Was waren die Geschwister von Moses?

Was waren die Geschwister von Moses? Er hatte zwei ältere Geschwister: den Bruder Aaron und die Schwester Miriam. Moses wurde nach seiner Geburt in einem „Kästlein von Rohr“ am Ufer des Nils ausgesetzt, denn der Pharao Ramses II. hatte befohlen, alle männlichen Nachkommen der Hebräer aufgrund ihrer ihm bedrohlich erscheinenden Fruchtbarkeit umzubringen. Wie ernährte sich […]

Ist Nightcore eine Band?

Ist Nightcore eine Band? Die Band wurde gegründet von Thomas S. Nilsen und Steffen Ojala Søderholm aus Alta, Norwegen. Sie mixen Techno/dance Musik in schnellere und fröhlichere Musik. Mit ihrem Namen „Nightcore“ wollen sie ausdrücken dass man zu ihrer Musik die ganze Nacht durchtanzen kann! Was sind Nightcore Songs? Nightcore ist ein aus Trance, Techno […]

Wie kannst du deinen Computer anpassen?

Wie kannst du deinen Computer anpassen? Personalisiere den Computer. Wenn all die langweiligen Dinge jetzt aus dem Weg geschafft sind, kannst du deinen Computer auf dich anpassen. Du kannst den Desktop-Hintergrund ändern, neue Cursor installieren, die Schriftarten ändern oder mit spezieller Software sogar komplett ändern, wie Windows organisiert wird. Wie kannst du deinen Computer mit […]

Was ist eine Anziehung?

Was ist eine Anziehung? Anziehung: eine Kraft, die von einem Objekt auf ein anderes wirkt und die so gerichtet ist, dass sie das andere Objekt in Richtung ihres Ursprungs bewegt a) Attraktivität, die von etwas oder jemandem auf einen Menschen ausgeht b) Physik: die Kraft eines Körpers, einen anderen Körper zu sich hin zu bewegen […]

Was macht Stabilitat aus?

Was macht Stabilität aus? Unter dem Begriff Stabilität versteht man einen Systemzustand, der von struktureller bzw. funktioneller Vorhersehbarkeit und Belastbarkeit gekennzeichnet ist. Er ist frei von starken Schwankungen, welche die Homöostase des Systems gefährden. Das Gegenteil zur Stabilität ist die Instabilität. Was gehört zur Ich Stabilität eines Menschen? Emotionale Stabilität ist im Gegensatz zur emotionalen […]

Wie kommt der Kaffee zu seinem Namen?

Wie kommt der Kaffee zu seinem Namen? Der Begriff „Kaffee“ leitet sich vom arabischen „Kahwe“ oder „Qahwa“ ab, was so viel wie Lebenskraft oder Stärke bedeutet. Wie wurde der erste Kaffee gekocht? Früher wurde Kaffee in Europa wie in Äthiopien zubereitet. Die Samen der Kaffeekirschen wurden in einer Eisenpfanne geröstet, mit dem Mörser zerstampft und […]

Wann ist eine Quelle ein Uberrest?

Wann ist eine Quelle ein Überrest? Er versteht unter „Überrest“ alles, was unmittelbar aus der Vergangenheit erhalten ist und ohne Blick auf die Nachwelt entstanden ist. Im Gegensatz dazu ist eine „Tradition“ zwar auch aus der Vergangenheit erhalten, allerdings sollte durch sie ein bestimmtes Bild oder eine bestimmte Deutung vermittelt werden. Was ist ein Überrest […]

Was sind Besonderheiten von Pferden?

Was sind Besonderheiten von Pferden? Pferde sind generell stämmige Tiere mit einem walzenförmigen Körper und langem Hals, einem vergleichsweise großen Kopf und langen Gliedmaßen. Größe und Gewicht variieren von Art zu Art: Insgesamt erreichen die Tiere Kopf-Rumpf-Längen von 200 bis 300 cm, der Schwanz wird 30 bis 60 cm lang. Welche Sinnesorgane hat das Pferd? […]

Wie funktioniert Tourniquet?

Wie funktioniert Tourniquet? Die mechanischen Tourniquets funktionieren alle durch Verkürzung eines Bandes durch Rotation. Dabei wird ein Knebel, welcher an einem umlaufenden Band befestigt ist, gedreht. Dabei verkürzt sich das Band und erzeugt den notwendigen Druck. Wann wird Tourniquet verwendet? Die Anlage eines Tourniquets erfolgt, um eine lebensbedrohliche Blutung an einer Extremität zeitnah und temporär […]

Wie lange dauert die Prufungsvorbereitung?

Wie lange dauert die Prüfungsvorbereitung? Die letzte Phase deiner Prüfungsvorbereitung ist ziemlich kurz – genau einen Tag lang. Am Tag vor der Abschlussprüfung solltest du dich möglichst nicht mehr mit Lernen beschäftigen. Gönne deinem Kopf und deinem Körper eine Mini-Auszeit, damit du am nächsten Tag 100 Prozent geben kannst, um die Prüfung zu bestehen. Was […]