Ist ein Bimbo? Bimbo ist ein englischer Slangausdruck. Das Lehnwort aus dem Italienischen bezeichnet heute eine meist attraktive, aber einfältige Frau. Im Deutschen kann man den Ausdruck mit „Tussi“ oder „dummes Blondchen“ übersetzen. Was bedeutet das Schimpfwort Bimbo? Bimbo, eine abwertende Bezeichnung für Personen mit dunkler Hautfarbe (englisch darky), ein Ethnophaulismus. Bimbo (Computerspiel), ein Computerspiel […]
Kategorie: Leben
Wie lassen sich die verschiedenen Typen des Jargons unterscheiden?
Wie lassen sich die verschiedenen Typen des Jargons unterscheiden? Meist lassen sich allerdings zwei grundsätzliche Typen des Jargons ausmachen: der Szene- sowie der Fachjargon. Diesen Oberbegriffen lassen sich die verschiedenen Gruppierungen, die einen Jargon prägen können, meist zuordnen. Dennoch gibt es Ausnahmen. Wie viele Wörter enthält das Antonym-Wörterbuch? Das Antonym-Wörterbuch umfasst mehrere zehntausend Einträge. Das […]
Was sind Mama und Papa?
Was sind Mama und Papa? Mama und Papa sind Weiterleitungen auf diesen Artikel. Zu weiteren Bedeutungen siehe Mama (Begriffsklärung) und Papa (Begriffsklärung). Mama und Papa sind im Deutschen die gebräuchlichsten Kosewörter für Mutter und Vater und im Allgemeinen die beiden ersten Wörter, die ein Kleinkind erlernt bzw. spricht. Wie wird Papa in der englischen Sprache […]
Wo werden Lithium Batterien eingesetzt?
Wo werden Lithium Batterien eingesetzt? Lithium-Thionylchlorid-Batterie Li − SOCl2: Leerlaufspannung 3,7 Volt. Typische Lastspannung 3,4 Volt. Anwendungen sind die netzunabhängige Versorgung von Elektronik im militärischen und industriellen Bereich, in der Sicherheitstechnik und für Verbrauchszähler. Wie funktionieren Li Ionen Akkus? Prinzip. Ein Lithium-Ionen-Akku erzeugt die elektromotorische Kraft durch die Verschiebung von Lithium-Ionen. Beim Ladevorgang wandern positiv […]
Was wird in der Qualitatsplanung definiert?
Was wird in der Qualitätsplanung definiert? Die Qualitätsplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements und umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die die Schaffung und Erhaltung eines zuvor definierten Qualitätsstandard eines Produktes oder einer Dienstleistung vorbereiten, begleiten und prüfen. Was ist Qualitätssteuerung? Qualitätssteuerung, die auch als Qualitätslenkung oder Qualitätsregelung bezeichnet wird, beinhaltet die Vorgabe der […]
Was zahlt als Wohnkuche?
Was zählt als Wohnküche? Unter einer Wohnküche versteht man im Allgemeinen eine Küche, in der ein Tisch mit mehreren Stühlen Platz findet und die beheizbar sowie von anderen Wohnräumen verschließbar abgetrennt ist. Zur Zeit des offenen Kamins, bzw. später des Herdes, war die Küche als Arbeitsraum zugleich der Mittelpunkt des Familienlebens. Wie viel QM muss […]
Was ist Viertel Uhrzeit?
Was ist Viertel Uhrzeit? Info: Ein „Viertel“ von 60 Minuten sind 15 Minuten, das heißt: „Viertel“ bedeutet bei Uhrzeiten 15 Minuten. Wann schreibt man Viertel groß? Groß schreibt man viertel bei Uhrzeiten, wenn man ein davor setzen könnte und der Sinn derselbe bliebe: (ein) Viertel vor acht. Worttrennung: vier·tel. Wie spät ist Viertel nach 2? […]
Wie benutzt man die Hyperbel in der Alltagssprache?
Wie benutzt man die Hyperbel in der Alltagssprache? In der Alltagssprache lässt sich die Hyperbel verwenden, um einer Aussage besonderen Nachdruck zu verleihen. Darum taucht sie häufig in Streitgesprächen auf und wird eingesetzt, um Vorwürfe und Kritik zu unterstreichen. »Das habe ich dir doch schon hundertmal erzählt.« Was ist das Kennzeichen der Hyperbel? Ihr Kennzeichen […]
Was bedeutet Prufung Generierung?
Was bedeutet Prüfung Generierung? Für die Erstellung computerunterstützter Übungen und Tests sind oftmals entsprechende Funktionen in Autorenwerkzeugen oder Lernmanagementsystemen verfügbar. Prüfungsgeneratoren hingegen sind spezielle auf die Erstellung von Übungen, Tests und Examen ausgerichtete Programme. Wird suggeriert? Das Verb suggerieren beschreibt zum einen eine unterschwellige Beeinflussung, zum Beispiel wenn auf jemanden eingeredet wird, um seine Meinung […]
Wie heisst der Planet mit einem Ring?
Wie heißt der Planet mit einem Ring? Die vier größten Planeten – Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun – haben außerdem Ringe. Sie bestehen aus Eis- und Felsstücken, die so groß wie ganze Berge oder so winzig wie Zigarettenrauch sein können. Möglicherweise handelt es sich bei den Ringen um Überreste zerbrochener Monde oder Bruchstücke benachbarter Monde. […]