Was heist verschlafen? ver·schla·fen, Präteritum: ver·schlief, Partizip II: ver·schla·fen. Bedeutungen: [1] intransitiv: ungeplant lange schlafen. [2] transitiv: versäumen, verdrängen. Bin oder habe verschlafen? Man kann auch etwas verschlafen, z.B. Man kann aber nicht sich verschlafen. Ich bin verschlafen kann man auch sagen, das bedeutet dann aber nicht „I overslept“, sondern „I am sleepy“. Ist verschlafen […]
Kategorie: Fragen
Wie messe ich eine Matratze aus?
Wie messe ich eine Matratze aus? Wie wird die Höhe einer Matratze gemessen? Die Matratze muss auf einem geraden, unbeweglichem Untergrund liegen. Legen Sie ein gerades Brett o. ä. Messen Sie von diesem Ende die Distanz bis zu dem Untergrund, auf dem die Matratze liegt. Wie muss ich den Lattenrost ausmessen? Natürlich gibt die Größe […]
Wie ist die Liebe zum Essen in Buenos Aires?
Wie ist die Liebe zum Essen in Buenos Aires? Porteños – wie die Einwohner von Buenos Aires genannt werden – teilen die Liebe zum Essen mit den übrigen Argentiniern, so dass es nicht überraschend ist, dass man bei einer Reise in die Hauptstadt garantiert mit den besten traditionellen Argentinische Gerichte in Berührung kommt. Welche Pastaspezialitäten […]
Was versteht man unter einer Begrundung?
Was versteht man unter einer Begründung? Unter einer Begründung ist zum Einen das Darlegen von persönlichen oder sachlichen Gründen zu verstehen. Zum Anderen werden vor allem Urteile und Entscheidungen begründet. Eine Begründung, die ausschließlich auf die allgemein anerkannten Schlussregeln der Logik zurückgreift, nennt sich Beweis. Wie kann eine Begründung aufgefasst werden? Begründen kann nach Wolfgang […]
Konnen Ameisen aus dem Staubsauger krabbeln?
Können Ameisen aus dem Staubsauger krabbeln? Ameisen, die von einem Staubsauger aufgenommen wurden, überleben diesen Vorgang in der Regel nicht. Sie sterben im Auffangbereich und können nicht wieder aus dem Staubsauger krabbeln. Kann man Ameisen einsaugen? Praxistipp: Auf keinen Fall sollten Sie die Ameisen aufsaugen oder gar zertreten. Ameisen orientieren sich nämlich entlang einer Spur […]
Woher kommt das Wort Prasenz?
Woher kommt das Wort Präsenz? Veraltet oder unüblich ist das Wort ‚Präsenz‘ heute nicht mehr. Das etymologische Ursprung, das Wort ‚Präsens‘ ist somit sinngemäß das ‚gegenwärtig, bei der Hand‘ Seiende, es ist ‚gegenwärtig, zum Zugreifen‘ und damit ‚anwesend, existent‘. Was ist Präsens auf Deutsch? Das Präsens (lateinisch tempus praesens‚ gegenwärtige Zeitform‘) ist die auf deutsch […]
Warum ist 28 eine perfekte Zahl?
Warum ist 28 eine perfekte Zahl? Eine Zahl, die gleich der Summe ihrer echten Teiler ist, heißt vollkommene Zahl. 6 ist eine vollkommene Zahl, weil 6 = 1 + 2 + 3. 28 = 1 + 2 + 4 + 7 + 14. Im Zahlenraum bis 1000 gibt es nur eine weitere vollkommene Zahl, nämlich […]
Wieso nehmen wir unterschiedlich wahr?
Wieso nehmen wir unterschiedlich wahr? Aus dem Aktivitätsmuster der drei verschiedenen Farbsensoren unserer Netzhaut erzeugt es eine Farbwahrnehmung. Welche Farbwahrnehmung ein Gehirn erzeugt, hängt von der individuellen Verteilung der Sensoren der Augen ab. Auch der Grundton der Beleuchtung ändert Farben, ohne dass uns das bewusst ist. Warum Sehen wir Gelb? Meistens werden zwei oder alle […]
Wie man Bucher zitiert?
Wie man Bücher zitiert? Buchquellen gibst du im Literaturverzeichnis nach der Harvard-Zitierweise so an: Name, Vorname (Hrsg.) (Jahr), Titel des Werkes, Auflage, Erscheinungsort. Beispiel: Mustermann, Max (2020), Quellenangabe Buch, 1. Aufl., Berlin. Wie zitiert man Bücher in der Fußnote? Das Zitieren in der Fußnote erfolgt nach folgendem Schema: Bei Zeitschriften: Autor oder Autoren (Erscheinungsjahr): Titel. […]
Wie kannst du deine Netzwerkverbindungen anzeigen lassen?
Wie kannst du deine Netzwerkverbindungen anzeigen lassen? Um dir die Netzwerkverbindungen anzeigen zu lassen, musst du zu den Einstellungen deiner Netzwerkkarte gelangen. Dafür gibt es unter Windows ein Konfigurationsfenster, das du folgendermaßzen aufrufst: Klicke auf Start. Klicke auf Einstellungen. Klicke auf Systemsteuerung. Wie lassen sich Ordner im Netzwerk behandeln? Ordner im Netzwerk lassen sich unter […]