Bei welchen Erkrankungen ist der CEA Wert erhoht?

Bei welchen Erkrankungen ist der CEA Wert erhöht? Gesunde Raucher weisen oft erhöhte CEA-Werte auf. Auch Lebererkrankungen wie zum Beispiel die Leberzirrhose oder Entzündungen der Lunge sowie des Magen-Darm-Traktes können zu erhöhten CEA-Konzentrationen im Blut führen. Besonders häufig erhöht ist CEA beim kolorektalen Karzinom (einer Form von Darmkrebs). Was ist ein normaler CEA wert? Das […]

Was bedeutet Clematis auf Deutsch?

Was bedeutet Clematis auf Deutsch? Die Pflanzengattung Clematis, zu deutsch auch Waldrebe genannt, umfasst rund 300 verschiedene Arten und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Was ist eine niele? L. Sie ist auch als Echte oder Gemeine Waldrebe bekannt, in Österreich wird sie auch als Lüln, Lün, Lian, Ulischwidn, Waschl, Liasch, Irlisch bezeichnet, im Schweizerdeutschen […]

Welche Konzepte zum Umgang mit Menschen mit Demenz gibt es?

Welche Konzepte zum Umgang mit Menschen mit Demenz gibt es? Zur Zeit wird in der Pflege hauptsächlich mit vier Betreuungskonzepten gearbeitet, nämlich Validation, Stimulation der Sinne, Milieutherapie und Realitätsorientierungstraining. Wie gehe ich mit dementen um? Was kann ich im Alltag tun? Keine Konfrontation oder „Warum“ Frage. Personen mit einer Demenz können ihre Tätigkeiten häufig nicht […]

Was fur Eigenschaften hat Aluminium?

Was für Eigenschaften hat Aluminium? Aluminium ist ein relativ weiches und zähes Metall, die Zugfestigkeit von purem Aluminium liegt bei 49 MPa, die von seinen Legierungen bei 300–700 MPa. Seine Steifigkeit liegt je nach Legierung bei etwa 70 000 MPa. Es ist dehnbar und kann durch Auswalzen zu dünner Folie verarbeitet werden. Was gibt es […]

Welchen Artikel hat Pankreas?

Welchen Artikel hat Pankreas? Substantiv, n Singular Plural 1 Nominativ das Pankreas die Pankreata Genitiv des Pankreas der Pankreata Dativ dem Pankreas den Pankreata Akkusativ das Pankreas die Pankreata Wie lautet der medizinische Fachbegriff für die Bauchspeicheldrüse? Die Bauchspeicheldrüse – fachsprachlich auch das Pankreas (griechisch: πάγκρεας, pánkreas, πᾶν pân für „alles“, κρέας kréas für „Fleisch“) […]

Was ist ein Asterisk?

Was ist ein Asterisk? Asterix (im Original: Astérix) ist die 1959 von Autor René Goscinny (1926–1977) und Zeichner Albert Uderzo (1927–2020) geschaffene, erfolgreichste französische Comicserie. Hauptfiguren sind der Titelheld Asterix, sein Freund Obelix und weitere Bewohner eines kleinen Dorfes im Gallien der Zeit um 50 v. Chr. Was bedeutet das Sternchen auf der Tastatur? Asteriskus […]

Wie mischt man 1 zu 100?

Wie mischt man 1 zu 100? 1 zu 100 bedeutet also: Es muss 1 Teil Öl, zu 100 Teilen Benzin gemischt werden. Wie zeichnet man 1 100? Ein Klassenzimmer ist am Plan mit dem Maßstab M 1 : 100 genau 8 cm lang und 5 cm breit gezeichnet. Wie lang und breit ist es in […]

Wie funktioniert richtiges Loben?

Wie funktioniert richtiges Loben? Wie loben Sie richtig? Konkret. Ein echtes Lob beruht auf konkreten Fakten. Glaubwürdig. Loben Sie nicht, wenn Sie nicht von einer Leistung begeistert sind. Zeitnah. Loben Sie direkt dann, wenn die Leistung erfolgt ist. Persönlich. Passen Sie Ihr Lob Ihrem Gegenüber an. Was ist so Lob? Unter Lob versteht man die […]

Wie lange muss ein neues Auto eingefahren werden?

Wie lange muss ein neues Auto eingefahren werden? Auto einfahren – so geht’s Grundsätzlich sollten Sie das neue Auto während des Einfahrens auf den ersten etwa 500 bis 1000 Kilometern nach Möglichkeit nicht an sein technisches Limit bringen, egal, um welche Komponenten es sich handelt. Als ideal zum Einfahren erweisen sich längere, gemütliche Touren über […]

Ist das Anderungsmanagement sinnvoll und sinnvoll?

Ist das Änderungsmanagement sinnvoll und sinnvoll? Nutzt man das Änderungsmanagement effektiv und sinnvoll, so lassen sich schnell qualitative und quantitative Verbesserungen im Unternehmen erzielen. Dies ist unabhängig von der Unternehmensgröße, wobei der Initiierende selbstverständlich über einen gewissen Grad an Entscheidungsfreiheit benötigt. Was sind die Fehler im Änderungsmanagement? Die Problemfehler, die Unternehmen immer wieder aufkommen lassen […]