Wie kann ich mein Schwimmen verbessern?

Wie kann ich mein Schwimmen verbessern? Zwei weitere Kraulübungen, um deine Schwimmtechnik zu verbessern: Berühre bei jeder Rückholphase deiner Arme nach vorn kurz deine Achselhöhle. Nach einer Runde schleifst du mit deinen Fingerspitzen auf dem Weg nach vorn über die Wasseroberfläche. Was ist für Schwimmen wichtig? Es gibt keine Sportart, die gesünder ist als Schwimmen. […]

Kann eine Ente ertrinken?

Kann eine Ente ertrinken? Enten sind stärker anfällig als Gänse. Dabei sterben die Enten nicht an der Vergiftung, sondern ertrinken. Durch die Erschlaffung der Halsmuskulatur löst sich das Köpfchen, das beim Schlaf auf dem Wasser zwischen die Flügelgesteckt wird und fällt in das Wasser. Die Enten ertrinken. Können Stockenten tauchen? Bei der Nahrungssuche unter der […]

Wann ist die Zeit der Rauhnachte?

Wann ist die Zeit der Rauhnächte? Die Rauhnächte beginnen am 25. Dezember und dauern bis zum 6. Januar. Diese zwölf Nächte haben im Volksmund unterschiedliche Namen: Sie werden auch Raunächte, Zwölf-, Los-, Unter-, Weihe-, oder Zwischennächte genannt. In welcher Nacht beginnen die Rauhnächte? Sie beginnen in der Nacht vom 24. auf 25. Dezember und enden […]

Was ist Arbeiter und Angestellte?

Was ist Arbeiter und Angestellte? Als Angestellte gelten dabei diejenigen, die überwiegend geistigen Tätigkeiten, wie beispielsweise kaufmännische Tätigkeiten oder Bürotätigkeit verrichten, während die Arbeiter überwiegend körperlich arbeiten. … Was versteht man unter Angestellter? Im Unterschied zum Arbeiter ist der Angestellte nach herkömmlicher Anschauung ein Arbeitnehmer, der überwiegend geistige Aufgaben (kaufmännischer, höherer technischer, büromäßiger oder überwiegend […]

Was ist der Unterschied zwischen linearen und nichtlinearen Texten?

Was ist der Unterschied zwischen linearen und nichtlinearen Texten? Der noch relativ neue Begriff nicht-lineare Texte meint Texte, die Informationen vermitteln, aber eben nicht linear, also fortlaufend, in einer vom Text selbst vorgegebenen Richtung zu lesen sind. Hypertexte sind also nicht-lineare Texte bzw. Texte, die nicht-linear gelesen werden können. Wann nichtlineare FEM? Eine nichtlineare Analyse […]

Wie sprechen die in Osterreich?

Wie sprechen die in Österreich? Amtssprache in Österreich ist Deutsch. Das österreichische Deutsch ist kein Dialekt, sondern eine Variante des Deutschen. Im Alltag sprechen viele Österreicher aber einen Dialekt, etwa Alemannisch oder Bairisch. Zum Bairischen zählt auch der Wienerische Dialekt. Ist österreichisch eine anerkannte Sprache? Deutsch dominiert in Österreich und ist im Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) als […]

Was sind die Reinigungsstufen einer Klaranlage?

Was sind die Reinigungsstufen einer Kläranlage? Das angefallene Abwasser wird zu fast 100 Prozent in Kläranlagen behandelt, die über drei Reinigungsstufen verfügen: eine mechanische Stufe, eine biologische Stufe ohne gezielte Entfernung der Nährstoffe, wie Stickstoffe und Phosphate, eine weitere biologische Stufe mit gezielter Entfernung der Nährstoffe. Wie heißen die drei Klärstufen einer Kläranlage? Die Kläranlage […]

Was sind regenerierbare Ressourcen?

Was sind regenerierbare Ressourcen? regenerierbare Ressourcen, Rohstoffe oder Produktionsfaktoren, die sich immer wieder neu bilden. Was zählt zu den nachwachsenden Rohstoffen? Nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo) sind z.B. Holz, Pflanzenöle, Pflanzenfasern, Zucker oder Stärke. Diese Rohstoffe werden sowohl für energetische als auch stoffliche Anwendungen genutzt, z.B. für Brennstoffe, Textilfasern, Baumaterialien, Papier, Schmierstoffe, Kunststoffe oder auch Medikamente. Was […]

Ist Depression genetisch bedingt?

Ist Depression genetisch bedingt? Genetische Veranlagung Eine erbliche Vorbelastung trägt nach dem heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zu der Entstehung einer Depression wesentlich bei. Denn Depressionen treten familiär gehäuft auf. Sind Verwandte ersten Grades betroffen, liegt die Gefahr, selbst eine Depression zu entwickeln, bei etwa 15\%. Was können Gründe für Depression sein? Auslöser einer Depression sind sehr […]

Warum Offentlicher Verkehr?

Warum Öffentlicher Verkehr? Der Öffentliche Verkehr ist das Rückgrat eines umweltverträglichen und sozial gerechten Verkehrssystems. Für die Erreichung der UN-Klimaziele muss sein Anteil am Verkehrsaufwand deutlich steigen. Auch im Fernverkehr ist die Rolle des Öffentlichen Verkehrs zu stärken, um die Klimaziele zu erreichen. Welche sind öffentliche Verkehrsmittel? Zug, U- und S-Bahn, Straßenbahn und Busse sind […]