Wie kann ich mich nicht mehr fuhlen?

Wie kann ich mich nicht mehr fühlen? Auch diese Zustände sind völlig normal, wenn sie ab und zu mal auftreten. Wenn es aber oft vorkommt oder gar schon ein dauerhafter Zustand wird, dann ist “Ich kann nicht mehr” meist schon sehr nah. Überforderung ist meist das Gefühl, hilflos zu sein. Du hast das Gefühl, das […]

Wie funktioniert der Tastsinn einfach erklart?

Wie funktioniert der Tastsinn einfach erklärt? Hintergrund: Der Tastsinn Dazu sitzen verschiedene Sinneszellen und Nervenenden unterschiedlich tief in den Hautschichten. Die einen reagieren empfindlich auf feinste Berührungen, die anderen auf großflächigen Druck. Einige sind auf Wärme und Kälte spezialisiert und wieder andere nur auf Schmerz. Was können wir mit der Haut wahrnehmen? Der Begriff „taktile […]

Welche Einflusse hat die Corona Pandemie auf die Umwelt?

Welche Einflüsse hat die Corona Pandemie auf die Umwelt? ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen Beim Treibhausgasausstoß ist davon auszugehen, dass weniger Pkw-Verkehr auf den Straßen und eine niedrigere Produktion in der Industrie auch zu weniger Emissionen führen. Gleichzeitig wird aber mehr Strom in den Privathaushalten verbraucht, z.B. für das Arbeiten im Home Office. Was ist Nachhaltigkeit in der Politik? […]

Was sind die Grundbegriffe der Statistik?

Was sind die Grundbegriffe der Statistik? Grundbegriffe der Statistik. In der Statistik haben wir es mit Stichproben zu tun, die aus einer Grundgesamtheit (alle Einwohner eines Landes, alle Äpfel aus einer Lieferung …) entnommen werden. Die Elemente der Stichprobe werden auf ein bestimmtes Merkmal untersucht, das in verschiedenen Ausprägungen auftreten kann. n: Umfang der… Was […]

Wann benutzt man und Excel?

Wann benutzt man und Excel? Excel UND gehört zu den logischen Funktionen von Excel und ermöglicht Ihnen damit, zu überprüfen, ob bestimmte Bedingungen erfüllt werden oder nicht. Die Funktion verfügt über zwei mögliche Ergebnisse: Sind alle von Ihnen festgelegten Bedingungen erfüllt, gibt Excel das Ergebnis „WAHR“ an. Was bedeutet verschachtelte wenn Funktion? Die Verwendung einer […]

Was kann man in der Mikrowelle benutzen?

Was kann man in der Mikrowelle benutzen? Formen Sie auf dem Teller einfach einen Ring, indem Sie die Mitte des Tellers freimachen. Somit wird Ihr Essen gleichmäßig erhitzt. Verwenden Sie zum Erhitzen Ihrer Speisen möglichst Teller und Gefäße aus Porzellan. Auch Glas und mikrowellengeeignete Kunststoffe lassen sich nutzen. Wie lange in Mikrowelle? Die richtige Leistungs- […]

Was bedeutet sehr volatil?

Was bedeutet sehr volatil? Das Adjektiv volatil bedeutet „beweglich“, „unstetig“ oder „flüchtig“ und wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. Im Finanzwesen etwa werden sprunghafte und unbeständige Aktienkurse als volatil bezeichnet. Was heißt volatil auf Deutsch? Herkunft: lateinisch volatilis → la = fliegend; flüchtig; schnell, zu: volare → la = fliegen. Synonyme: [1] beweglich, flatterhaft, labil, schwankend, […]

Was sind die Vorteile vom Wechselstrom?

Was sind die Vorteile vom Wechselstrom? Die Vorteile vom Wechselstrom In der Praxis sieht es so aus, dass die Elektrizitätswerke keine Spannung von 230 Volt erzeugen, wie diese an den Steckdosen im Haushalt anliegt, sondern einen um ein Vielfaches höheren Wechselstrom, um diesen besser über weite Entfernungen übertragen zu können. Was ist der Wechselstrommotor? Der […]

Was bedeutet Wfl Wohnung?

Was bedeutet Wfl Wohnung? Wfl: Wohnfläche. Angegeben wird die Fläche in Quadratmetern (qm). Achtung: Alles unter 2 m Deckenhöhe darf nicht voll zur Wohnfläche gerechnet werden! ZB: 1 Zimmer mit Bad. Was bedeutet SH Wohnung? Ausstattung. Die Ausstattung einer Wohnung ist für ihren Wert von erheblicher Bedeutung. Der Mietspiegel geht in der Mietspiegeltabelle von der […]

Woher stammt das Wort Qualle?

Woher stammt das Wort Qualle? nddt. nddt. qualle übernommen, einer Ableitung von → quellen; das Nesseltier wurde demnach aufgrund seines Aussehens ursprünglich als „die Aufgequollene“ bezeichnet… Ist die Qualle ein Fisch? Quallen werden von Biologen dem sogenannten Stamm der Nesseltiere zugeordnet. Auch Polypen und Blumentiere wie die Seeanemonen gehören dazu. Sie alle besitzen Nesselkapseln an […]