüse für Hunde als besonders verträglich: Chinakohl. Kartoffeln. Kohlrabi. Spargel. Spinat. Sellerie. Was kann ich meinem Hund füttern? Eine kleine Menge gekochte Kartoffeln, […]

Was bedeutet es wenn die Haut rot ist?

Was bedeutet es wenn die Haut rot ist? Bei den meisten Hautrötungen handelt es sich um natürliche Erscheinungen. Anstrengung, Aufregung oder eine peinliche Situation – und schon entsteht bei vielen eine auffällige rote Marmorierung der Haut. Zum Leidwesen der Betroffenen, denn das Erröten ist für alle Umstehenden oft deutlich zu sehen. Was bedeutet ein rotes […]

Was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun?

Was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun? Schon eine globale Erhöhung der Durchschnittstemperatur von einem Grad kann durchaus große Auswirkungen auf Faktoren haben, die unser Wetter beeinflussen: Hohe Temperaturen führen zu einer erhöhten Wasserverdunstung aus Böden, Pflanzen oder Wasserflächen. Das kann die Häufigkeit und Intensität von Dürren beeinflussen. Was macht der Klimawandel mit […]

Wie gross ist eine Meerkatze?

Wie groß ist eine Meerkatze? Meerkatzen erreichen eine Kopfrumpflänge von 32 bis 70 Zentimeter und ein Gewicht von bis zu 12 Kilogramm. Eine eindeutige Erklärung für den Ursprung des Namens Meerkatze (althochdeutsch merikazza, niederländisch merkatte) gibt es nicht. Was sind die Voice-overs? Hard Sell/Announcer Voice-Overs werden in Werbespots und bei Veranstaltungen verwendet und sprechen „über“ […]

Was sind Wortableitungen?

Was sind Wortableitungen? Die Ableitung (Derivation) ist eine Möglichkeit der Wortbildung. Jedes Wort enthält mindestens einen Wortstamm. Bei der Ableitung wird dieser Wortstamm durch das Anhängen einer Vorsilbe (Präfix) oder Nachsilbe (Suffix) zu einem neuen Wort. Was ist derivation Beispiel? Mittels Derivation wird ein Wort häufig in eine andere Wortart überführt, zum Beispiel das Substantiv […]

Was sind Streptokokken Kulturen?

Was sind Streptokokken Kulturen? Bakterien der Gruppe Streptokokkus pyogenes sind häufige Erreger von typischen Infektionskrankheiten wie z.B. Mandelentzündung und Scharlach. Das mikrobiologische Verfahren der Bakterienkultur ist die wichtigste diagnostische Möglichkeit zum Beweis einer Infektion mit Streptokokkus pyogenes. Welche Krankheiten verursachen Streptokokken? Welche Erkrankungen werden durch Streptokokken ausgelöst? Mandelentzündung (Tonsillitis, Angina tonsillaris) Mittelohrentzündung. Nebenhöhlenentzündung. Rachenentzündung (Pharyngitis) […]