Wann sind Gleichungen zueinander äquivalent? Zwei Gleichungen mit Variablen heißen zueinander äquivalent, wenn sie gleiche Definitionsbereiche und gleiche Lösungsmengen haben. Was sind objektive Beweismittel? Sachbeweise sind kein eigenständiges Beweismittel, sondern kombiniert mit dem Personenbeweis bei der Wahrheitsfindung durch die Strafverfolgungsbehörden und die Gerichte auszuwerten. Die Strafprozessordnung und Rechtsprechung kennen keine „subjektiven“ oder „objektiven“ Beweismittel im […]
Kategorie: Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Englisch und British?
Was ist der Unterschied zwischen Englisch und British? Der Grund dafür ist, dass es sehr viele verschiedene Varianten des Englischen gibt, die sich voneinander unterscheiden. Die beiden wichtigsten Variationen sind das Englisch, das in Großbritannien gesprochen wird und das, was in Amerika gesprochen wird. Diese Variationen nennen sich British English und American English. Warum ist […]
Was ist eine lila bluhende Pflanze?
Was ist eine lila blühende Pflanze? Anspruchslose Pflanze mit Wildstaudencharakter, die buschig bis lockerbuschig wächst. Wie unterschiedlich lila blühende Stauden wirken können, drückt sich schon in den verschiedenen Namen der Farbe aus. Für die einen sind die Blüten lila, die anderen nennen sie violett und manchmal heißen sie purpur. Welche Stauden bringen lila Blüten ins […]
Was hat der Name Mira zu bedeuten?
Was hat der Name Mira zu bedeuten? Der weibliche Vorname Mira ist im indischen und in slawischen Ländern verbreitet. Er ist aber auch eine Abkürzung für den Namen Mirabella. Mira kommt es aus dem lateinischen und heißt übersetzt „wunderbar“. Im slawischen, wo der Name sehr gebräuchlich ist übersetzt man Mira mit „Frieden“. Ist Mira ein […]
Welche Zeit in wissenschaftlichen Arbeiten?
Welche Zeit in wissenschaftlichen Arbeiten? Der Großteil einer wissenschaftlichen Arbeit wird im Präsens verfasst, bei manchen Ausführungen greift man jedoch auf das Perfekt oder das Präteritum zurück. … Welche Zeitform beim Zitieren? Präsens – bei wissenschaftlichen Texten ein Muss Wer jetzt aber denkt, dass er seine Arbeit in einer Vergangenheitsform schreibt, ist auf dem Holzweg: […]
Wie wird man talentscout Musik?
Wie wird man talentscout Musik? Eine gradlinige Ausbildung gibt es für diesen Job nicht. Vielmehr brauche man eine große Leidenschaft für Musik und Künstler, durchdringende Kenntnis ihrer relevanten Szenen, die Fähigkeit, zukünftige Trends zu erkennen, Empathie und ein Verständnis für die jeweiligen wirtschaftlichen Zusammenhänge, erklärt er. Wie funktioniert SpinnUp? Mit Spinnup ist es nicht nur […]
Was ist ein Alliteration Beispiele?
Was ist ein Alliteration Beispiele? Wer hat sich nicht schon einmal an »Fischers Fritze« versucht! Beispiele für Alliterationen in Zungenbrechern: »Fischers Fritze fischt frische Fische« »Blaukraut bleibt Blaukraut, und Brautkleid bleibt Brautkleid. Wie erkennt man eine Anapher? Eine Anapher ist eine rhetorische Figur der Wiederholung (Repetitio): Ein Wort oder eine Wortgruppe kehren am Anfang mehrerer […]
Wie lange konnen YouTube Videos sein?
Wie lange können YouTube Videos sein? Limit für die Videolänge erhöhen Standardmäßig kannst du Videos mit einer Länge von bis zu 15 Minuten hochladen. Nutzer mit bestätigten Konten können Videos hochladen, die länger als 15 Minuten sind. So bestätigst du dein Google-Konto: Rufe auf einem Computer https://www.youtube.com/verify auf. Warum dauert der Upload bei YouTube so […]
Wie bekomme ich die Urne nach Hause?
Wie bekomme ich die Urne nach Hause? Auch die Mitnahme der Urne nach Hause ist in Deutschland nicht gestattet. Sowohl der Leichnam als auch die Kremationsasche wird den Angehörigen nicht übergeben. Überführungen sind daher nur durch einen Bestatter möglich. Urnen dürfen zudem als spezielles Paket per Post verschickt werden. Wie lange dauert es bis man […]
Wann ist eine Unterschrift ungultig Osterreich?
Wann ist eine Unterschrift ungültig Österreich? Ebenfalls ungültig sind der Vorname und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens oder bloß der Anfangsbuchstabe des Nachnamens; das sind lediglich Handzeichen wie die Paraphe oder die „drei Kreuzchen“. Handzeichen können nur durch notarielle Beglaubigung Rechtswirksamkeit erlangen (§ 126 Abs. 1 BGB). Wie kann man eine Unterschrift unterzeichnen? Denn wo das […]