Was macht die IMO? FAQ: International Maritime Organization – IMO Die IMO (International Maritime Organization) ist eine Sonderorganisation der UN, die sich mit der Sicherheit und dem Umweltschutz in der Seeschifffahrt befasst. Was bedeutet IMO bei Schiffen? Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (International Maritime Organization – IMO) führte 1987 in ihrer Resolution A. 600(15) die Vergabe einer […]
Kategorie: Bloggen
Was versteht man unter Ergonomie leicht erklart?
Was versteht man unter Ergonomie leicht erklärt? Ergonomie ist die Wissenschaft von der menschlichen Arbeit. Der Begriff Ergonomie setzt sich aus den griechischen Wörtern „ergon“ (Arbeit) und „nomos“ (Gesetz, Regel) zusammen. Man versteht darunter die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen und nicht umgekehrt. Wer hat Ergonomie erfunden? Haeckel Die Bezeichnung „Ergologie“ geht auf eine […]
Was frisst ein Sibirischer Tiger?
Was frisst ein Sibirischer Tiger? Sibirischer Tiger sind wie alle Raubtiere Fleischfresser. Pro Tag benötigen sie bis zu zehn Kilogramm Nahrung. Dazu zählen Hirsche, Rehe, Elche, Luchse und Wildschweine. Hat der Sibirische Tiger Feinde? Sie bleiben etwa zwei Jahre bei der Mutter und werden in freier Wildbahn bis zu 15 Jahre alt. Der Sibirische Tiger […]
Was zahlt zu Nettovermogen?
Was zählt zu Nettovermögen? Das Reinvermögen (auch Nettovermögen, englisch net worth, net assets) ist in der Finanzbuchhaltung und Wirtschaftswissenschaft der Saldo (d. die Differenz) zwischen dem auf der Aktivseite einer Bilanz ausgewiesenen Vermögen (Bruttovermögen) und den auf der Passivseite ausgewiesenen Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Wie berechnet sich Nettovermögen? Dein Nettovermögen bezieht sich auf dein Immobilienvermögen, Ersparnisse […]
Was ist Phishing und wie funktioniert es?
Was ist Phishing und wie funktioniert es? Phishing ist ein von dem englischen Wort „fishing“ abgeleiteter Begriff, der ins Deutsche übersetzt Angeln oder Fischen bedeutet. Der Begriff verdeutlicht bildlich, um was es geht: das betrügerische Angeln oder Fischen von sensiblen Daten wie Passwörter mithilfe verschiedener Köder im Internet. Was ist Phishing für Kinder erklärt? Definition […]
Was ist Journeln?
Was ist Journeln? Doch was ist ein Journal eigentlich und wie funktioniert das Ganze? Vielleicht hast du früher auch, wie ich, Tagebuch geschrieben. Journaling ist eine Art von Tagebuchaufzeichnung. Beim Journaling setzt du dich ganz bewusst mit deinem Inneren, deinen Gedanken und deinen Gefühlen auseinander und bringst sie aufs Papier. Was ist ein Journalbuch? Das […]
Was ist eine Zeichnung einfach erklart?
Was ist eine Zeichnung einfach erklärt? Eine Zeichnung ist ein Bild, das meist nur aus Linien und Strichen besteht. Dazu kann der Zeichner unterschiedliche Werkzeuge benutzen: Bleistifte oder Buntstifte, Zeichenfedern, Kugelschreiber oder spitze Pinsel. Eigentlich alles, womit man Striche auf Papier machen kann. Zeichnungen sind nicht immer schwarz-weiß. Was gilt als Lichtbild? Lichtbild ist die […]
Was tun bei Gefuhl der Ohnmacht?
Was tun bei Gefühl der Ohnmacht? Legen Sie sich hin und halten oder legen Sie die Beine hoch. Dies bewirkt zwei Dinge: Herz und Kreislauf werden stabilisiert. Das Blut fließt aus den Beinen zum Herzen, so dass sich der Blutdruck wieder erhöhen kann. Wie fühlt sich Hilflosigkeit an? Hilflosigkeit konfrontiert uns mit Gefühlen wie Angst, […]
Ist Logo eine Abkurzung?
Ist Logo eine Abkürzung? [1] Lehnwort aus dem Englischen von der Abkürzung logo → en zum Substantiv logotype → en „Firmenzeichen, Markenzeichen“ (wegen der feststehenden Buchstaben- oder Zeichenfolge), das aus dem altgriechischen λόγος (lógos) → grc „sinnvolles Wort“ und dem englischen Substantiv type → en „Type“ gebildet wurde. Warum Logos immer einfacher werden? Simple Logos […]
Wie schreibt man einen Prozessablauf?
Wie schreibt man einen Prozessablauf? Prozesse übersichtlich strukturieren Benutzen Sie Stichpunkte statt Fließtext. Formulieren Sie aktiv. Dokumentieren Sie Regelfälle, keine Sonderfälle. Ordnen Sie die Prozessschritte linear. Beschränken Sie sich auf 15 Prozessschritte. Was gehört alles in eine Prozessbeschreibung? Eine Prozessbeschreibung enthält alle wichtigen Einzelschritte eines Prozesses. Die Darstellung kann man in einem Workflow sauber abbilden. […]