Wie werden kunftige Flugzeuge getestet?

Wie werden künftige Flugzeuge getestet? Am DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Braunschweig und Göttingen befassen sich die Wissenschaftler mit verschiedensten Untersuchungen. Künftige Flugzeuge werden dabei zunächst per Computer entwickelt und danach sowohl in Windkanälen wie auch in Flugversuchen getestet. Welche Kräfte wirken auf ein Flugzeug ein? Auf ein Flugzeug wirken im Prinzip vier physikalische […]

Was sind die Funktion der Familie?

Was sind die Funktion der Familie? Die Familie ist sozialer Raum für Geborgenheit, Wachstum, Entwicklung und als solcher mit entscheidend für die Entwicklung von Kompetenzen und Handlungspotential der nachfolgenden Generation. Die wirtschaftliche Funktion ist für viele Familien eine wichtige Funktion. Wie ist die Familie heute? Das heißt, neben der Kernfamilie (Mutter, Vater, Kind) mit verheirateten […]

Ist „Baby“ das erfolgreichste Lied von Justin Bieber?

Ist „Baby“ das erfolgreichste Lied von Justin Bieber? Nichtsdestotrotz ist „Baby“ eines der erfolgreichsten Lieder von Justin Bieber und markiert den Beginn einer weltweiten Karriere als Teenie-Schwarm und Pop-Künstler. Ursprünglich war „Where Are Ü Now“ als Ballade gedacht. Was ist Justin Biebers erstes Lied auf den Charts? In seiner Heimat Kanada war „As Long As […]

Wie sieht ein Akkord aus?

Wie sieht ein Akkord aus? Akkorde bestehen aus mindestens zwei harmonischen Tönen, die gleichzeitig gespielt werden. Die meisten grundlegenden Akkorde bestehen aus drei Tönen. Akkorde werden von ihrem Grundton aus gebildet. Die restlichen Töne eines Akkords werden durch die Qualität des Akkords bestimmt. Welcher Akkord ist BDF? B-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur. Sie […]

Wie lange darf eine Sanierung dauern?

Wie lange darf eine Sanierung dauern? Die Dauer einer Wohnungssanierung beträgt in der Regel zwei bis drei Wochen. Muss aber auch Bausubstanz erneuert werden, müssen Sie mit einer zusätzlichen Trocknungszeit rechnen. Die Wohnungssanierung dauert in diesem Fall etwa vier bis sechs Wochen. Wie lange dauert eine Renovierung einer Wohnung? Wie lange Ihre Wohnungsrenovierung oder Wohnungssanierung […]

Was ist eine Hymne in der Lyrik?

Was ist eine Hymne in der Lyrik? Als Hymne wurde ursprünglich ein feierlicher Lob- oder auch Preisgesang bezeichnet, wobei zumeist Helden und Götter verehrt oder die Natur besungen wurde. Aus diesen Lobgesängen entwickelte sich die Gedichtform der Hymne. Diese Gedichtart hat keine feste Form, weshalb sie zumeist in freien Versen umgesetzt wird. Für was braucht […]

Wie viele Quidditch Fouls gibt es?

Wie viele Quidditch Fouls gibt es? Ein Quidditch-Team besteht aus sieben Spielern, die in vier verschiedenen Positionen mit fünf Bällen spielen: Drei Chaser (Jäger) und ein Keeper (Hüter) versuchen, einen Volleyball (Quaffel) durch die gegnerischen Torringe zu befördern, das gibt 10 Punkte. Wie heißen die Bälle von Harry Potter? Den Quaffel (im Original: quaffle): Dieser […]

Wann wird die Sendung bei Hermes gelagert?

Wann wird die Sendung bei Hermes gelagert? Falls der Zustellversuch dreimal erfolglos geblieben ist, wird die Sendung für den Zeitraum von zehn Tagen bei Hermes gelagert. Um einer Zustellungsproblematik vorzubeugen, kann eine unterschriebene Erlaubnis zur Lagerung der Sendung in einem konkret bezeichneten Bereich des Anwesens hinterlassen werden. Welche Sendungen können mit Hermes versandt werden? Haushaltsgroßgeräte, […]

Wie und wo regelt das Gesetz das getrenntleben?

Wie und wo regelt das Gesetz das getrenntleben? Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 1567 Getrenntleben (1) Die Ehegatten leben getrennt, wenn zwischen ihnen keine häusliche Gemeinschaft besteht und ein Ehegatte sie erkennbar nicht herstellen will, weil er die eheliche Lebensgemeinschaft ablehnt. Wo muss man sich als getrennt lebend melden? Finanzamt als Ansprechpartner für getrennt lebende Ehepartner. […]

Wer hat Mikroben entdeckt?

Wer hat Mikroben entdeckt? Der belgische Tuchhändler Antoni van Leeuwenhoek (1632-1723) ermöglichte der Menschheit den Blick auf eine neue Welt. Mit selbstgebauten Mikroskopen untersuchte er 1675 Teich- und Regenwasser und fand darin, was er als kleine Tierchen („Animalcula“) beschrieb: Protozoen und Bakterien. Wer hat die Tollwut entdeckt? Am 6. Juli 1885 führte der Mikrobiologe Louis […]