Kann man einen Brief an die Bundesregierung schreiben?

Kann man einen Brief an die Bundesregierung schreiben? Sie können eine Nachricht an das Ministerium schreiben. Dazu können Sie das Kontakt-Formular nutzen. Wie adressiert man einen Brief an einen Botschafter? In der Anschrift sprechen Sie Botschafter immer an mit “Seine Exzellenz” (Botschafter), “Ihre Exzellenz” (Botschafterin) oder “Ihre Exzellenzen” (Botschafter-Ehepaar). Ehemalige Botschafter/innen sprechen Sie mündlich und […]

Ist der Begriff sozialer Ungleichheit ungerecht oder ungerecht?

Ist der Begriff sozialer Ungleichheit ungerecht oder ungerecht? In der Sozialwissenschaft lässt der Begriff offen, ob Sachverhalte sozialer Ungleichheit als „gerecht“ oder „ungerecht“ gelten. Mit dem Wort „Ungleichheit“ werden in den Sozialwissenschaften nicht bloße (horizontale) Unterschiede, sondern (vertikale) Besser- bzw. Was ist der Begriff sozialer Ungleichheit in der Sozialwissenschaft? In der Sozialwissenschaft lässt der Begriff […]

Was bedeutet Regen als Metapher?

Was bedeutet Regen als Metapher? Der Regen als Sehnsuchtsobjekt. Als Lebensspender für Pflanzen- und Tierwelt, und für uns Menschen als Metapher. Ein warmer Geldregen etwa, Regen als Symbol der Trauer und Einsamkeit, Regen als Zeichen der Reinigung. Für was steht der Regen? Traumbedeutung: Regen Wie das Wasser ist das Traumsymbol Regen ein Zeichen für den […]

Ist der Hund ein Nomen?

Ist der Hund ein Nomen? der Hund [m] Wie dekliniert man Hund? Deklination Hund Singular: der Hund, des Hund(e)s, dem Hund(e), den Hund. Plural: die Hunde, der Hunde, den Hunden, die Hunde. Wessen Hund ist das Genitiv? Deshalb musst du dich als Deutschlerner auch nicht ärgern, wenn du Probleme mit dem Genitiv hast. In der […]

Konnen sich Meerschweinchen kussen?

Können sich Meerschweinchen küssen? Küssen verboten: Die Liebe zwischen Mensch und Tier mag noch so groß sein – ein gewisser Abstand ist sinnvoll. Und Nagetiere wie Hamster oder Meerschweinchen können Menschen mit Hautpilzen anstecken. Weil sie so weich und kuschelig sind, würden die Kleinnager häufig ans Gesicht gehalten, sagt Weidenfeller. Was hassen Meerschweinchen? Sie lassen […]

Was sind die bekanntesten Schlagzeuger aus der Geschichte und von heute?

Was sind die bekanntesten Schlagzeuger aus der Geschichte und von heute? Bekannte Schlagzeuger Die berühmtesten und bedeutendsten Schlagzeuger aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Ihres Fachs kennen: Wer war ein großer Schlagzeuger? Zu ihnen zählen etwa Ringo Starr, Phil Collins, Charlie Watts und Lars Ulrich. Was ist der beste Schlagzeuger aller […]

Wie sollte der Goldfisch gefangen werden?

Wie sollte der Goldfisch gefangen werden? Als Hilfe für den Goldfisch sollte dieser zuallererst gefangen und der Egel von der Fischhaut entfernt werden. Lässt der Egel nicht ab, kann ein Bad in Salz- oder Kalkwasser das ablösen erleichtern. Um den Parasiten dauerhaft aus dem Teich zu verbannen, sollten alle Fische gefangen und der Teich abgelassen […]

Wie lange dauert ein Arbeitsleben?

Wie lange dauert ein Arbeitsleben? In Deutschland arbeiten Männer mehr als 40 Jahre lang, Frauen etwa 37 Jahre. EU-weit kommen die Geschlechter durchschnittlich auf 38 bzw. 33 Jahre. Wie viele Jahre arbeitet man im Schnitt? Lebensarbeitszeit in Deutschland nach Geschlecht bis 2020 Im Jahr 2020 betrug die voraussichtliche Lebensarbeitszeit in Deutschland insgesamt 39,1 Jahre; bei […]

Was bedeutet eine Kategorie?

Was bedeutet eine Kategorie? Kategorie f. ‚Gruppe, Klasse, Gattung von Personen, Dingen, Begriffen‘, in der Philosophie ‚Denk-, Anschauungsform‘ (18. Jh.), ‚Grundbegriff, der die wesentlichen und allgemeinsten Merkmale und Zusammenhänge der Gegenstände und Erscheinungen widerspiegelt‘ (19. Jh.), entlehnt aus lat. Woher kommt der Begriff Kategorie? Jahrhundert entlehnt; dies entlehnt von altgriechisch κατηγορία (katēgoría) → grc = […]

Was ist Achluophobie?

Was ist Achluophobie? Angst vor der Dunkelheit (Achluophobie) Die Achluophobie ist eine weit verbreitete Angst, die oft von Horrorfilmen genutzt wird. Was ist Autophobie? Einige Menschen leiden jedoch unter einer dauerhaften und pathologischen Angst davor allein zu sein – genannt „Autophobie“. Bei einer Autophobie geht die Befürchtung, Zeit allein zu verbringen, generell im Leben allein […]