Welche Klassen gibt es bei den Paralympics?

Welche Klassen gibt es bei den Paralympics? Ausschließlich das Internationale Paralympische Komitee (IPC) legt fest, welche Sportarten sich paralympisch nennen dürfen….Paralympische Sportarten 5er-Fußball (IBSA) 7er-Fußball (CPISRA) Biathlon (IPC) Boccia (BISFED) Bogenschießen (WA) Gewichtheben (IPC) Was bedeutet der Name Paralympics? Seit 1960 gibt es sie, Olympische Spiele für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Der Name Paralympics kommt […]

Welche Lieder werden am meisten auf Hochzeiten gespielt?

Welche Lieder werden am meisten auf Hochzeiten gespielt? Just The Way You Are von Bruno Mars. A Moment Like This von Leona Lewis. Make You Feel My Love von Adele. All of Me von John Legend. First Day Of My Life von Bright Eyes. Better Together von Jack Johnson. You Are So Beautiful von Joe […]

Wann beginnt die Postmoderne?

Wann beginnt die Postmoderne? Die Postmoderne beginnt mit Ende des Kalten kriegs um 1889. Die Sinnlosigkeit der Welt und der pessimusmus gegenüber der Welt sind Motive der Postmoderne. Die Autoren der postmoderne verweisen häuig auf alte Werke und auf historische Ereignisse. Was sind die Motive der Postmoderne? Die Sinnlosigkeit der Welt und der pessimusmus gegenüber […]

Wie klingt die Bassdrum?

Wie klingt die Bassdrum? In der Regel verwendet man für Bassdrums recht tiefe Stimmungen (= eher geringe Fellspannungen). Einen resonanten Klang erzielt man dabei durch die Verwendung eines geschlossenen Resonanzfells sowie durch den gezielten Einsatz von möglichst wenig Dämpfung oder den völligen Verzicht auf diese. Welche Besonderheit hat die Bassdrum? Eine Bassdrum hat einen Frequenzgang […]

In welcher Folge TVD stirbt Enzo?

In welcher Folge TVD stirbt Enzo? In der 7. Staffel erfährt man, dass er Gefühle für Lily hegt, doch diese entscheidet sich für Julian. Später geht er eine Beziehung mit Bonnie Bennett ein. Noch vor dem Serienfinale in der Folge „You Made a Choice to Be Good“ stirbt Enzo, indem Stefan ihm das Herz herausreißt. […]

Wie funktioniert die negative Ruckkopplung?

Wie funktioniert die negative Rückkopplung? Die negative Rückkopplung, auch Gegenkopplung genannt, bezeichnet das charakteristische Merkmal eines Regelkreises: Die gefilterte Rückführung der Ausgangsgröße UA eines Systems mit verstärkender Eigenschaft auf dessen Eingang, um dort dem Eingangssignal UE entgegenzuwirken. Was ist Rückkopplung Biologie? Rückkopplung, Feedback-Mechanismus, aus der Regelungstechnik stammender Begriff zur Beschreibung von Regulationsprozessen in Selbststeuerungskreisen. Bei […]

Wer hat den Elektromagnetismus entdeckt?

Wer hat den Elektromagnetismus entdeckt? Hans Christian Oersted Hans Christian Oersted veröffentlicht seine Entdeckung des Elektromagnetismus (am 21.7.1820) Was ist der oersted Versuch? Fließt durch einen Leiter Strom, so erzeugt dieser Strom ein Magnetfeld in der Umgebung des Leiters. Je größer der Stromfluss durch den Leiter, desto stärker ist die magnetische Wirkung bzw. das Magnetfeld. […]

Wann sagt man mein und meinen?

Wann sagt man mein und meinen? Das Possessivpronomen mein, mein, meine bezeichnet den Besitzer oder die Zugehörigkeit. Es wird meistens adjektivisch gebraucht. Das heißt, es steht vor einem Substantiv: Das ist nicht mein Auto, sondern das Auto meines Vaters. Was bedeutet meine deine? Possessivpronomen sind mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr und die jeweils […]

Wie fragt man freundlich nach?

Wie fragt man freundlich nach? Nachfragen ist eine Möglichkeit. Du kannst sowohl telefonisch als auch schriftlich nachfragen. Erkundige Dich dabei höflich über den Stand Deines Bewerbungsverfahrens. So verschaffst Du Dir Klarheit und zusätzliche Aufmerksamkeit beim Personalverantwortlichen. Wie frage ich ein Angebot nach? Stellen Sie offene Fragen, denn nur so bekommen Sie auch Informationen vom Kunden. […]

Wie kann man je desto benutzen?

Wie kann man je desto benutzen? Der Nebensatz mit je steht immer vor dem Hauptsatz mit desto. Im Nebensatz mit je steht das Verb am Ende. Im Hauptsatz bildet desto zusammen mit dem Komparativ die Position 1. Danach folgt das Verb in Position 2. Wann sagt man desto wann Umso? UMSO wird verwendet, wenn man […]