Was unterscheidet die Phonetik von der Phonologie?

Was unterscheidet die Phonetik von der Phonologie? Die Phonetik untersucht die Realisierung der Sprachlaute, die Phonologie beschäftigt sich mit dem Lautsystem einer Sprache. Die Phonologie beschäftigt sich hingegen mit dem Lautsystem einer Sprache. Was untersucht die Phonologie? Die Phonologie hingegen befaßt sich mit der Verwendung von Lauten in der menschlichen Sprache und also in Einzelsprachen. […]

Wann war Alf?

Wann war Alf? 102 Folgen lang sorgte Alf für Chaos im Leben der TV-Familie Tanner. Am 22. September 1986 legte der Außerirdische mit seinem Raumschiff eine gewaltige Bruchlandung hin und landete im Wohnzimmer von Willie und Kate – und in den Wohnzimmern des US-Publikums. Für den Sender NBC entwickelte sich die Serie zum Quotenhit. Ist […]

Wie kann eine Wasserenthartung erfolgen?

Wie kann eine Wasserenthärtung erfolgen? Einerseits kann Wasserenthärtung mithilfe eines sogenannten Ionenaustauschers erfolgen. Dieser besteht aus Kunstharz auf Polystyrolbasis. Der Stoff kommt auch in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. In einer Wasserenthärtungsanlage fließt das normale Hauswasser über den Ionenaustauscher. Wie fließt das Wasser in eine Wasserenthärtungsanlage? In einer Wasserenthärtungsanlage fließt das normale Hauswasser über den Ionenaustauscher. […]

Was sind Gesangsstile?

Was sind Gesangsstile? Musical-, Pop-, Rock- und Jazzgesang sind die bekanntesten Genretypen, die heute auch an den Hochschulen unter dem Begriff populäre Gesangsstile vermittelt werden. Die größte Unterscheidung zur klassischen Stimmgebung zeigt sich z.B. im Umgang mit Vibrato, Gewichtung von Registern, Phrasierung und vielem mehr. Wie funktioniert Gesangsunterricht? Im Gesangsunterricht trainierst du das durch die […]

Welche Instrumente sind in der alpenlandischen Volksmusik brauchlich?

Welche Instrumente sind in der alpenländischen Volksmusik bräuchlich? In der alpenländischen Volksmusik sind vor allem folgende Instrumente mit den angeführten Funktionen gebräuchlich: Streichinstrumente : Violine: sie ist das klassische Volksmusikinstrument. Melodie 1. und 2. Welche Künstler haben die spanische Kunst beeinflusst? Die spanische Kultur hat die moderne Kunst in den 1800er Jahren stark beeinflusst. Unter […]

Welche Kleesorten gibt es?

Welche Kleesorten gibt es? Die häufigsten Kleearten in europäischen Gärten sind: Wiesen-Klee oder Rot-Klee (Trofolium pratense) Weißklee (Trifolium repens) Sauerklee (Oxalis corniculata)…Weitere bekannte Kleesorten sind: Hornklee (Lotus corniculatus) Perserklee (Trifolium resupinatum) Alexandrinerklee (Trifolium alexandrinum) Kann man Fadenklee essen? Der Weiß- und der Rot-Klee (oder auch Wiesen-Klee) können gleichermaßen für den menschlichen Verzehr genutzt werden. Was […]

Was ist gut Nietzsche?

Was ist gut Nietzsche? Nietzsche forderte in der Moral ein Überwinden der Kategorien „Gut“ und „Böse“ hin zu einer Moral, die vorwärts gerichtet ist und die er als „vornehme Moral“ bezeichnete. Vornehme Moral realisiere sich nur in einer Aristokratie. Diese benötige den „Pathos der Distanz. Woher kommt Nietzsche? Röcken, Lützen Friedrich Nietzsche/Geburtsort Welches Werk von […]

Welche Papiere brauche ich zum Reisen?

Welche Papiere brauche ich zum Reisen? ohne Moos nix los. Reisepass / Personalausweis. Visum. Flugticket. Internationaler Führerschein. Impfpass / Blutspende-Ausweis. Kreditkarte(n) / EC-Karte. Geld. Auslandskrankenversicherung. Kann man mit einer Geburtsurkunde reisen? Auch Kinderausweise werden seit 2007 nicht mehr ausgestellt sowie nicht mehr verlängert. Seit 2012 muss jede/r Deutsche beim Übertreten einer Grenze ein eigenes Reisedokument […]

Wird aus Kohle Erdol?

Wird aus Kohle Erdöl? Erdöl: Entstehung im Urmeer Der Druck, der dabei entstand, presste die unteren Schichten zusammen und ließ Kohle entstehen. Dieses ist in unvorstellbaren Mengen auf den Meeresboden gesunken und hat dort Schichten gebildet, die unter hohem Druck und Wärme schließlich zu Erdöl wurden. Warum sind fossile Energieträger so wertvoll für uns? Man […]

Wie hast du die Sprache fliessend beherrschen konnen?

Wie hast du die Sprache fließend beherrschen können? Deine großen, verängstigten Augen und gestotterten Antworten gaben dich als Anfänger zu erkennen und jeder sprach deutlich bemerkbar langsamer als zuvor, damit du mitkommen konntest. Wenn dies nicht mehr passiert, ist das schon mal ein großer Anhaltspunkt, dass du dabei bist, die Sprache fließend zu beherrschen. Was […]