Warum waren viele westdeutsche gegen eine Wiederbewaffnung?

Warum waren viele westdeutsche gegen eine Wiederbewaffnung? Mai und 17. Mai 1950 nach einer westdeutschen Remilitarisierung: „Die Vereinigten Stabschefs sind der festen Überzeugung, dass aus militärischer Sicht die angemessene und frühe Wiederbewaffnung Westdeutschlands von grundlegender Bedeutung für die Verteidigung Westeuropas gegen die UdSSR ist. Warum wurde Jahre nach der Kapitulation Deutschlands über die Wiederbewaffnung Westdeutschlands […]

Was gibt es in kalifornischen Staaten?

Was gibt es in kalifornischen Staaten? Kalifornien ist der einzige US-Bundesstaat, in dem sowohl die Sommer- als auch die Winterolympiade stattgefunden hat. Hier gibt es auch noch viele weitere Sportfakten für Dich. 6. Auf der kalifornischen Seite der Grenze zwischen den USA und Mexiko gibt es eine Stadt namens Calexico und auf der mexikanischen Seite […]

Was ist ein Possessivpronom?

Was ist ein Possessivpronom? Possessivpronomen (possessive pronouns) können nicht nur adjektivisch, also vor einem Nomen benutzt werden, sondern auch substantivisch. Wenn sie substantivisch benutzt werden, nehmen sie auf ein vorangehendes Substantiv Bezug und stehen allein am Anfang oder Ende eines Satzes. Schau dir unser Beispiel hierzu an: Wie kann der Possessiv im Englischen gesprochen werden? […]

Konnen Gehorlose studieren?

Können Gehörlose studieren? Obwohl es laut dem Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. ca. 80.000 Gehörlose in Deutschland gibt, gibt es weder Universitäten noch Fachhochschulen, die sich speziell auf schwerhörige Studenten ausrichten. Die Gallaudet University in Washington D.C. ist die erste und weltweit einzige Hochschule für gehörlose Studenten. Wie kann ich Gebärdensprachdolmetscher werden? In Deutschland gibt es verschiedene […]

Hat Arbeitnehmer Anspruch auf verpflegungsmehraufwand?

Hat Arbeitnehmer Anspruch auf verpflegungsmehraufwand? Den Verpflegungsmehraufwand trägt nicht immer der Arbeitgeber. Generell haben Sie als Arbeitnehmer keinen gesetzlichen Anspruch auf den Ausgleich des Verpflegungsmehraufwands durch den Arbeitgeber. In den meisten Fällen zahlt der Arbeitgeber Ihnen zwar die gesetzliche Verpflegungspauschale zurück, er muss es aber nicht … Was ist ein außergewöhnlicher Arbeitseinsatz? Von einem außergewöhnlichen […]

Was sind Hefen nicht?

Was sind Hefen nicht? Hefe ist eine so alltägliche Sache geworden. Es handelt sich bei Hefen also um Pilze, und nicht um Bakterien. Übrigens ist das Wort Hefe selbst nur ein Sammelbegriff für die schlauchartigen Pilze, weshalb wir immer eine Spezifikation im Laden sehen, wie beispielsweise Backhefe, Bierhefe, Weinhefe etc. Ist Hefe eine Pflanze? Hefe […]

Was ist das Pradikat und die Verben?

Was ist das Prädikat und die Verben? Das Prädikat bzw. die Verben haben die Eigenschaft zu bestimmen, mit welchen Satzgliedern sie ergänzt werden müssen oder können. Diese Eigenschaft heißt Valenz. Das Verb „schenken“ beispielsweise fordert drei Ergänzungen. Ich schenke meiner Frau einen Ring. Das Verb „essen“ fordert 1 Ergänzung. Was ist das Prädikat? Prädikat. Das […]

Welche Gleichung gehort zu welcher Geraden?

Welche Gleichung gehört zu welcher Geraden? Der Graph einer linearen Funktion ist eine Gerade. Die Gleichung hat die Form y=mx+b . Dabei bezeichnet m den Wert für die Steigung und b den y -Achsenabschnitt. Hast du von einer linearen Funktion den Graphen, also die Gerade gegeben, kannst du beide Werte direkt der graphischen Darstellung entnehmen. […]

Was ist der Attributsatz?

Was ist der Attributsatz? Der Attributsatz tritt an die Stelle eines Attributs. Man fragt nach ihm mit dem Fragepronomen welcher , welches oder welche. Der Attributsatz tritt fast immer in Form eines Relativsatzes auf und wird in aller Regel durch ein Relativpronomen eingeleitet. Was sind attributive Merkmale? Attributive Merkmale sind solche merkmale, die man nicht […]

Sind Erzahlungen literarische Texte?

Sind Erzählungen literarische Texte? Das Nomen Erzählung leitet sich vom Verb erzählen ab. Dies gilt auch, wenn der Erzähler im Text beteuert, dass alles, was er sagt, wahr sei. Allgemein meint der Begriff demnach einen Oberbegriff für literarische Texte der Epik und außerdem ein Genre, das aber nur wenige eindeutige Merkmale aufweist. Wie funktioniert eine […]