Wie nennt man die Südspitze Argentiniens? Bis heute ist Kap Hoorn, die Südspitze Südamerikas, einer der stürmischsten und wildesten Orte der Erde. Aus diesem Grund ist eine Reise an die südlichste Spitze von Südamerika für Touristen eine echte Herausforderung. Was ist die südlichste Stadt der Welt? Ushuaia Das Wort „Ushuaia“ kommt aus der Sprache der […]
Kategorie: Bloggen
Woher stammt Mardi Gras?
Woher stammt Mardi Gras? Mardi Gras kommt aus dem Französischen und heißt übersetzt „Fetter Dienstag“. Er spielt damit auf das bunte Leben und gute Essen vor Aschermittwoch und der beginnenden Fastenzeit an. Was wird bei Mardi Gras gefeiert? Mardi Gras ([mɑrdiɡrɑː]; deutsch Fetter Dienstag; italienisch Martedì Grasso; englisch u. a. Fat Tuesday) ist die französische […]
Welche Gerate haben Strahlung?
Welche Geräte haben Strahlung? Babyphones, Radiowecker, Mikrowellen, WLANs, Handys und DECT-Telefone: Alle Geräte strahlen, doch nicht alle Strahlung ist gleich. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick zur Strahlenbelastung im Haushalt. Wie gefährlich ist der TV im Schlafzimmer wirklich? Ist das Fernsehen im Schlafzimmer ungesund? Aus baubiologischer Sicht ist vom Fernseher im Schlafzimmer abzuraten, denn die elektrischen […]
Was machen heute in der Schweiz?
Was machen heute in der Schweiz? Nix für Stubenhocker: 11 Vorschläge für lustige Tagesausflüge in der Schweiz Angeln am Engstlensee. Erkundung des grössten natürlichen unterirdischen Sees in Europa. Sommerrodeln auf dem Atzmännig. Die Geschichte des weissen Goldes: Besuch des Salzbergwerks Bex. James Bond auf der Spur – Fahrt über den Furkapass. Was tun bei schlechtem […]
Was waren die 90er-Jahre?
Was waren die 90er-Jahre? Die Chronik der 90er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die am Ende des 20. Jahrhunderts in den Jahren 1990 bis 1999 geboren wurden. Zu ihnen zählen etwa Justin Bieber, Cro und Ed Sheeran. Berühmte Frauen der 1990er sind z. B. Emma Watson, Malala Yousafzai und Lena Meyer-Landrut. Was war der deutsche Schlager […]
Was bedeutet Zulage bei Lohn?
Was bedeutet Zulage bei Lohn? Zulagen sind Zahlungen des Arbeitgebers, die zusätzlich zum vereinbarten Lohn aufgrund einer tarifvertraglichen Regelung, einer Betriebsvereinbarung oder aufgrund des Einzelarbeitsvertrags gezahlt werden. Was ist der Unterschied zwischen Zulage und Zuschlag? Es wird zwischen Zuschlägen und Zulagen unterschieden. Zulagen sind immer steuer- und beitragspflichtiger Arbeitslohn. Nur die Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- […]
Wann wurde Kelvin erfunden?
Wann wurde Kelvin erfunden? Das Kelvin wurde durch die CGPM zum ersten Mal 1954 – damals als Grad Kelvin – und in der heute gültigen Form erneut 1968 definiert und als SI-Basiseinheit festgelegt: „Das Kelvin, die Einheit der thermodynamischen Temperatur, ist der 273,16te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes des Wassers. Wo ist anders Celsius […]
Was ist Torf fur Kinder erklart?
Was ist Torf für Kinder erklärt? Unter Wasser können die Pflanzen aber nicht komplett verrotten, denn es gibt durch das viele Wasser auch nur sehr wenig Sauerstoff im Boden. Es bildet sich eine Art Schlamm aus Wasser und den Pflanzenresten. Das, was von den Pflanzen nach einiger Zeit übrig bleibt, nennt man Torf. Was hat […]
Was spricht man in Transsilvanien?
Was spricht man in Transsilvanien? Sprache. Siebenbürgen liegt in Rumänien, daher wird hauptsächlich rumänisch gesprochen. Wer hat die rumänische Sprache erfunden? Das Rumänische ist die östlichste romanische Sprache. Es ist aus dem Lateinischen hervorgegangen, das in den römischen Provinzen Dakien und Moesien gesprochen wurde, d. Wie ist die rumänische Sprache entstanden? Das Rumänische ist die […]
Was bedeutet Laichen auf Deutsch?
Was bedeutet Laichen auf Deutsch? lai·chen, Präteritum: laich·te, Partizip II: ge·laicht. Bedeutungen: [1] intransitiv, von Fischen und Amphibien: Eier ablegen. Wie sieht Laich aus? Der Laich von Kröten, Fröschen und Molchen sieht ganz unterschiedlich aus: Froschlaich schwimmt in dicken, glibberigen Ballen an der Wasseroberfläche und erinnert ein wenig an Wackelpudding. Krötenlaich zieht sich in langen […]