Welche Unterschiede gibt es zwischen britischen und amerikanischen englischen? Zu den allgemeinen Unterschieden in der Aussprache des britischen und amerikanischen Englisch gehören folgende Beispiele. Die Briten schlucken das „r“, wenn es in der Wortmitte oder am Ende vorkommt, während die Amerikaner die meisten „r“ ganz normal und deutlich sprechen. Was ist der Unterschied zwischen Briten […]
Kategorie: Beliebt
Was ist eine Bindestrich Linguistik?
Was ist eine Bindestrich Linguistik? Dabei entstehen die sogenannten „Bindestrich-Linguistiken“ (von den Vertretern der Kerngebiete oft mit einem negativen Unterton so bezeichnet) wie die Psycho-, Sozio- und Pragmalinguistik, bei denen die Sprachverwendung unter einem bestimmten Gesichtspunkt (interdisziplinär) im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses … Was ist die Allgemeine Sprachwissenschaft? Die Allgemeine Sprachwissenschaft, teils auch Theoretische Linguistik genannt, […]
Was ist ein spanisches Lernbuch?
Was ist ein spanisches Lernbuch? Diese Lernbuch richtet sich an Fortgeschrittene, um das Sprachniveau auf die Stufe C1 – C2 zu heben. Es sind über 100 Kapitel enthalten, welche grammatikalische Eigenheiten der spanischen Sprache behandeln und erklären, sowie Aufgaben zum Üben. Zusätzlich gibt es einen Grammatik- sowie Lösungsteil und eine Vokabelliste. Wie kann ich Spanisch […]
Was sagt der Satzgegenstand aus?
Was sagt der Satzgegenstand aus? Da das Subjekt der Satzgegenstand ist, sagt das Prädikat aus, was der Satzgegenstand erleidet oder macht. Man unterscheidet verschiedene Verbformen: Vollverb: schwimmen, laufen, gehen etc. Hilfsverb: sein, haben, werden. Modalverb: können, sollen, dürfen etc. Was ist guter Satzbau in englischen Sprachen? Ein guter Satzbau ist der Schlüssel zu starker, effektiver […]
Wohin mit dem ganzen Spielzeug?
Wohin mit dem ganzen Spielzeug? So kannst du dich nach Sozialkaufhäusern, Tafeln, Frauenhäusern oder Notunterkünften für Geflüchtete in deiner Nähe erkundigen und das Spielzeug direkt vorbeibringen. Auch Kleiderkammern und Sozialmärkte (zum Beispiel von der Diakonie oder dem Deutschen Roten Kreuz) nehmen Spielzeugspenden an. Wo kann ich spielzeugspenden? Um stets ausreichend Ware anbieten zu können, sucht […]
In welche Gruppen wird Geflugel eingeteilt?
In welche Gruppen wird Geflügel eingeteilt? Als Geflügel bezeichnet man beispielsweise Enten, Gänse, Hühner, Perlhühner, Tauben, Wachteln Truthühner. Diese Geflügelarten sind domestiziert und werden darum auch als Hausgeflügel bezeichnet. Ist Ente ein Geflügel? Doch Geflügelfleisch ist nicht gleich Geflügel. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich in vielen Punkten deutlich voneinander, so ist zum Beispiel Enten- oder […]
Was kann man gegen quietschende Fahrradbremsen machen?
Was kann man gegen quietschende Fahrradbremsen machen? Raue einfach die Bremsbeläge, sowie die Bremsscheibe bzw. die Felge mit einem weichen Sandpapier auf, damit die Oberfläche grober und unebener wird. Das Quietschen ist dann in den meisten Fällen verschwunden. Warum quietschen die Bremsen? Meist wird das unangenehme Geräusch durch unsauber anliegende Bremsbeläge ausgelöst. Gerade auch im […]
Wann sagt man habe und wann hatte?
Wann sagt man habe und wann hatte? Das Perfekt wird mit „haben“ oder „sein“ im Präsens und einem Partizip Perfekt gebildet. Das Plusquamperfekt wird mit „hatte“ oder „war“ (dem Präteritum von haben oder sein) und einem Partizip Perfekt gebildet. Beide Zeiten sind Formen der Vergangenheit. Was ist die Vergangenheitsform von Verben? Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt […]
Warum viele Firmen ihre Produktion zuruck nach Deutschland holen?
Warum viele Firmen ihre Produktion zurück nach Deutschland holen? Die Gründe für die Rückkehr an heimische Standorte sind vor allem Qualitätsprobleme und eingeschränkte Reaktionsmöglichkeiten aus Auftragseingänge (beides jeweils über 50 Prozent). Ebenfalls gaben über 25 Prozent an, dass der Aufwand für die Koordination und Betreuung von ausländischen Standorten zu hoch sein. Warum verlagern viele Unternehmen […]
Was ist eine Bildsprache?
Was ist eine Bildsprache? Um sich selbst klar zu machen, was man vermitteln möchte, ist es oft am hilfreichsten, ein Konzept anzufertigen. Eine Bildsprache ist also eine Kommunikationsform, deren Vokabeln Bilder sind. Verständlich werden diese Bilder durch eine kohärente innere Struktur, bestehend aus Inhalt und formaler Gestaltung. Wie ist das mit einer gesprochenen Sprache? Vergleichbar […]