Warum sehe ich morgens schlecht?

Warum sehe ich morgens schlecht? Eine unscharfe Sicht am Morgen kann auch an einer ungünstigen Schlafposition liegen. Insbesondere bei Patienten mit einem sogenannten Floppy-Eye-Lid Syndrom kann passieren, dass die Augenlider nicht ganz geschlossen sind und die Hornhaut über Nacht austrocknet. Kann die Psyche Sehstörungen verursachen? Psychische Belastungen können die Sehkraft verschlechtern und gar zur Erblindung […]

Wann ist ein Gottesdienst ein Gottesdienst?

Wann ist ein Gottesdienst ein Gottesdienst? Ein Gottesdienst ist eine Zusammenkunft von Menschen mit dem Zweck, mit Gott in Verbindung zu treten, mit ihm Gemeinschaft zu haben, Opfer zu bringen, Sakramente zu empfangen bzw. eine auferlegte religiöse Pflicht zu erfüllen. Wann ist die Roratemesse? Als Roratemessen werden Eucharistiefeiern bezeichnet, die im Advent frühmorgens vor Sonnenaufgang, […]

Was ist die Bedeutung von Edelweiss?

Was ist die Bedeutung von Edelweiß? Nach wie vor ist sie ein Symbol für Mut, Tapferkeit und Liebe. In der früheren Zeit galt es als Mutprobe, das Edelweiß zu pflücken, da sie vorwiegend an unzugänglichen Orten gewachsen ist. Das Edelweiß als Glücksbringer ist mittlerweile in vielen teilen Europas sogar ein nationales Symbol geworden! Was ist […]

Warum macht man Tee mit kochendem Wasser?

Warum macht man Tee mit kochendem Wasser? Kochendes Wasser tötet Keime im Tee ab Deswegen sollen Kräuter- und Früchtetees mit kochendem Wasser zubereitet werden: Heißes Wasser tötet alle Keime wirksam ab. Mitunter ist auch die Ziehzeit-Empfehlung der Tees wichtig. Nicht nur wegen der Wirksamkeit und Entfaltung des Teearomas, sondern auch wegen der Keimtötung. Wie macht […]

Welche Strafe droht bei Unterschlagung?

Welche Strafe droht bei Unterschlagung? Laut Gesetzestext liegt das Strafmaß der Unterschlagung bei einer Geld- oder einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Bei der veruntreuenden Unterschlagung wird die Strafe angehoben. Hier drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis. Wann ist die Unterschlagung vollendet? 5 nach drei Jahren, die veruntreuende Unterschlagung nach § 78 Abs. 3 Nr. […]

Was ist die DNA-Sequenzierung der zweiten Generation?

Was ist die DNA-Sequenzierung der zweiten Generation? Die DNA-Sequenzierung der zweiten Generation wurde von der Zeitschrift Nature Methods zur Methode des Jahres 2007 gekürt. Die Pyrosequenzierung nutzt wie die Sanger-Sequenzierung eine DNA-Polymerase zur Synthese des DNA-Gegenstranges, wobei der Typ der DNA-Polymerase durchaus noch unterschiedlich sein kann. Was ist die Sequenzierung der dritten Generation? Sequenzierung der […]

Wann macht man den Brauttanz?

Wann macht man den Brauttanz? Auch wenn es keinen perfekten Zeitpunkt für den Hochzeitstanz gibt, findet er traditionell nach dem Abendessen und den Reden der Trauzeugen statt. Damit signalisiert ihr euren Gästen, dass nun der ausgelassene Teil eures Hochzeitstages beginnt und die nächsten Stunden dem gemeinsamen Feiern gehören. Wie lange sollte der Hochzeitstanz sein? um […]

Was ist eine Deklination von Adjektiven?

Was ist eine Deklination von Adjektiven? Wann müssen wir ein Adjektiv deklinieren? Adjektivdeklination leicht erklärt: Wenn ein Adjektiv vor einem Nomen steht, müssen wir es deklinieren. Das bedeutet es bekommt eine Endung. Steht ein Adjektiv nach dem Nomen, dann bekommt es keine Endung. Wie wird das Adjektiv gebildet? Adjektive aus Nomen bilden wir normalerweise, indem […]

Was ist eine Rohskizze?

Was ist eine Rohskizze? Eine Skizze ist eine grobe, halbfertige bzw. kurze Darstellung einer Sache oder eines Sachverhaltes. Häufig ist eine Skizze der erste Entwurf bzw. Die Skizze kann auch ein bewusst formal und stilistisch wenig ausgearbeiteter kurzer Prosatext oder eine nicht ganz ausgearbeitete Erzählung sein. Was ist der Unterschied zwischen Zeichnen und Skizzieren? Während […]

Wann kam der erste Staubsauger auf dem Markt?

Wann kam der erste Staubsauger auf dem Markt? Erfunden wurde der Staubsauger wohl zwischen 1860 und 1876 in den USA. Das Patent auf den ersten funktionierenden Staubsauger für Teppiche („Carpet Sweeper“) erhielt Melville Bissell im September 1876. Das Gerät war auf einem Pferdewagen montiert und die Luftpumpe wurde von Hand betrieben. Wie alt ist der […]