Wann ist ein Schwimmbad öffentlich? Blicken wir mal in die DIN 19643, die deutsche Norm für die Wasserqualität in öffentlichen Schwimmbädern. Ein privates Schwimmbad ist also nach der Kommentierung zur DIN EN 15288 nur „das klassische Einfamilienbad“. Wenn mehrere Familien sich ein Becken teilen, gilt es gemäß DIN EN 15288 als öffentlich. Welches ist das […]
Kategorie: Leben
Was fur eine Grundierung macht man auf eine Leinwand?
Was für eine Grundierung macht man auf eine Leinwand? Das Grundieren der Leinwand ist sehr einfach: Die Grundierung wird als Mischung von Titanweiß und Acrylbinder im Verhältnis 1 : 1 hergestellt und gut durchgerührt. Die Grundierung wird von der Mitte nach außen hin aufgetragen (um die entstehende Spannung in Gewebe möglichst gleichmäßig zu verteilen). Welche […]
Was ist die Autoritat des Lehrers?
Was ist die Autorität des Lehrers? Die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen. Die Geschichte ist der beste Lehrer mit den unaufmerksamsten Schülern. Der Schmerz ist der große Lehrer der Menschen. Unter seinem Hauche entfalten sich die Seelen. Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles. Was ist ein guter Lehrer? Ein guter […]
Wie kann man den Druck messen?
Wie kann man den Druck messen? Geräte zur Messung des Luftdrucks werden als Barometer bezeichnet. Manometer oder Druckmesser sind Geräte, mit denen man den Druck in Flüssigkeiten und Gasen sowie den Druck messen kann, den feste Körper ausüben. Die einfachste Form von Manometern sind U-Rohr-Manometer und Membran-Manometer. Was wird mit Bar gemessen? Die Einheit von […]
Was ist der Ursprung des Kirchenjahres?
Was ist der Ursprung des Kirchenjahres? Der Ursprung des Kirchenjahres. Die Orientierung christlicher Feste und Feiertage am Zeitmaß des Jahres hat ihren Ursprung im frühen Christentum. Die regelmäßige Feier des Sonntags als den Tag, an dem Christus von den Toten auferstanden ist, gibt zunächst den wöchentlichen Rhythmus für die Gottesdienstfeier vor. Welche Themensonntage werden in […]
Wie sieht ein Alkohol Gesicht aus?
Wie sieht ein Alkohol Gesicht aus? Wer Alkohol trinkt, sorgt für eine Erweiterung der peripheren Blutgefäße im Gesicht, die dadurch deutlich sichtbarer werden. Das ruft die rötliche Gesichtsfärbung auf den Wangen oder der Nase hervor, die auch unter dem Namen Flush bekannt ist. Hat Goethe Wein getrunken? Zwei Flaschen Wein war der Standard bei ihm, […]
Was sind die Grundlagen der interpersonalen Kommunikation?
Was sind die Grundlagen der interpersonalen Kommunikation? In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit den theoretischen und methodischen Grundlagen der Forschung zur interpersonalen Kommunikation, d. h., der direkten „Face-to-face“-Interaktion zwischen mindestens zwei Personen. Interpersonale Kommunikation wird oftmals in verbale und nonverbale Kommunikation unterteilt. Was ist wichtig für eine erfolgreiche Kommunikation? Für eine erfolgreiche (interpersonale) Kommunikation […]
Was sind die Kleiderbugel im Schlafzimmer zu verwenden?
Was sind die Kleiderbügel im Schlafzimmer zu verwenden? Für die sehr ordentlichen unter Ihnen, sind wieder Kleiderbügel zum Aufhängen gut mit dieser Kleiderablage im Schlafzimmer zu verwenden. Aber auch das lässige Überwerfen der Kleider wie beim klassischen Stuhl ist natürlich möglich. Die Länge der Stange wählen Sie je nach vorhandenem Platz. Was ist der Cliffhanger […]
Wie alt ist Karneval in Deutschland?
Wie alt ist Karneval in Deutschland? In Deutschland ist der Begriff Karneval erstmals Ende des 17. Jahrhunderts, im Rheinland erstmals im Jahr 1728 nachweisbar. In den Kölner Stadtakten taucht „Carneval“ erstmals um 1780 auf. Wie oft wurde Rosenmontagszug abgesagt? Von 1940 bis 1948 waren der Zweite Weltkrieg und das anschließende Verbot durch die Militärregierung verantwortlich […]
Was ist ein akrostisches Gedicht?
Was ist ein akrostisches Gedicht? Eine Akrostik ist ein Typgedicht. Wenn die Wörter im Gedicht in einem bestimmten Format angeordnet sind, wird ein neues Wort erstellt. Die Wörter, aus denen das akrostische Gedicht besteht, werden horizontal geschrieben und gelesen. Das neue Wort, das das akrostische Gedicht erzeugt, wird vertikal gelesen., Wie gelingt ein erfolgreicher Abschluss […]