Was ist mit Etiketten gekennzeichnet?

Was ist mit Etiketten gekennzeichnet? Nahezu jedes Produkt ist mit mindestens einem Etikett gekennzeichnet. Dabei sind die Produkte so unterschiedlich, dass eine Etikettenart gar nicht ausreicht. Mal müssen die kleinen Aufkleber auf Kunststoff kleben, mal auf Glas (Flachenetiketten auf Rolle). Mal müssen Etiketten chemieresistent sein,… Was sind Kosmetik-Etiketten? Bei den Kosmetik-Etiketten werden ähnliche Eigenschaften für […]

Wie viele Familien sind arm?

Wie viele Familien sind arm? Allein in Deutschland ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Insgesamt sind das 2,55 Millionen Kinder, wie der Kinderarmutsbericht des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) zeigt. Wie viele Kinder wachsen in Armut auf? Zahl der armutsgefährdeten Kinder und Jugendlichen steigt 2,8 Millionen Kinder wachsen in Armut auf. Bin ich arm […]

Wie wird das Blut erneuert?

Wie wird das Blut erneuert? Das Knochenmark muss also ständig Nachschub produzieren, damit das Blut seine lebenswichtigen Funktionen erfüllen kann. Damit der Körper gesund bleibt, ist die Blutbildung im Knochenmark so reguliert, dass genauso viele neue Zellen jeder Reihe gebildet werden, wie zugrunde gehen. Wie wird das Blut im Körper verteilt? Das Blut transportiert Sauerstoff […]

Was heisst das Wort Menage?

Was heißt das Wort Menage? Menage (von französischen ménage = Haushalt, aus dem lateinisch mansio = Wohnung) oder Ménage steht für: Menage, Tischgestell für Salz, Pfeffer und sonstige am Tisch benötigten Gewürze und Dinge, siehe Plattmenage. Was ist ein Liebesdreieck? Ein Liebesdreieck ist in der Regel eine romantische Beziehung mit drei Personen. Während es sich […]

Was totet am meisten Vogel?

Was tötet am meisten Vögel? Der Einfluss von Kollisionen an Glasscheiben (100 bis 115 Millionen Opfer pro Jahr) Zahlenmäßig zu den wichtigsten Todesursachen von Vögeln gehört zweifellos die Kollision mit Glasscheiben. Wie viele singvogelarten gibt es? Von den Singvögeln gibt es etwa 4.000 verschiedene Arten. Bei uns am bekanntesten sind der Eichelhäher, der Zaunkönig, die […]

Wie viel Wasser kann der Korper pro Stunde aufnehmen?

Wie viel Wasser kann der Körper pro Stunde aufnehmen? Wasserbedarf-Rechner: Den Flüssigkeitsbedarf berechnen Als Faustregel gelten 30 bis 40 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht – bei Gesunden. Übrigens: Trinken auf Vorrat funktioniert nicht. Dein Darm kann nur 500 bis 800 Milliliter Wasser pro Stunde aufnehmen, alles andere wird einfach wieder ausgeschieden. Wie kann ich mich […]

Wie viel Prozent in Amerika sind ubergewichtig?

Wie viel Prozent in Amerika sind übergewichtig? Adipositas weltweit In den USA sind die Raten adipöser Menschen etwas höher als in Deutschland: Zwei Drittel der Amerikaner sind übergewichtig und 36 Prozent der Erwachsenen adipös, ebenso 17 Prozent der Kinder. Wie viele Amerikaner leiden an Übergewicht? Eine Untersuchung der US-Gesundheitsbehörde CDC ergab, dass derzeit rund 40 […]

Warum hilft Energiesparen der Umwelt?

Warum hilft Energiesparen der Umwelt? Energiesparlampen haben eine 10 bis 20 Mal längere Lebensdauer verglichen mit Glühbirnen. Da sie sich nicht erhitzen und mit elektrisch leitenden Gas befüllt sind, verbrauchen Sie auch ca. 80 Prozent weniger Energie. Wo findet man Energie im Alltag? Unser Körper bekommt seine Energie primär über die Nahrung, die wir in […]

Was passiert in der Apostelgeschichte?

Was passiert in der Apostelgeschichte? Die Apostelgeschichte setzt mit einem sehr kurz gehaltenen Bericht über die Zeit nach Ostern ein, in der Jesus Christus in der Nähe Jerusalems für vierzig Tage den Aposteln erschienen ist und dann in den Himmel aufgenommen wird (1,1–14). Welches Buch steht vor dem Lukas Evangelium? Altes und Neues Testament – […]

Wie schreibe ich ein direktes Zitat?

Wie schreibe ich ein direktes Zitat? Als direktes Zitat bezeichnet man die unveränderte Übernahme von Auszügen aus anderen wissenschaftlichen Texten. Ein direktes Zitat wird immer in Anführungszeichen gesetzt. Darauf folgt in Klammern die Quelle inkl. Seitenzahl, sodass deine Lesenden nachvollziehen können, woher es stammt. Wie beendet man ein Zitat? Noch ein Hinweis zur Verwendung der […]