Was macht den Äpfel braun? Sobald wir den Apfel mit dem Messer geschält oder zerschnitten haben, gelangen sogenannte Polyphenole an die Luft. Die Polyphenole kommen so mit Sauerstoff zusammen. Das sorgt für die braune Färbung der Äpfel. Doch wir müssen uns keine Sorgen machen: Die braune Farbe der Äpfel ist überhaupt nicht schlimm. Wird ein […]
Kategorie: Fragen
Ist Spass ein Adverb?
Ist Spaß ein Adverb? Spaß ist ein Substantiv. Das Nomen oder Substantiv ist die Art Wort, dessen Bedeutung die Wirklichkeit bestimmt. Was ist Artikel von Spaß? Du musst den Artikel der benutzen. Denn das grammatikalische Geschlecht von Spaß ist maskulin. Korrekt ist also: der Spaß. Ist das Wort Ruhe ein Nomen? Substantiv, feminin – 1a. […]
Wie entsteht Antimon?
Wie entsteht Antimon? Durch elektrolytische Herstellung entsteht explosives Antimon, das beim Ritzen explosionsartig aufglühend und funkensprühend in metallisches Antimon übergeht. Diese Form enthält jedoch immer etwas Chlor und kann nicht als Modifikation betrachtet werden. Was ist antimontrioxid? Antimon(III)-oxid (auch Antimontrioxid genannt) ist eine Antimonverbindung mit der Summenformel Sb2O3. Es gehört zur Stoffklasse der Oxide. Wo […]
Wie stark ist die Bevolkerung in Afrika bedroht?
Wie stark ist die Bevölkerung in Afrika bedroht? Von wenigen Ländern Nord- und Südafrikas abgesehen, ist im übrigen Afrika ein großer Teil der Bevölkerung sehr stark von Armut, Hunger, Krankheit (höchste Aidsrate der Welt) und Kriegen bedroht, die zu großen Flüchtlingswellen führen (Bild 13). Wie hoch ist der Lebensstandard in den meisten Ländern Afrikas? Der […]
Wie viele vermisste Personen werden gefunden?
Wie viele vermisste Personen werden gefunden? Die gute Nachricht ist, dass ca. die Hälfte aller Vermissten innerhalb einer Woche gefunden werden. Wie können Menschen verschwinden? Missbrauch, Liebeskummer, aber auch Gewalt innerhalb der Familie, Mobbing und Drogen sind Gründe, warum beispielsweise junge Menschen einfach verschwinden“, erklärt Jamin und berichtet von einem Fall, bei dem ein junger […]
Wie ein Freund sein soll?
Wie ein Freund sein soll? Ein guter Freund, sagt Wolfgang Krüger, das ist jemand, dem man absolut vertrauen kann und dem man alles erzählen kann, ohne dass es einem peinlich sein muss. „Mit einem guten Freund kann man auch über die Ängste, die man hat, und über schwierige Situationen sprechen“, sagt er. Wie kann ich […]
Was sind die wichtigsten Klimabedingungen in den USA?
Was sind die wichtigsten Klimabedingungen in den USA? Der Atlantik sorgt hier für milde Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit ebenso wie für die Gefahr von Hurrikanen im Herbst. Im westlichen und südwestlichen Landesinnern der USA herrscht vielfach ein heißes, niederschlagsarmes Klima. Wie unterscheidet sich das Klima in Mittelamerika? Das Klima in Mittelamerika unterscheidet sich, abhängig davon, […]
Was ist Indikativform?
Was ist Indikativform? Verbformen, die ausdrücken, dass etwas wirklich ist oder tatsächlich geschieht, nennt man INDIKATIV oder WIRKLICHKEITSFORM. Beispiel: INDIKATIV KONJUNKTIV Er kommt mir damit entgegen. Was ist der Indikativ leicht erklärt? Der Indikativ (Wirklichkeitsform) ist als neutraler Modus des Verbs die Grund- oder Normalform einer sprachlichen Äußerung. Der Indikativ wird verwendet, um tatsächliche Begebenheiten […]
Wie kann der Menschenhandel verwirklicht werden?
Wie kann der Menschenhandel verwirklicht werden? Menschenhandel kann sowohl zulasten von Migranten verwirklicht werden, deren Hilflosigkeit, die mit dem Aufenthalt in Deutschland verbunden ist, ausgenutzt wird als auch zulasten Deutscher unter Ausnutzung einer persönlichen oder wirtschaftlichen Zwangslage. Wie beschert die Hochsensibilität das Selbstwertgefühl? Die Hochsensibilität beschert auch Befähigungen und Begabungen. Werden ihnen dann noch die […]
Was anderte sich nach dem Ersten Weltkrieg in Japan?
Was änderte sich nach dem Ersten Weltkrieg in Japan? Während nach dem Ersten Weltkrieg in Japan die Demokratisierung des Landes große Fortschritte machte (allgemeines Wahlrecht für Männer ab 25 Jahre, zunehmende Bedeutung der politischen Parteien), wandelte sich das Bild ab Ende der 20er Jahre, einer Zeit, als Japan auch von den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise […]