In welchem afrikanischen Land spricht man Deutsch?

In welchem afrikanischen Land spricht man Deutsch?

In Namibia im Südwesten Afrikas leben 20.000 Deutschnamibier, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Sie sind Nachkommen deutscher Kolonisten (von 1884 bis 1915 bestand die Kolonie Deutsch-Südwestafrika).

Wo wird in Südafrika Deutsch gesprochen?

Im sonnigen Südafrika sind es geschätzt 300.000 bis 500.000 Muttersprachler. Im angrenzenden Namibia, das einmal deutsche Kolonie war, sprechen 20.000 Menschen Deutsch….Übersicht: Wo wird Deutsch gesprochen?

Amtssprache oder Minderheitensprache Sprecher
Ungarn 50.000
Tschechien 41.200
Dänemark 20.000
Slowakei 5.200

Wie deutsch ist Namibia heute noch?

Namibia war knapp über 100 Jahren noch eine deutsche Kolonie. So wie Tansania, Kamerun und Togo auch – dort gibt es allerdings kaum noch Spuren von der deutschen Vergangenheit, die deutsche Sprache ist dort so gut wie ausgestorben. Nur in Namibia gibt es heute noch eine deutschsprachige Gemeinschaft.

Warum leben so viele Deutsche in Namibia?

Die meisten der heute in Namibia lebenden Deutschnamibier sind Nachfahren von Farmern, Beamten der Kolonialverwaltung, Handwerkern und Angehörigen der Schutztruppe sowie der beiden nach den Weltkriegen einsetzenden Einwanderungswellen.

LESEN:   Was ist Trinkwasser fur den menschlichen Bedarf?

Was ist die Geschichte der deutschen Sprache in Südwestafrika?

Geschichte der deutschen Sprache in Südwestafrika. Während der Zeit als deutsche Kolonie von 1884 bis 1915 war Deutsch die einzige Amtssprache in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia). Zu dieser Zeit lebte bereits eine Afrikaans sprechende Bevölkerung, die Buren, einige Orlam-Stämme und vor allem die Rehoboth Baster, im Lande.

Was waren die Amtssprachen in der Südafrikanischen Union?

In der Südafrikanischen Union wurden 1920 Englisch und Niederländisch Amtssprachen. 1925 erfolgte eine Änderung in Englisch und Afrikaans, die 1968 auch für Südwestafrika übernommen wurde. Viele Bemühungen, einen ebensolchen offiziellen Status für Deutsch zu erhalten, schlugen fehl.

Wie lange dauerte die deutsche Amtssprache in Namibia?

Im Jahr 1984, als Namibia noch unter südafrikanischer Verwaltung stand, erhielt Deutsch in den deutschsprachigen Siedlungsgebieten den Status als de jure Amtssprache (bzw. einer „semi-offiziellen“ Amtssprache), was jedoch nur acht Jahre bestand. Nach der Unabhängigkeit Namibias 1990 wurde Englisch einzige Amtssprache.

Welche Sprachen gibt es in namibischen Dörfern?

LESEN:   Wer hat den Wurfel erfunden oder zuerst benutzt?

In vielen der namibischen Städte und Dörfer spielt sich das öffentliche Leben mehrsprachig ab. Hierbei kommt zur landesweiten Amtssprache Englisch unter anderem Afrikaans, Deutsch oder auch zum Beispiel Ovambo. Landesweit verteilt, aber besonders im Süden des Landes, bedient man sich der drei erstgenannten Sprachen.