Wie hoch ist das Rudolf Harbig Stadion? Hinzu kommen 18 exklusive Logen und 119 Presseplätze in 30 Metern Höhe. Das behindertengerechte Areal verteilt sich auf 72.000 Quadratmetern, einschließlich der knapp 700 Fahrzeuge und 184 Fahrräder fassenden Parkplätze. Der imposante Neubau ist etwa 195 Meter lang und 160 Meter breit. Wie heißt das Dresdner Stadion? Rudolf-Harbig-Stadion […]
Kategorie: Fragen
Welche Sprache haben die Dutch nach Sudafrika?
Welche Sprache haben die Dutch nach Südafrika? Theorien über die Entstehung des Afrikaans Es gilt als sicher, dass das oft vom Süden beeinflusste Niederländisch des siebzehnten Jahrhunderts, das von einem Großteil der Kolonisten gesprochen wurde, den Ausgangspunkt für das heutige Afrikaans darstellt, eine der offiziellen Sprachen von Südafrika. Was sind afrikanische Sprachen? Afrikanische Sprachen. Der […]
Warum habe ich keinen Freundeskreis?
Warum habe ich keinen Freundeskreis? Warum man keine Freunde findet kann viele Gründe haben. Es stimmt wohl, dass wir als Menschen jeden Tag Gelegenheiten, um Freundschaft zu schließen an uns vorbei ziehen lassen: Sei es, dass wir zu schüchtern sind, zu unbeholfen oder einfach nicht aufmerksam genug, um sie zu ergreifen. Wie findet man in […]
Wie kommt der Stink in den Kase?
Wie kommt der Stink in den Käse? Dass Käse duftet – oder wie manche sagen stinkt – dafür sorgen spezielle Schimmelpilze oder Bakterien, die aber nicht krank machen. Diese sogenannten Mikroorganismen werden der Milch beim Käsemachen zugesetzt. Sie bewirken, dass der Käse reifen kann und seinen typischen Geschmack entwickelt. Warum stinkt Esrom Käse? Darum stinkt […]
Was ist ein zirkulares Modell?
Was ist ein zirkuläres Modell? Das zirkuläre Modell (vgl. Abb. 2) wird v.a. in der qualitativen Forschung angewandt, bei der es v.a. um die Rekonstruktion und das Verstehen sozialer Prozesse geht. Im Gegensatz zur quantitativen Forschung sind in der qualitativen Forschung die Rahmenbedingungen zu Beginn der Forschung weniger klar umrissen. Was ist die Einleitung einer […]
Wo ist man angestellt?
Wo ist man angestellt? Angestellte gibt es in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst. Wer zählt zu den leitenden Angestellten? Wer ist leitender Angestellter im Sinne des BetrVG? Leitender Angestellter nach § 5 Abs. 3 BetrVG ist, wer das Recht zur selbständigen Einstellung und Entlassung hat. Alternativ hat diese Position inne, wer Generalvollmacht oder Prokura […]
Wie werden Jahrzehnte gezahlt?
Wie werden Jahrzehnte gezählt? Ein Jahrzehnt (abgekürzt Jz.), auch Dekade (altgriechisch δεκάς dekás, von δέκα déka ‚zehn‘) oder Dezennium (lat. decem ‚zehn‘ und annus ‚Jahr‘), ist ein Zeitraum von zehn Jahren. Wann beginnt das Jahrtausend? Nur leider stieg die Party des Jahrtausends ein Jahr zu früh, das Millennium begann erst am 1. Januar 2001. Was […]
Was unterscheidet Sprichwort und Redewendung?
Was unterscheidet Sprichwort und Redewendung? Was unterscheidet Sprichwörter und Redewendungen? Sprichwort und Redewendung sind nicht identisch, auch wenn die Begriffe oft verwechselt werden. Redewendungen sind nur Fragmente, die flexibel in unterschiedliche Sätze, Formulierungen und Kontexte eingebaut werden können. Ein Sprichwort ist hingegen ein vollständiger, abgeschlossener Satz. Was sind die klassischen Sprichwörter? Freuen Sie sich also […]
Wie ist Bayern unterteilt?
Wie ist Bayern unterteilt? Bayern liegt im Südosten von Deutschland. Es ist von der Fläche her das größte Bundesland. Die Landeshauptstadt heißt München. Bayern ist in sieben sogenannte Regierungsbezirke unterteilt: Mittelfranken, Unterfranken, Oberfranken, Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Schwaben. Warum gibt es Bezirke? Der Bezirk dient in der Regel lediglich der Dezentralisierung der kantonalen Verwaltung und […]
Warum sollte man als Kind lernen mit seinem Geld zu wirtschaften?
Warum sollte man als Kind lernen mit seinem Geld zu wirtschaften? Ohne dass man etwas tun muss wächst das Gesparte an. Je länger das Geld dort liegt, desto schneller vermehrt es sich. Auch für diese Einsicht müssen Kinder ein gewisses Alter und Verständnis haben. Wann lernen Kinder mit Geld umzugehen? Je früher das Kind beginnt, […]