Was tun bei Sprachverstandnisstorung?

Was tun bei Sprachverständnisstörung? Wie kann ich dem Kind helfen? Blickkontakt herstellen (mit Namen ansprechen, anfassen,…). Nicht über weite Entfernungen oder von hinten mit dem Kind sprechen. Andere Handlungen des Kindes kurz unterbrechen, während man mit ihm spricht. Was ist eine rezeptive Sprache? Probleme beim Sprachverständnis (rezeptive Sprachstörung): Den Kindern fällt es schwer zu verstehen, […]

Wie kann ich ein Telefongesprach positiv beeinflussen?

Wie kann ich ein Telefongespräch positiv beeinflussen? Wenn Sie jemanden anrufen und überzeugen wollen… Starten Sie das Gespräch freundlich. Nennen Sie das Ziel, weshalb Sie anrufen. Achten Sie auf Ihren guten Ton. Passen sie sich an. Argumentieren Sie gut. Fassen Sie sich kurz. Öffnen Sie Anrufern die Tür. Fragen Sie nach, wenn Ihnen etwas unklar […]

Was geht in der Fiktion um?

Was geht in der Fiktion um? Dabei geht es beispielsweise um die filmische Dokumentation eines tatsächlichen Geschehens, wobei die gezeigten Personen mit den handelnden Figuren iden – tisch sind und diese nicht spielen. In der Fiktion sind die Geschichten hin- gegen erfunden, Schauspieler_innen spielen Figuren, mit denen sie tatsäch- lich nichts zu tun haben. Wie […]

Wie schreibt man nicht binare Personen an?

Wie schreibt man nicht binäre Personen an? Oder etwas lockerer „Hallo Leute“. Schreibt man eine nicht binäre Person an, nutzt man das Sternchen *. Korrekt heißt es: „Lieb* Vorname Name“. Wer diese Formulierung vermeiden möchte, schreibt einfach „Hallo Vorname Nachname“ oder „Sehr geehrte_r Vorname Nachname“. Was ist eine nicht binäre Transfrau? Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär, […]

Wie sind die Leute in Japan?

Wie sind die Leute in Japan? Japan zählt zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt. Da das Land sehr gebirgig ist, siedeln die meisten Menschen in den Ebenen um die Berge herum. Die Bevölkerungsdichte ist sehr hoch. Die meisten Menschen haben ihr Zuhause im Raum Tokio und in den weiteren Großstädten, wie zum Beispiel Nagoya und […]

Ist Mineralwasser mit oder ohne Kohlensaure?

Ist Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure? Kohlensäure und Kohlenstoffdioxid im Wasser Kohlensäure (H2CO3) ist die Verbindung von Wasser (H2O) mit dem Gas Kohlenstoffdioxid (CO2). Mineralwasser enthält aber nur sehr wenig dieser echten Kohlensäure. Der Hauptteil des Kohlenstoffs liegt als im Wasser gelöstes Kohlendioxid (CO2) vor. Wie gesund ist Mineralwasser mit Kohlensäure? Wasser mit Kohlensäure macht […]

Fur was bekommt man eine Blutwasche?

Für was bekommt man eine Blutwäsche? Die therapeutische Apherese ist ein Reinigungsverfahren zur Entfernung von Stoffen aus dem Blut. So reinigt der Arzt bei der Lipidapherese das Blut bei schweren Fettstoffwechselstörungen zum Beispiel von LDL (low density lipoproteins) – einem Transporter für Cholesterin oder andere Fette. Wie oft macht man eine Blutwäsche? Um das Lp […]

Was ist es Ich und Uber-Ich?

Was ist es Ich und Über-Ich? Das Ich und das Es ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelte darin ein Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die schrittweise auseinander hervorgehen: dem Es, dem Ich und dem Über-Ich. Ist das […]

Warum ist schwarz-weiss so stark?

Warum ist schwarz-weiss so stark? Die Antwort ist simpel: Weil wir sie dort in Schwarz-Weiss erleben. Der Grund für die starke Wirkung ist nicht von ungefähr: Körper und Gesichtskonturen kommen durch die Hell-Dunkel-Kontraste markanter zur Geltung. Die gesamte Optik wirkt überdies klarer, etwa, weil Hautunreinheiten einfach überlichtet werden und so… Warum erscheinen schwarze Gegenstände schwarz? […]

Was beeinflusst die Schmerzwahrnehmung?

Was beeinflusst die Schmerzwahrnehmung? Belastungen wie Stress, Ärger, Ängste oder Depressionen, aber auch Einsamkeit, der Verlust des Arbeitsplatzes oder fehlende Anerkennung können die Schmerzwahrnehmung dagegen verstärken. Grund hierfür ist die Ausbreitung der Schmerzsignale in die verschiedenen Hirnregionen. Welche Faktoren können Schmerzschwelle und Schmerztoleranz beeinflussen? Schmerzschwelle und Schmerztoleranz sind niedriger. Die Schmerzintensität ist bei Frauen stärker. […]