Was ist ein Reispudding aus Dänemark? „Risalamande“ bezeichnet einen Reispudding aus Dänemark, der zu Weihnachten serviert wird. Verfeinert wird er mit Mandeln und einer Kirschsauce. Es wird Milchreis verwendet, dem nach dem Abkühlen Schlagsahne untergerührt wird. Es gibt aber auch eine warme Variante mit geschmolzener Butter und Zimt. Wie schmeckt der Reispudding in Portugal? Reispudding […]
Kategorie: Leben
Sind Einhand Taschenmesser verboten?
Sind Einhand Taschenmesser verboten? In Deutschland ist der Erwerb von Klappmessern erlaubt. Das öffentliche Führen von feststellbaren Einhandmessern hingegen nicht. Dies ist der Fall, wenn der Klappmechanismus das Feststellen der Klinge mit nur einer Hand ermöglicht. Was ist der Unterschied zwischen einem Einhandmesser und Zweihandmesser? Einhandmesser/Zweihandmesser: der Unterschied Diese Vorrichtungen sind bei Einhandmessern der Marke […]
Was waren Kloster im Mittelalter?
Was waren Kloster im Mittelalter? Als Kloster bezeichnet man eine Reihe von Gebäuden, in denen die Mitglieder eines Ordens, Mönche oder Nonnen, in Abgeschiedenheit von der Außenwelt leben. Wie wurde man zum Mönch? M 2 Wie wurde man Mönch oder Nonne? Es gab zwei grundsätzlich verschiedene Wege. Zum einen konnten Eltern sich dafür entscheiden, ihren […]
Was ist eine Halbjahresinformation?
Was ist eine Halbjahresinformation? Die Halbjahresinformation wird in den Klassen 5-10 zum Ende des ersten Schulhalbjahres erstellt und Ende Januar / Anfang Februar ausgegeben. Sie dient dazu, einen ersten Zwischenstand in den Leistungen aller Fächer zu dokumentieren. Welche Noten 2 Klasse Bayern? Die Schüler bekommen im Jahreszeugnis der 2. Klasse in allen Fächern bereits Ziffernnoten. […]
Was ist der Glaube in der Bibel?
Was ist der Glaube in der Bibel? Der Autor des Hebräerbriefs am Schluss der Bibel bietet eine Idealvorstellung an: „Der Glaube ist „eine gewisse Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ Das will sagen: Wer dem Zweifel standhält und ein Quantum Hoffnung bewahrt, wer bereit ist, Gott Glauben […]
Ist das Bild urheberrechtlich geschutzt?
Ist das Bild urheberrechtlich geschützt? Das Urheberrecht schützt Fotografien aller Art. In § 2 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) werden Lichtbildwerke als geistige Schöpfung definiert. Deshalb besitzt der Urheber oder die Urheberin die alleinigen Fotorechte. Dazu zählen auch die Rechte zur Nutzung, Vervielfältigung und Veröffentlichung. Wie lange sind Bilder geschützt? Wenn das Urheberrecht bei Fotos verjährt, gelten […]
Wie erfolgt die Einteilung von Branden nach deren Grosse?
Wie erfolgt die Einteilung von Bränden nach deren Größe? Die Einteilung von Bränden nach deren Größe soll dabei helfen, entsprechend fundierte Gegenmaßnahmen, wie z.B. die Alarmierung von Einsatzkräften, zu treffen. Prinzipiell erfolgt dabei eine Einteilung in 4 Kategorien – Kleinbrand a und b, Mittelbrand und Großbrand. Warum wird die Bezeichnung Entstehungsbrand verwendet? Stadium regelmäßig auch […]
Wann isst man am besten?
Wann isst man am besten? Ernährungs-Experten empfehlen gern, alle Hauptmahlzeiten vor 15 Uhr zu verzehren und nach 18 Uhr überhaupt nichts mehr zu essen. Der Grund: Abhängig von der Tageszeit wird die Nahrung durch bestimmte Stoffwechselhormone anders verarbeitet – je fortgeschrittener der Tag, desto eher setzt unser Essen demnach an. Was passiert wenn man nur […]
Was sind Wildbetelblatter?
Was sind Wildbetelblätter? Etwa 600 Millionen Menschen in Südostasien können nicht irren, wenn sie regelmäßig Betelpfrieme kauen. Wildbetelblätter werden mit gelöschtem Kalk und Gambi (eingedickter Fruchtsaft) bestrichen, mit gehackter Betelnuss gefüllt, mit Gewürzen wie Kardamom, Anis, Minze, Tabak aromatisiert, zu Bissen gewickelt und gekaut. Was ist indisch Paan? Betelpfeffer oder Betel (Piper betle) ist eine […]
Was sollte man zu einem Tattoo Termin mitnehmen?
Was sollte man zu einem Tattoo Termin mitnehmen? Was kommt alles mit ins Tattoostudio? Was du dir auf jeden Fall mitnehmen solltest sind: Eine Flasche Wasser, ein paar Snacks und etwas mit anständigem Zuckergehalt, womit du deinen Kreislauf ankurbeln kannst. Als Snacks bieten sich Dinge an, die du schnell und ohne großes Krümeln essen kannst. […]