Habe das Gefuhl etwas krabbelt auf der Haut?

Habe das Gefühl etwas krabbelt auf der Haut?

Von Marion Hofmann-Aßmus / Die häufigsten Hautparasiten in unseren Regionen sind Läuse, Zecken und Flöhe. Doch verbreiten sich zunehmend auch Exoten wie die Tropische Rattenmilbe oder längst vergessene Spezies wie die Bettwanze.

Welche Parasiten verursachen Juckreiz?

Juckende Hautreaktionen sind nicht selten auf einen Parasitenbefall zurückzuführen. Milben, Flöhe und Läuse stehen dabei im Vordergrund der folgenden Betrachtungen. Dabei sollen die verschiedenen Parasitosen anhand der Anamnese, der typischen Erscheinungsbilder und Symptome behandelt werden.

Wie erkennt man Milben unter der Haut?

Die Haut wird schuppig und es bilden sich Krusten, die besonders häufig an warmen Körperstellen vorkommen, wie zum Beispiel zwischen den Fingern, an den Handgelenken und in den Achselhöhlen. Außerdem können Bläschen, Pusteln und Knötchen auf der Haut entstehen.

Was ist mit Kribbeln auf der Haut verbunden?

LESEN:   Hat Efeu immer haftwurzeln?

Die Nervenbahnen und Gefäße werden durch die funktionelle Arbeit stark beeinträchtigt, was mit Kribbeln auf der Haut einhergehen kann. Laut der Deutschen Pharmazeutischen Zeitung ist starkes Kribbeln, das sich insbesondere in den Beinen zeigt und ohne ersichtlichen Grund auftritt, mit dem so genannten Restless Legs Syndrom verbunden.

Warum Kribbeln und Brennen auf der Haut?

Auch das macht sich durch Kribbeln oder Brennen auf der Haut bemerkbar. Diabetes, Alkohol und Restless Legs sind genauso Auslöser Insbesondere Diabetiker haben unter Nervenproblemen und somit unter kribbelnder Haut zu leiden. Aber auch bestimmte Medikamente sowie Alkohol und Drogen können ein kribbelndes Gefühl verursachen.

Welche Hauterkrankungen lösen Kribbeln aus?

Unterschiedliche Hauterkrankungen, allergischer Reaktionen, Verbrennungen und Erfrierungen lösen ebenfalls Kribbeln aus. Haben Sie Stress oder leiden unter Angstzuständen und Panikattacken kann auch das mit einem unangenehmen Gefühl auf der Haut einhergehen. Geschädigte oder entzündete Nerven lösen genauso Kribbeln auf der Haut aus.

Was sind die Nebenwirkungen von kribbelnder Haut?

LESEN:   Welche Gottin kann manipulieren?

Nehmen Sie Mittel gegen Depressionen oder Antiepileptika ein, tritt bei Ihnen möglicherweise ein Kribbeln auf der Haut als Nebenwirkung auf. Auch Alkoholkonsum, Drogen und Vergiftungen mit Schwermetallen gehen nicht nur mit Nervenschäden einher, sondern werden dadurch auch von kribbelnder Haut begleitet.