Kann ein Tier ein Freund sein?

Kann ein Tier ein Freund sein? Tiere sind zu echter Freundschaft fähig. Wie der Mensch schätzen sie die Nähe zu einem anderen Lebewesen und zeigen ihre Gefühle. Für Freundschaften zwischen Artgenossen, zwischen Tier und Mensch und sogar zwischen Tieren unterschiedlicher Arten gibt es viele Beispiele. Kann ein Hund ein Freund sein? Treue, Intelligenz, Hingabe und […]

Was sind Asteroiden einfach erklart?

Was sind Asteroiden einfach erklärt? Asteroiden sind kleine, felsige Gebilde, die bei der Entstehung der Planeten vor 4,5 Milliarden Jahren übrig geblieben sind. Man nennt sie oft auch ‚Kleinplaneten‘. Es wird angenommen, dass es Milliarden von diesen Gesteinsklumpen gibt. Was sind Asteroiden für Kinder erklärt? Asteroiden sind Kleinkörper, die sich um die Sonne bewegen. Nur […]

Was kann man am Anfang einer Erkaltung machen?

Was kann man am Anfang einer Erkältung machen? 7 bis 13 Uhr Viel trinken. Um Schleimhäuten und Stoffwechsel etwas Gutes zu tun, am besten warmen Tee. Stress reduzieren. Um dem Immunsystem Zeit zu geben, die Erreger zu bekämpfen. Warmhalten. Ein Zinkpräparat nehmen. Gurgeln mit Salzwasser. Regelmäßig lüften. Hühnersuppe essen. Ingwertee trinken. Was hat man wenn […]

Wie heisst die Gottin des Schutzes?

Wie heißt die Göttin des Schutzes? Athena (lateinisch, griechisch) war die jungfräuliche Göttin und Schutzgöttin der nach ihr benannte Stadt Athen sowie Burggöttin der Akropolis. Sie war Göttin des Friedens und des Krieges und Schutzgöttin der Horoen zugleich Göttin der Künste und der Weisheit Sie gilt als Erfinderin des Alphabetes. Was war Medusa für eine […]

Was ist der D-Faktor?

Was ist der D-Faktor? Mit anderen Worten, der D-Faktor beschreibt die Wahrscheinlichkeit, mit der jemand seine eigenen Ziele rücksichtslos verfolgt, ganz gleich, welchen Schaden andere dabei nehmen. Gleichzeitig helfen ihm oder ihr die eigenen Überzeugungen dabei, dieses Verhalten vor sich selbst zu rechtfertigen. Wie ist der D-Faktor aussagekräftiger? Der D-Faktor ist weitaus aussagekräftiger als es […]

Was versteht man unter Siegel?

Was versteht man unter Siegel? Gütesiegel oder Label dienen Verbrauchern als praktischer Rat beim Einkauf. Beispielsweise erkennen wir Produkte aus ökologischem Anbau am BIO-Siegel, das Fair-Trade-Zeichen signalisiert uns Lebensmittel, die unter bestimmten sozialen und ökologischen Kriterien hergestellt wurden. Wie funktioniert Wachssiegel? Je nach Entfernung zur Flamme, bilden sich Rußanteile, die sich mit dem Siegellack vermischen […]

Wie beschreibt man eine Aufgabe?

Wie beschreibt man eine Aufgabe? In einer Stellenbeschreibung definiert das Unternehmen – neben den Tätigkeiten – noch andere Aspekte einer Stelle. Zum Beispiel die Position des neuen Mitarbeiters im Organigramm, seine Vorgesetzten und Stellvertreter, seine Qualifikationen, Verantwortung und Befugnisse. Ist eine Aufgabe ein Nomen? Substantiv, f. Worttrennung: Auf·ga·be, Plural: Auf·ga·ben. Was steht in einer Tätigkeitsbeschreibung? […]

Welche Art von Messer gibt es in der Kuche?

Welche Art von Messer gibt es in der Küche? Es gibt viele verschiedene Arten von Messern in der Küche. Große Messer, kleine Messer, spitze und abgerundete Messer, Messer zum Hacken, Ausbeinen etc. Doch die wenigsten davon finden in der Küche regelmäßige Verwendung und sind für die meisten Haushalte oder Hobbyköche vollkommen überflüssig. Was ist ein […]

Wer darf einen Presseausweis haben?

Wer darf einen Presseausweis haben? Der bundeseinheitliche Presseausweis wird nur an hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten ausgestellt und ist damit ein verlässlicher Nachweis ihrer journalistischen Professionalität, z.B. gegenüber staatlichen Stellen. Welche Presseausweise sind gültig? Anerkannt sind beispielsweise der Presseausweis von Verdi, DJV oder VDS. Es gibt allerdings noch allerhand andere „Anbieter“, die mit der Ausstellung von […]

Wie lange kann man Schmerzensgeld geltend machen?

Wie lange kann man Schmerzensgeld geltend machen? Auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld kann verjähren. Die Verjährungsfrist beträgt dabei in der Regel 3 Jahre und setzt zum Ende des Jahres ein, in dem es zum Schadensfall kam und der Geschädigte Kenntnis von Schädiger und Schäden erhalten hat. Wie kann ich Schmerzensgeld beantragen? Schmerzensgeld ist wo zu […]