Was verbirgt sich hinter Gewürze? Gewürze sind Pflanzenteile, die wegen ihres Gehaltes an natürlichen Inhaltsstoffen als geschmack- und/oder geruchgebende Zutaten zu Lebensmitteln bestimmt sind. Gewürze sind Blüten, Früchte, Knospen, Samen, Rinden, Wurzeln, Wurzelstöcke, Zwiebeln oder Teile davon, meist in getrockneter Form. Welche Gewürze dürfen in der Küche nicht fehlen? 10 Gewürze, die in keiner Küche […]
Kategorie: Fragen
Wann liegt ein eigenschaden vor?
Wann liegt ein eigenschaden vor? Eigenschaden, also einen Schaden am eigenen und nicht an einem dritten Fahrzeug. Für einen solchen kommt die Haftpflichtversicherung bedingungsgemäß nicht auf. Was bedeutet Eigenschäden versichert? Die Eigenschadendeckung kommt am häufigsten in der Kfz-Versicherung vor. Sie trägt die Kosten, die der Versicherungsnehmer mit seinem Fahrzeug an einem anderen auf ihn zugelassenen […]
Woher kommt der Ausdruck Taxi?
Woher kommt der Ausdruck Taxi? Der Begriff „Taxi“ stammt von dem in der Droschke zur Preisbestimmung genutzten Taxameter (griechisch etwa Gebührenmesser, auch Fahrpreisanzeiger, gelegentlich als Taxi-Uhr bezeichnet). Die Kurzbezeichnung für dieses Messgerät ging in der ersten Hälfte des 20. Der korrekte Plural von Taxi ist Taxis, nicht Taxen. Wie funktioniert DiDi? Wie funktioniert die DiDi […]
Wo ist das Laternen Festival?
Wo ist das Laternen Festival? Das traditionelle Bad Homburger Laternenfest findet jedes Jahr am fünften Wochenende nach dem 1. August statt. Es ist das größte und traditionsreichste Volksfest im Taunus und wird seit 1935 in Bad Homburg gefeiert. Warum wird Laternenfest gefeiert? In einigen evangelisch geprägten Regionen wird das Martinisingen zum Namenstag des Reformators Martin […]
Was ist eine idealistische Weltsicht?
Was ist eine idealistische Weltsicht? Im engeren Sinn wird als Vertreter eines Idealismus bezeichnet, wer annimmt, dass die physikalische Welt nur als Objekt für das Bewusstsein oder im Bewusstsein existiert oder in sich selbst geistig beschaffen ist. Was ist idealistisch Kunst? Der Idealismus (Realismus, Naturalismus) in der Kunst erstreckte sich zeitlich von 1870 bis 1890. […]
Was ist der Swap beim Traden?
Was ist der Swap beim Traden? Bei Swaps handelt es sich um einen Tausch von Forderungen/Verbindlichkeiten. Auf diese Weise kann beispielsweise ein amerikanischer Exporteur seine Forderung in Euro mit einem deutschen Exporteur, der eine Forderung in US-Dollar hat, tauschen. Was ist ein Swap Vertrag? Ein Swap ist ein Tauschgeschäft, bei dem Forderungen oder Verbindlichkeiten in […]
Wann stirbt Jadzia?
Wann stirbt Jadzia? Nachdem sie ihre Rolle der Wissenschaftsoffizierin Jadzia Dax (einem symbiotischen Wesen) sechs Jahre lang gespielt hatte, starb ihr Charakter 1998 im Finale der sechsten Staffel den Serientod, da Farrell ihren Vertrag nicht für die letzte Staffel verlängern wollte (zumindest nicht zu den Konditionen, die ihr vom … Wie stirbt Jadzia Dax? Bei […]
Wie schreibt man Geldbetrage in Worten richtig?
Wie schreibt man Geldbeträge in Worten richtig? Die Geldbeträge werden klein- und zusammen, die Währungen großgeschrieben. Für 103,20 € schreibt man also: hundertdrei Euro zwanzig bzw. (ein)hundertdrei Euro zwanzig (Cent). Wenn Sie das ein bei hundert betonen wollen, können Sie „einhundert“ schreiben, es genügt aber auch „hundertdrei Euro zwanzig“. Wann schreibt man Zahlen in Ziffern? […]
Was hat Jay-Z mit Def Jam zu tun?
Was hat Jay-Z mit Def Jam zu tun? Jay-Z ist heute Chef der Plattenfirma Def Jam und hat außerdem mit einer eigenen Modelinie, der Marke „Roc-a-Wear“, eine weitere lukrative Einkommensquelle für sich entdeckt. Kein Wunder, dass es da Propz von Kanye und Jay-Z gab. Was versuchte Jay-Z mit der Mode zu machen? Neben musikalischen Aktivitäten […]
Was fur Musik Epochen gibt es?
Was für Musik Epochen gibt es? Die Epochen der klassischen Musik Mittelalter (zirka 9. bis 14. Jahrhundert) Renaissance (15. bis 16. Jahrhundert) Barock (zirka 1600 bis 1750) Klassik (ca. 1750 bis 1830) Romantik (19. bis frühes 20. Jahrhundert) Wer war Mozart Steckbrief? Wolfgang Amadeus Mozart war ein Komponist der Wiener Klassik und sein Leben beginnt […]