In welchem sudamerikanischen Land wird nicht Spanisch gesprochen?

In welchem südamerikanischen Land wird nicht Spanisch gesprochen?

Heutzutage ist den meisten bekannt, dass Südamerika Heimat der spanischen Sprache ist. Ausgenommen von Brasilien, wo Portugiesisch die Landessprache ist, wird in fast allen anderen Ländern hauptsächlich Spanisch gesprochen.

Wird in Guyana Spanisch gesprochen?

Südamerika/Ländertabelle

Land Sprache Staatenbund
Guyana Englisch Kreolsprachen CARICOM
Kolumbien Spanisch Andenpakt
Paraguay Spanisch Guaraní Mercosur
Peru Spanisch Quechua Aymara Andenpakt

In welchem afrikanischen Land wird Spanisch gesprochen?

Heute ist Äquatorialguinea der einzige Staat und mit Ausnahme der zu Spanien gehörenden Städte an der afrikanischen Mittelmeerküste (Ceuta und Melilla) die einzige Region Afrikas, in welcher das Spanische (neben dem Portugiesischen und Französischen) offizielle Amtssprache ist.

Was ist die offizielle spanische Sprache?

Spanisch ist die offizielle Landessprache in 21 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 13 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die spanische Sprache (einheimischer Name: Español) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie.

LESEN:   Welche IFS Zertifizierungen gibt es?

Ist Spanisch eine Amtssprache?

In großen Teilen Süd- und Mittelamerikas ist Spanisch Amtssprache; in Brasilien ist die Amtssprache Portugiesisch. Bei den Gebärdensprachen ist bis heute als einzige die neuseeländische Gebärdensprache als gesamtstaatliche Amtssprache definiert worden.

Ist Spanisch die Muttersprache der Welt?

Spanisch gehört zu den weitverbreitetsten Sprachen der Welt. Es ist nicht nur die Muttersprache von etwa 470 Millionen Menschen, sondern wird weltweit auch von 21 Millionen gelernt. Ist es nicht fantastisch, dass wir uns gleich in 25 Ländern der Welt auf Spanisch verständigen können?

Was sind die Amtssprachen?

Amtssprachen. Die Amtssprache im engeren Sinn ist die Sprache, in der Behörden und Regierungen kommunizieren. Im weiteren Sinn versteht man darunter auch die Gerichtssprache und die Sprache der Parlamente, in der die Gesetze geschrieben und die Sitzungen abgehalten werden.