Was wird beim arbeitsmedizinischen Dienst untersucht? Dies könnte eine Untersuchungen der Augen (z.B. ein Sehtest mit Prüfung des Farbsehens und räumlichen Sehens, des Kontrastsehens, der Blendungsempfindlichkeit oder Geschichtsfeldbestimmung), der Ohren (Hörtest), ein EKG, eine Lungenfunktionsprüfung, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbes, ein psychometrischer … Welches Ziel hat die arbeitsmedizinische Vorsorge? Ziel der arbeitsmedizinischen Untersuchung ist der Schutz […]
Kategorie: Fragen
Wie verfallt der gesetzliche Urlaub?
Wie verfällt der gesetzliche Urlaub? „Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer auffordern, den Urlaub zu nehmen und ihn darauf hinweisen, dass er verfällt, wenn er dies nicht tut“, informiert Ver.di-Expertin Alex. „Wenn der Arbeitnehmer nach dem Hinweis keinen Antrag stellt, verfällt der gesetzliche Urlaub.“ Wann ist die Übertragung des Urlaubs statt? Der Urlaub ist grundsätzlich in […]
Was ist ein Mirage auf Deutsch?
Was ist ein Mirage auf Deutsch? Substantive mirage das Trugbild Pl.: die Trugbilder mirage die Illusion Pl.: die Illusionen mirage [PHYS.] die Luftspiegelung Pl.: die Luftspiegelungen quantum mirage [PHYS.] die Quanten-Fata-Morgana Wie entsteht Mirage? [1] Die Mirage entsteht durch zwei Luftschichten von verschiedener Wärme und Dichtheit und malt ihre Gemälde in sehr verschiedener Weise. [1] […]
Kann man mit Protein Shakes abnehmen?
Kann man mit Protein Shakes abnehmen? Proteinshakes: Sie dienen dem Muskelaufbau, helfen aber nicht beim Abnehmen. Proteinshakes werden oft mit Diäten assoziiert. Beim Abnehmen helfen sie allerdings nicht. „Diese Shakes wurden nicht kreiert, um Körperfett zu verbrennen, sie sind aber in der Regel eine gute Wahl für direkt nach dem Training. Wie viele Protein Shakes […]
Warum musst du ein Komma setzen?
Warum musst du ein Komma setzen? Auch musst du ein Komma setzen, wenn deine Infinitivgruppe durch ein hinweisendes Wort, wie daran, dafür, darauf, so, dies, es und das angekündigt wird. Er ging zu der Feier, anstatt zu lernen. Ohne zu zögern, klingelte sie an der Tür. (Infinitivgruppen können auch am Anfang des Satzes stehen) Was […]
Wann darf man eine Farbe gross schreiben?
Wann darf man eine Farbe groß schreiben? Wird die Farbbezeichnung in substantivischer Funktion gebraucht, wird großgeschrieben: Wir könnten mal wieder eine schöne Fahrt ins Blaue unternehmen. Die lügt doch das Blaue vom Himmel herunter! Das ganze Badezimmer ist in einem hellen Blau gehalten. Kann eine Farbe ein Adjektiv sein? Stimmt! Farben sind Adjektive und Adjektive […]
Ist schuppig ein Adjektiv?
Ist schuppig ein Adjektiv? schup·pig, Komparativ: schup·pi·ger, Superlativ: am schup·pigs·ten. Bedeutungen: [1] uneben, oftmals durch kleine, hochstehende Hautablösungen gekennzeichnet. Was ist schuppige Haut? Schuppige Haut entsteht durch die Störung der sogenannten Schutzschicht, welche für das Gleichgewicht zwischen dem Absterben von alter Hautzellen und der Bildung von neuen Zellen verantwortlich ist. Die Ursachen für schuppige Haut […]
Warum kann ein Zielkonflikt zwischen dem Ziel Rentabilitat und dem Ziel der finanzwirtschaftlichen Sicherheit bestehen?
Warum kann ein Zielkonflikt zwischen dem Ziel Rentabilität und dem Ziel der finanzwirtschaftlichen Sicherheit bestehen? Zwischen diesen Zielsetzungen bestehen Zielkonflikte: z.B. ist die Zielsetzung einer hohen Rentabilität i.d.R. mit einem höheren Risiko, d.h. weniger Sicherheit verbunden. Deshalb müssen die Ziele im Rahmen der Unternehmensfinanzierung von jedem Unternehmen individuell gewichtet werden. Welche Beziehungen bestehen zwischen Rentabilität […]
Was ist die Bedeutung der Farbe Orange?
Was ist die Bedeutung der Farbe Orange? Der Farbe Orange wird nachgesagt, verschiedene Wirkungen auf den Körper und Geist zu haben. Wir erklären Ihnen in diesem Praxistipp die Bedeutung der Farbe. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos. Ist orange eine Sekundärfarbe? […]
Was bedeutet es wenn sich die Stimme verandert?
Was bedeutet es wenn sich die Stimme verändert? Eine Dysphonie (Stimmstörung) liegt vor, wenn die Leistungsfähigkeit der Stimme eingeschränkt und ihr Klang verändert ist. Eine Dysphonie kann verschiedenste Ursachen haben. Meist sind die Gründe harmlos und die Stimmstörung vergeht von selbst wieder. Was bedeutet Hypofunktionelle dysphonie? Definition. Bei der Hypofunktionellen Dysphonie handelt es sich um […]