Was sind Gifte fur Tiere und Pflanzen?

Was sind Gifte für Tiere und Pflanzen? Tiere und Pflanzen konkurrieren dabei, wirkungsvolle Gifte zu produzieren. Evolution ist nicht harmonisch, sondern Organismen schützen sich davor, gefressen zu werden. Dabei sind Gifte äußerst effektiv. Die Artenvielfalt der Pflanzen existiert nur durch ihre Gifte. Tiere gehen aber auch mit Giften auf Beutefang. Wie viele Tierarten und Pflanzen […]

Welche Frucht gehort zu den Nussen?

Welche Frucht gehört zu den Nüssen? Die meisten Nüsse fallen unter die Kategorie Schalenfrüchte. Es sind alle Baumfrüchte mit einer harten Schale drum herum. Beispiele für Schalenfrüchte sind dann auch Mandeln, Haselnüsse, Macadamianüsse, Paranüsse, Pekannüsse und Pistazien. Was gehört alles zu den Nüssen? Die Nuss, die wir essen, ist der Samen der Frucht. Alle Früchte, […]

Ist es einfach und kostenlos Englisch zu lernen?

Ist es einfach und kostenlos Englisch zu lernen? Die einfachste Art, einfach und kostenlos Englisch zu lernen, ist es, wenn Ihr Apps auf Eurem Smartphone oder Tablet nutzt. Ihr werdet sehen, dass Ihr gar nicht mitbekommt, wie schnell die Zeit vergeht. Was sind die Grundlagen für die englische Sprache? Konzentrier Dich zunächst auf die Grundlagen: […]

Wie erklare ich ein Pronomen?

Wie erkläre ich ein Pronomen? Pronomen sind Fürwörter, das heißt, sie stehen für ein Nomen und ersetzen dieses oder verweisen darauf. Sie passen sich in ihrer Form an Genus, Numerus und Kasus des Nomens an. Pronomen können selbstständig im Satz vorkommen, sie sind also nicht auf andere angewiesen, beziehen sich nur auf diese. Wie erklärt […]

Warum fliegt ein Hubschrauber?

Warum fliegt ein Hubschrauber? Warum fliegt ein Hubschrauber? Die Auftriebskraft, die den Hubschrauber in die Luft steigen lässt, entsteht an den sich horizontal drehenden Rotorblättern, die von einem Triebwerk bewegt werden. Mit dem Rotor erzeugt der Hubschrauber einen Druck, der ihn nach oben schweben lässt. Wie’s genau funktioniert? Wie funktioniert das Rotorblatt im Hubschrauber? Mit […]

Wie erkennt man im Franzosischen ob ein Wort mannlich oder weiblich ist?

Wie erkennt man im Französischen ob ein Wort männlich oder weiblich ist? Im Französischen gibt es nur männliche und weibliche Nomen, das Neutrum existiert nicht. Der Artikel gibt an, ob ein Nomen männlich (le) oder weiblich (la) ist. Im Wörterbuch werden dafür die Abkürzungen m (maskulin = männlich) und f (feminin = weiblich) verwendet. Wann […]

Was zahlt alles als Luftfracht?

Was zählt alles als Luftfracht? Als Luftfracht werden Güter bezeichnet, welche mit Luftfahrzeugen transportiert werden [Koch12]. Hierzu zählt der Transport in reinen Frachtluftfahrzeugen, aber auch als Beiladefracht in Passagierluftfahrzeugen. Welche Güter eignen sich als Luftfracht? Luftfracht ist mit Abstand der teuerste Verkehrsweg für Güter. Deshalb findet typischerweise Hochwertiges und Teures den Weg in den Flugzeugbauch. […]

Wie Menschen moralische Entscheidungen treffen?

Wie Menschen moralische Entscheidungen treffen? Etwa 80 Prozent der Befragten entscheiden sich dazu, den Hebel umzulegen, wenn man sie in Experimenten vor die Wahl stellt. Dies konnte das Forscherteam um Albert Costa von der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona erst kürzlich zeigen. Klar, sagen die Probanden, fünf Leben wiegen mehr als eins. Wo kommt moralisches […]

Was ist fuhren fur eine Wortart?

Was ist führen für eine Wortart? führen drauflos (Deutsch) Wortart: Konjugierte Form Silbentrennung: füh|ren drauf|los Aussprache/Betonung: IPA: [ˌfyːʁən… führen durch (Deutsch) Wortart: Konjugierte Form, Wortart: Wortverbindung Nebenformen: Nebensatzkonjugation: durchführen … Woher stammt das Wort führen? Der Ausdruck Führung bzw. dessen Verb führen trägt im Neuhochdeutschen die Bedeutung „leiten“, „die Richtung bestimmen“, „in Bewegung setzen“ und […]

Welche Rechtsgrundlagen tragen unverzichtbar zur Verbesserung der Berufsausbildung bei?

Welche Rechtsgrundlagen tragen unverzichtbar zur Verbesserung der Berufsausbildung bei? Das Berufsbildungsgesetz ( BBiG ) Das Berufsbildungsgesetz beschreibt die rechtlichen Sachverhalte zur Durchführung der Berufsausbildung, Prüfungen, Überwachung der Ausbildung, beruflichen Fortbildung und beruflichen Umschulung. Es ist somit das wichtigste Gesetz zur Durchführung und Ordnung der Berufsausbildung. Welche Aufgaben haben im dualen System die Betriebe? Das System […]