Warum heisst es Laptop?

Warum heißt es Laptop? Laptop geht auf das gleichbedeutende englische laptop → en oder auch laptop computer → en zurück. Dieses besteht aus lap → en ‚Schoß‘ und top → en ‚Oberfläche, Oberseite, Tischplatte‘ und wurde nach dem Vorbild von Desktop gebildet. Wann ist der Laptop erfunden worden? Einer der ersten als Laptop zu bezeichnenden […]

Was bringt mir die Payback Karte?

Was bringt mir die Payback Karte? Beim Einkaufen in Partner-Filialen oder beim Online Shopping können Sie mit Ihrer Karte PAYBACK Punkte sammeln. Mit unseren eCoupons sichern Sie sich zudem viele Extra-Punkte. Jeder Punkt hat einen Wert von 1 Cent. Schon ab 200 PAYBACK Punkten können Sie Ihre Punkte in attraktive Prämien eintauschen. Wer macht alles […]

Wie lange darf ein 7 jahriges Kind Fernsehen?

Wie lange darf ein 7 jähriges Kind Fernsehen? Kinder zwischen 3 und 5 Jahren sollten nicht mehr als 30 Minuten pro Tag fernsehen, Kinder zwischen 6 und 9 Jahren nicht mehr als 45 Minuten und Kinder ab 10 Jahren nicht mehr als 60 Minuten. Was passiert wenn Baby zu viel Fernsehen guckt? Babys vor dem […]

Welche Filme qualifizieren sich fur den Oscar?

Welche Filme qualifizieren sich für den Oscar? Filme qualifizieren sich jeweils im Folgejahr ihrer Veröffentlichung für einen Oscar. Titanic, veröffentlicht 1997, konnte also für die Oscar-Verleihung 1998 nominiert werden. In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung geordnet. Warum müssen die Gewinner die Oscars verkaufen? Seit 1950 müssen sich die Gewinner […]

Was ist die Entstehung der Posaune?

Was ist die Entstehung der Posaune? Die Entstehungsgeschichte. Es wird geschätzt, dass die Posaune im Jahr 1495 erstmals auftrat. So ist sie wie die Violine eines der ältesten voll chromatisch spielbaren Instrumente im Orchester. In der Renaissance wurde die Posaune häufig in einem Ensemble mit Streichern und Sängern gespielt. Kann die Posaune stufenlos verschoben werden? […]

Wie viele Arten von Sonnenblumen gibt es?

Wie viele Arten von Sonnenblumen gibt es? Die Gattung der Sonnenblumen (Helianthus) umfasst 67 Arten. In Europa sind vor allem die eigentliche Sonnenblume (Helianthus annuus) und der Topinambur (Helianthus tuberosus) als Kulturpflanzen bekannt. Was für ein Gewächs ist die Sonnenblume? L. Die Sonnenblume (Helianthus annuus), auch Gewöhnliche Sonnenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung […]

Wo ist Rea Garvey bekannt?

Wo ist Rea Garvey bekannt? Ab 2011 war Rea Garvey außerdem als einer der Coaches in der Castingshow „The Voice of Germany“ zu sehen. Er wiederholte sein Engagement im roten Drehstuhl auch in den Jahren 2012, 2014, 2015 und 2019. Anno 2012 gewann er als Coach mit seinem Talent Nick Howard die Show. Wie wurde […]

Was ist das starkste rezeptfreie Schmerzmittel?

Was ist das stärkste rezeptfreie Schmerzmittel? Ibuprofen (bis zu 400 mg pro Tablette) Was ist stärker als Ibuprofen? Diclofenac ist vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparates wie Rücken-, Gelenkschmerz, rheumatischem Schmerz oder bei Sportverletzungen geeignet. Im Vergleich zu ASS und Ibuprofen setzt der schmerzstillende und antientzündliche Effekt am schnellsten ein. Was gibt es für Schmerztabletten? […]

Was ist XIER fur ein Geschlecht?

Was ist XIER für ein Geschlecht? Xier beschäftigt sich seit 2009 mit der Entwicklung der geschlechtsneutralen xier-Pronomen, die du in diesem Beitrag näher kennenlernen wirst. Die deutsche Sprache ist durchzogen von geschlechtsbezogener Zuordnung. Zusätzlich entsteht beim Sprechen über individuelle Menschen ein Bezug auf deren Geschlecht. Wie viel Prozent nicht-binär? Wenn wir davon ausgehen, dass 1,7–2,1 […]

Wie beginnt eine Erzahlung mit dem Hauptteil?

Wie beginnt eine Erzählung mit dem Hauptteil? Einleitung, Hauptteil und Schluss? Eine Erzählung beginnt mit der Einleitung, sie geht in den Hauptteil über und steigert langsam die Spannung bis zum Höhepunkt. Im Schluss der Erzählung fällt der Spannungsbogen. Besonders ausdrucksstarke Adjektive und Verben sowie die wörtliche Rede machen die Erzählung lebendig. Wie beginnt eine Erzählung […]