Wie kann man den Rang einer Matrix bestimmen?

Wie kann man den Rang einer Matrix bestimmen? Rang einer Matrix bestimmen Bringe die Matrix mit dem Gauß-Algorithmus in Zeilenstufenform . Die Anzahl der Zeilen, die in Zeilenstufenform keine Nullzeilen sind, ist der Rang der Matrix. Was stellt eine Matrix dar? In der Mathematik versteht man unter einer Matrix (Plural Matrizen) eine rechteckige Anordnung (Tabelle) […]

In welcher Sprache gibt es die meisten Reime?

In welcher Sprache gibt es die meisten Reime? Wiktionary:Statistik/Reime nach Sprachen Sprache Reimseiten Reimwörter Englisch 134 840 Esperanto 1 9 Finnisch 1 2 Französisch 71 546 Was reimt sich auf Mundart? Von Besuchern als passender Reim bewertet: Konzert (19) Kongressort (10) achthundert (1) erspart (1) Wohnort (1) Rückfahrt (1) Himmelfahrt (1) anhört (1) spart (1) […]

Was ist die Harte von Eisen?

Was ist die Härte von Eisen? Stoffkonstanten und Häufigkeit des Vorkommens in der Natur Dichte in bei 25 °C 7,86 Härte nach Mohs 4,5 Schallgeschwindigkeit in 5000 Schmelztemperatur in °C 1540 spezifische Schmelzwärme in 277 Ist Eisen hart oder weich? Reines Eisen wäre sehr weich, aber legiert mit Kohlenstoff wird es härter. Bei Raumtemperatur ist […]

Wie wird die thermische Langenausdehnung bei Kunststoffrohren berucksichtigt?

Wie wird die thermische Längenausdehnung bei Kunststoffrohren berücksichtigt? Dies zeigt sich u.a. daran, dass die thermische Längenausdehnung bei Kunststoffen etwa 10mal größer ist als bei Metallen. Die Größe der Längenänderung wird beeinflusst durch den Längenausdehnungskoeffizienten α, der das Verhalten des Kunststoffes im Verhältnis zur Temperatur beschreibt. Wie lässt sich die Längenausdehnung eines Festkörpers berechnen? Festkörper […]

Was ist ein Antid?

Was ist ein Antid? Antideutsche sind eine aus verschiedenen Teilen der radikalen Linken hervorgegangene politische Strömung in Deutschland und Österreich. Sie wenden sich gegen einen spezifisch deutschen Nationalismus, der insbesondere im Zuge der deutschen Wiedervereinigung erstarkt sei. Ist Jungle World Antideutsch? Einerseits wird die Jungle World von der allgemein als „antideutsch“ eingestuften Zeitschrift Bahamas häufig […]

Hat die Ehe nach einer Affare noch eine Chance?

Hat die Ehe nach einer Affäre noch eine Chance? Grundsätzlich stehen die Chancen, eine eigentlich stabile Ehe zu retten auch nach einer Affäre oder einem Seitensprung durchaus gut. Zwar hat der Partner, der fremdgegangen ist, das Treuegelöbnis gebrochen und damit das Vertrauen des anderen enttäuscht. Wie lerne ich wieder zu Vertrauen nach Fremdgehen? Gehe nach […]

Was ist ein Alphabetisierung Test?

Was ist ein Alphabetisierung Test? An einem Integrationskurs mit Alphabetisierung sind nach dem Gesetz §4 Abs. 1 IntV Migranten berechtigt teilzunehmen, wenn ihre Kompetenzen im Schreiben und Lesen für einen allgemeinen Integrationskurs nicht ausreichen. Die Teilnehmer werden nach ihren Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten eingestuft. Was lernt man in einem alphabetisierungskurs? Die Teilnehmenden von einem Alphabetisierungskurs […]

Was sind drei Arten der Anpassung an die Umwelt?

Was sind drei Arten der Anpassung an die Umwelt? Alles über Wissenschaft, Kultur, Bildung, Psychologie und Lebensstil. Die drei Arten der Anpassung an die Umwelt In der Biologie sind sie Prozesse, die von lebenden Organismen ausgeführt werden. Was ist eine Anpassung? Diese Art der Anpassung beinhaltet die Veränderung von Organen oder Geweben. Sie sind eine […]

Was hat Gleichheit mit Gerechtigkeit zu tun?

Was hat Gleichheit mit Gerechtigkeit zu tun? Gleichheit ist im System der „sozialen Gerechtigkeit“ der wichtigste Maßstab. Man darf allerdings bezweifeln, ob das der Selbstermächtigung dient – oder nicht vielmehr das Gegenteil davon befördert. Gerecht ist in diesem Sinne, was der oder dem, dem Gerechtigkeit widerfährt, entspricht. Was hat Gerechtigkeit mit Religion zu tun? Im […]

Wann verfallt das bildrecht?

Wann verfällt das bildrecht? Das Urheberrecht von Lichtbildwerken erlischt nach § 64 UrhG 70 Jahren nach dem Tode des Urhebers (lat. post mortem auctoris, p.m.a.), die Regelschutzfrist in der EU. Welche Bilder sind geschützt? Jedes Lichtbild und Foto ist urheberrechtlich geschützt (§ 72 UrhG), selbst die schlechtesten Schnappschüsse. Der Bildrecheinhaber hat das ausschließliche Recht auf […]